Suchergebnisse

  1. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    H5N1, intressanter Avatar:fresse: @mask, fällt mir spontan der Zalman VF3000N ein, glaub der passt. Ausser Wasser wirste aufm Deutschen Markt nicht mehr all zuviel auswahl haben. Joar Battlefield is bisschen speziell wenn's ans übertakten geht:)
  2. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Hab den Haken schon in den settings gesetzt, unlock voltage control und unlock voltage monitoring, geht trotzdem nicht. Invidia inspector funzt, aber würde es gern mit einem Programm machen. In dem Fall Afterburner da ich mir mit dem ingame paar Werte auf den Monitor zaubern kann. hast noch ne...
  3. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Bei mir ist in bf3 der vram voll ausgelastet, also 1280mb. Bf nimmt sich was da ist. Kann ich im msi afterburner irgendwie die voltage leiste frei schalten? Ist bei mir grau unterlegt... Cfg für overclocking hab ich schon geändert.
  4. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    wenn man will geht das;) kannst dir ja mit nem Karton oder so ne kleine Vorrichtung zum drauflegen bauen, musst sie ja nur aus dem Slot raus ziehen...2-3 cm
  5. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    mit beiden weiß ich nicht. Mach doch einfach jede Karte extra
  6. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] Asus Gtx 560ti 448 Direct CU Oc

    probier mal 733 Core un 951 Mem, sollte laufen:popcorn: Un dann ma 5 Stunden GPU TOOL laufen lassen, wenn's geht erhöhste auf 734 und 952 dann wieder 5 Stunden GPU TOOL usw, wenn de drann bleibst haste bis Ostern dein max takt
  7. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] Asus Gtx 560ti 448 Direct CU Oc

    Manuell is immer am besten. Nvidia inspector oder msi afterburner, hät man aber auch selber erlesen können;)
  8. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    850 reichen. Bf3 läuft auf alle fälle schön smooth, mehr wollt ich nich.
  9. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    hab jetzt nochmal bisschen rumgespielt. 850core mit 1.025V und 2100mem laufen ma ne Stunde BF3 durch. Wird aber wärmer als vorher...80°C! War bevor ich den Kühler unten hatte besser...so um die 70. Hab warscheinlich zu wenig Paste drunter gemacht. Die 900 mit 1.038V hab ich ma ne halbe Stunde in...
  10. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Danke, komm vllt drauf zurück! Was mich bisschen stutzig macht ist die kleine Auflagefläche...is die ausreichend für die grosse Fläche des hs? Punkt 2 wär das die kühlleistung bis ca 850mhz reicht, denk das ich damit auf dauer nicht glücklich wär. Hab die karte erst seit gestern un nur kurz...
  11. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Naja ich glaub rumflexen tu ich da nix. Hab den kühler ja vorhin unten gehabt und so schlecht sieht der mit seinen Kupferpips nich aus! Paste ma erneuert...der Chip is ja rieeeeesig im gegensatz zu dem der 6950^^ fast ne ganze tube mx-5 drauf gegangen:) Ich check morgen nochmal die temps...bin...
  12. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Passt nich^^ proost Gesendet von meinem Buschtelefon mit der Handkurbel
  13. nOObYsTyLe

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Hab grad so ne Freude in der Hose...muss grad ma hier rein schreiben! Hab heute ne 1GB HD6950@1536 gegen ne Nvidia GTX570 getauscht. Ewich gut! Zock hauptsächlich BF3. Nvidia eindeutig besseres Bild!!! Viel ruhiger und kräftigere Farben, mal davon abgesehen das sie mehr druck hat. So....Spam...
  14. nOObYsTyLe

    OC Thread HD 6970 & HD 6950 OC BENCH Liste

    24115 | noobystyle | i5 2500k@4,5ghz | HD6950 1GB | 950 | 1430 |1536 shader | @16lanes | 1,149 | Arctic TwinTurboPro | Win7prof 64bit http://www.pic-upload.de/view-12380526/vantage-4-5ghz.png.html
  15. nOObYsTyLe

    [Übersicht] Ghz Club 939, AM2, AM2+, AM3, AM3+ Laberthread

    worst case läuft stundenlang durch aber anspringen will er nich, hab ich ja noch nie erlebt, nu denn....
  16. nOObYsTyLe

    [Übersicht] Ghz Club 939, AM2, AM2+, AM3, AM3+ Laberthread

    Also wenn ich übertakt läufts, egal ob 3,4 3,6 oder 4Ghz. Mit ausschalten mein ich einfach nur herunterfahren, steckdosenleiste bleibt an. Batterie schlies ich aus bzw weiß ich. Selbst wenn, fährt er halt mit optimal defaults hoch. Mit mehr Spannung gehts, aber würd gern wissen warum. Spiele...
  17. nOObYsTyLe

    [Übersicht] Ghz Club 939, AM2, AM2+, AM3, AM3+ Laberthread

    hab seit ich mein Prozessor auf Standard Takt laufen lasse bei 1.168V das Phänomen das er wenn ich ihn ganz ausschalte nicht mehr hochfährt. Lüfter drehen kurz an 2-3 sec un dann hängt er in der Schleife- Batterie raus warten un wieder einstellen. wenn ich dann wieder alles einstelle un hochfahr...
  18. nOObYsTyLe

    [Übersicht] AMD GHz Club | Socket 940 - G34 | Socket 754 - AM4 | Socket FM1 - FM2+ | Socket AM1

    Da ich diese Woche krank war hab ich mal ein bisschen Zeit gefunden um an meiner Mühle rumzutakten. X4 955 , 4Ghz mit 1,39V selbst 4,3 gingen noch mit 1,5V. Hab dann mal BF3 gegengetestet mit 3,2Ghz also standard und hab subjektiv keinen Unterschied festgestellt. Jetzt dümpelt er mit 1,168V auf...
  19. nOObYsTyLe

    [Übersicht] HD6950 Lock und Unlock Liste Laberthread

    wieso, glaubste mir nich? okidoki.... http://gpuz.techpowerup.com/11/10/28/d03.png
  20. nOObYsTyLe

    [Übersicht] HD6950 Lock und Unlock Liste Laberthread

    erfolgreich xfx6950 1GB freigeschaltet un lüppt:banana:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh