Suchergebnisse

  1. Tweakstone

    ATTO Disk Benchmark OK?

    Ah ok, sehr fein zu wissen, dass die Anleitung auch genutzt wird 😅 Habe jetzt erst den HDtach Screenshot oben gesehen. Da sieht man eindeutig die Bus Limitierung. Eine HDD die mit der Übertragungsrate am Ende ist, sieht anders aus. Auch der Burst Speed müsste nah 33 MB/s sein - dein Burst passt...
  2. Tweakstone

    ATTO Disk Benchmark OK?

    Sollte als Freeware/Shareware zu finden sein. Bin leider grad nur mobil unterwegs, kann ich sonst nachreichen. Edit: erster Google Treffer: https://www.3dfxzone.it/mobile/files/apps/?objid=207
  3. Tweakstone

    ATTO Disk Benchmark OK?

    Es ist absolut möglich, unter 98SE, UDMA33 „voll zu machen“. Vielleicht geht ihr mal meine Installationsanleitung durch, ob auch irgendwas auffällt, was ihr anders macht...
  4. Tweakstone

    ATTO Disk Benchmark OK?

    Nochmal: es reicht nicht, UDMA im BIOS zu aktivieren. Du musst im Gerätemanager in den Eigenschaften der HDD DMA aktivieren (Warnung ignorieren) und dann neu starten. Für jede HDD einzeln zu machen. Erst dann ist UDMA aktiv.
  5. Tweakstone

    ATTO Disk Benchmark OK?

    Das passt alles nicht. Am BX solltest du mit allen 3 Platten die ca 30mb/s vollmachen. Hast du vielleicht ein richtig schlechtes IDE Kabel verwendet? Das sieht nach UDMA1 = 16 MB/s aus. Hast du die Platten ordentlich Master/Slave gejumpert oder stehen die auf Cable Select? Erfolgten die...
  6. Tweakstone

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Wahnsinn! Allgemein, was du hier die vergangenen Wochen rausgehauen hast ist unfassbar, aber das ist ja wohl richtig cool <3 Da ich soweiso immer mit 2 Schlüsselbunden in der Tasche rumlaufe und sonst noch ein paar Ideen dazu habe, trag ich mich mal bei ein paar mehr ein. Bei 3dfx halte ich mich...
  7. Tweakstone

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Sowohl KT266 als auch KT266A können mit DDR als auch SDR RAM umgehen. Es gibt allerdings nur sehr sehr wenige KT266A Boards, wo man auch SDR stecken kann. Die SDR Performance beider chipsets ist kaum unterschiedlich. Mit DDR ist der „A“ allerdings deutlich performanter als der KT266. Der KT266...
  8. Tweakstone

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Irgendwie impliziert Nostalgie für mich immer, dass man sich gern zurück erinnert.. das tut man bei einer GeForce 6200 definitiv nicht :fresse:
  9. Tweakstone

    [Sammelthread] Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

    Nein, den 12.41 gibt es explizit als Win2k Version. Muss man wahrscheinlich etwas suchen.
  10. Tweakstone

    [Sammelthread] Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

    Wenn du mit den Spielen in der passenden Ära bleiben willst/wirst, probier unter 2k mal den 12.41. etwa ein halbes Jahr neuer und auch XP kompatibel ist z.B. der 21.83. in diesem Fall sind auf jeden Fall ältere Treiber besser. Ich würde nicht über die hohen 20er Treiber hinausgehen wenn du das...
  11. Tweakstone

    [Sammelthread] Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

    Aus dem Stehgreif kann ich dir auf jeden Fall sagen dass dein 3DM99 wert recht niedrig ist. Bin mir nicht sicher wie massiv der P3 dort bremst, bremsen wird er auf jeden Fall. Mit passendem Treiber (ohne qualtitäts-Hacks) und ohne CPU Limit schafft eine GF2 Ultra ca 14500 Punkte. Da kannst du...
  12. Tweakstone

    [Sammelthread] der Nostalgie - Netzteil Thread

    Ja gern, die originale Bestückung ist hier zu finden: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/der-nostalgie-netzteil-thread.1339247/#post-29979211 Deine aktuelle Ersatzliste ist hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/der-nostalgie-netzteil-thread.1339247/#post-29980058
  13. Tweakstone

    [Sammelthread] der Nostalgie - Netzteil Thread

    Ich würde dann vorschlagen, dass ich für den ersten Durchlauf 4 Netzteile schicke: 2 Vanillas, 2 bereits recappte mit leicht verschiedenen Bauteilen. Dann bekomme ich alle vier wieder, baue die Vanillas einmal auf Poly und einmal entlang der bisherigen Empfehlung von @WMDK um und schicke dir...
  14. Tweakstone

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Hast du denn schon einen Docker Server laufen oder wie versuchst du das? Hier ist die Docker Anleitung: https://snipe-it.readme.io/docs/docker Kann man über docker run oder docker compose machen, ist beides dort beschrieben. Ich hab basierend auf den älteren Docs eine geordnete...
  15. Tweakstone

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Naja gut, bei dir kann man ja mittlerweile von empirischer Erfahrung sprechen :fresse: Allerdings weiß ich von früher Original von keinem einzigen, der das nicht konnte. Hab für nen paar Freunde auch selbst die Sachen bestellt und zusammengedengelt. Einfach FSB200 und Abfahrt, die liefen alle...
  16. Tweakstone

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Genau, ich habe das auf meinem Docker Host laufen. Gibt bei denen in den Docs eine Anleitung wie das auszurollen ist, ist nicht besonders kompliziert.
  17. Tweakstone

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    @Tzk: Wenn die planst (oder fürchtest :D ), dass deine Bestände weiter wachsen werden, würde ich nicht darauf warten und direkt mit Snipe-IT anfangen. Ich komme selbst von Excel Listen. z.B. eine nur für Hardware (wie vorab auch schon jemand schrieb mit einzelnen Reitern pro Typ und nen paar...
  18. Tweakstone

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Genau so und nicht anders wurde früher eh gefühlt jeder 2500+ betrieben :D
  19. Tweakstone

    [Sammelthread] der Nostalgie - Netzteil Thread

    Ja OK, so rum ist sicher Versandkosten-effizienter :fresse: Na dann schauen wir mal, was @RobotR zu dem Plan sagt :)
  20. Tweakstone

    [Sammelthread] der Nostalgie - Netzteil Thread

    Hast du denn auch so ein Enermax für den Test @WMDK? Ansonsten kann ich dir eins in Originalzustand schicken (habe ja noch 2 "Vanilla") und du kannst es nach Gusto umbauen und weiterschicken. Dann hätten wir 3 Bauzustände und ein originales für den Test.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh