Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    HWV hatte sie mal kurzzeitig für den Preis. Aber ich kann dich beruhigen, für den Preis ne fast negelneue Titan, da kann man nicht meckern... Und wenn du sie sowieso länger behalten möchtest sind die 6gb(sli) perfekt.
  2. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    ;) Lustig, du hast meine Titan und ich habe sie verkauft weil ich mir zwei EVGA ACX SC (585€) geholt habe...
  3. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Dann ist er auch falsch, jedoch kann ich ja dann Hochtformat gedreht einstellen und es stimmt wieder. Nur leider gibt es wohl unter NVidia Surround für die einzelnen Monitore keine Einstell Möglichkeit. ---------- Post added at 16:19 ---------- Previous post was at 16:16 ---------- Jo...
  4. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Hab drei Monitore an einer Titan (3240x1920). Jedoch wenn ich Surround aktiviere steht bei einem der drei Monitore das Bild auf dem Kopf! Nur finde ich keine Einstellung für einen Monitor im Surround Betrieb um das Bild um 180° zu drehen? Kann man das nur für alle drei gleichzeitig machen...
  5. M

    [Guide] Surroundgaming @ Triplehead

    Hab auch ne Frage. Und zwar hab ich an einer Titan 3 Monitore im Potrait Modus. Wenn ich Surround aktiviere steht bei einem der drei Monitore das Bild auf dem Kopf! Nur finde ich keine instellung für einen Monitor im Surround Betrieb um das Bild um 180° zu drehen? Kann man das nur für alle drei...
  6. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Das hat doch nur Einfluss bei Änderung der BCLK? Bei mir hat das mit dem bclk skew leider nichts gebracht. Zumindest nicht mit deinen -2/-20.
  7. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Nein, ich bin nicht neidisch. Temperaturtechnisch nehmen die sich nichts, ist ja abhängig von der VID. Zumidest mein Bekannter hat ziemlich ähnliche Temps wie ich, bei gleicher Spannug und ähnlicher Wakü. Mein 3930K ist eher etwas hitziger.
  8. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Blubber hat vom OC Verhalten her die gleiche CPU wie du. Nur das seine auf den ersten Blick besser geht als deine und du 400 € mehr gezahlt hast, mal abgesehen von den 3mb mehr.
  9. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    @jolly91: Danke dir, werde ich alles mal antesten. Current Capability bedeutet doch nur das er mir ziehen kann, wenn er die power nötig hätte, oder? Mit der DRAM Current Capability: Du meinst eine Erhöhung würde eine niedrigere Spannung bedeuten, oder wie darf ich das verstehen?
  10. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Selbst 1.3 kann 1440p/120Hz, cool. Mal testen, dachte das lief nicht...
  11. M

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Dachte aber das HDMI beschränkt ist auf FullHD@ 120Hz? Drüber braucht man doch DVI oder DP.
  12. M

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Selbst das ist viel zu wenig. Aber trotzdem sollten bei 1,2V dann die 1150 gehen. Wobei es schon öfters Karten gab die mehr als 1,2 brauchten dafür.
  13. M

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Hm, also 1,3 möchtest du und 1,17 kommen an? Das haut aber nicht hin. Weil zwischen 1,3 und 1,17 sind ja Welten! Jedoch kommt es hin das wenn du 1100 mit 1,06 schaffst, er noch lange nicht 1150 mit 1,17 schaffen muss!
  14. M

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Nimmt er die eingestellte Spannung auch wirklich an?
  15. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Also ich rede jetzt nur von Prime. Win ist natürlich 64Bit. Und meine Fresse, 800K mit Ram was geht hat noch ma 1-2 Stufen VCore gekostet. Vlt. kann ich mit der VTT noch was drehen. Aber ansonsten bin ich überglücklich das es doch nicht der RAM war :d
  16. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Meine Fresse, ich bin so abartig blöd! Ich hab die ganze Zeit die win32 Version verwendet. Mit der 64 bit Version kann ich endlich soviel zuweisen wie ich möchte!
  17. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ok, danke. @toyzruz: Hier mal die Bilder für mein 4,8Ghz Setting, aber wie gesagt wird das dir nicht viel bringen.
  18. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Finde die nicht als 4x4GB Kit, gibt es die gar nicht? Hat sonst jemand noch alternativen für 2400 4x4GB kits für mich? @toyzruz: ja kann ich mache, aber das musste schon selber ausloten.
  19. M

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    So ein Scheiß, das will einfach nicht laufen. 2x4GB mir 1333MHZ/ 12-12-12-31 2T und ref auf 310 @ 1,65V. => keine Chance mit 800K, sofort 2-3 Worker aus (gehen gar nicht erst an). Ich glaube der RAM verträgt sich nicht mit meinem Formula.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh