Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Warum sollte den jemand wie ich, bei dem die BIOS Version besser läuft als alle Vorgänger sich bei ASUS beschweren? Insoweit finde ich solche pauschalen Aussagen über die Qualität dieser Version zumindest fragwürdig. Umgekehrt kann ich auch nicht behaupten, dass die Version ganz toll ist, nur...
  2. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe meinen RAM jetzt auch auf 3066 MHz laufen, also sogar knapp über der offiziell angegebenen Spezifikation (siehe Systeminfo). Sieht stabil aus, wenngleich ich als Belastungstest nur das Programm LinX mal kurz habe laufen lassen. Sollte es dennoch Probleme geben, werde ich das mitteilen...
  3. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @NoXPhasma: Mein Corsair-RAM (siehe Systeminfo) hat einen Micron-Chipsatz. Der scheint "verträglicher " zu sein. Glück gehabt. Du kennst Dich offensichtlich gut aus. Hast Du es auch mal mit einem einzelnen RAM-Baustein versucht oder sie vertauscht? Wenn ich so etwas habe, versuche ich alles...
  4. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Warnung ja, aber nicht mit diesem Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Dabei bleibe ich. Wenn dieses BIOS tatsächlich so häufig Probleme macht, dürfte auch ASUS Wind davon bekommen und recht bald ein neues veröffentlichen. Und unsinniges Gezeter war es nun wirklich nicht, sondern ein gut gemeinter...
  5. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Und genau da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Den Grund für das CMOS-Reset habe ich schon oben beschrieben - noch auf dieser Seite. Es gab hier mal einen User, der dazu riet, ein CMOS-Reset vor dem Update durchzuführen, wenn mit dem neuen BIOS gleichzeitig ein neues AGESA verbunden ist, das so...
  6. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Warum jedem? Es gibt genug User hier, bei denen es gleich gut oder sogar (deutlich) besser läuft. So wie bei mir! Hängt möglicherweise von der jeweiligen Konstellation ab. Falls das Zurücksetzen auf eine ältere Biosversion (wieder) möglich ist, sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund, weshalb man...
  7. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hatte nicht mal ein User hier empfohlen, vor dem Einspielen einer neuer BiIOS-Version neben dem üblichen Laden der Defaults ein CMOS-Reset dann durchzuführen, wenn mit dem BIOS-Udate gleichzeitig eine neue AEGESA-Version verbunden ist, wie es jetzt auch der Fall war? Das Argument lautete doch...
  8. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Leuchtet ein, dass bei einem Vergleich von 2666 zu 3066 die Leistungssteigerung gravierender ist als zwischen 2933 und 3000/3066 wie bei mir. Hast du auch mal mit 3000 verglichen? Wenn 3066 zwar geht, aber keine Leistungssteigerung mehr erbringt, was macht es dann für einen Sinn höher zu takten...
  9. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Nun, exakt dieser Speicher - allerdings mit Micron-Chipsatz - läuft bei mir schon seit Monaten stabil mit 2933. Habe ich hier schon mehrfach berichtet. Auf 3000 musste ich wieder die SOC-Voltage erhöhen (auf gegenwärtig 1.025). Er lief dann auch auf 3066, aber in Cinebench gab es keine besseren...
  10. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wie wird sie denn überhaupt angezeigt? An anderer Stelle in diesem Forum fand ich das hier: "Ist ganz normal das sie nicht im Bios erkannt werden. ......."Denn (wenn man mal drüber nachdenkt) werden im Bios nur die Laufwerke angezeigt die ein eigenes Bios besitzen oder an einem Controller...
  11. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Kann das vielleicht noch jemand näher erläutern? Ich vermute mal, dass der besagte Chip auf diesem Mainboard verbaut ist. Ansonsten würde es hier wohl kaum erwähnt. Beim Thema Spannung werde ich hellhörig. Vor einiger Zeit erwähnte ich bereits mal mein Problem, dass eine externe 3.0 USB, 2,5...
  12. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Auf der ASUS-Homepage gibt es aktuell kein neueres BIOS mehr als die Version 1201!
  13. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wenn ich stabil schreibe, meine ich das auch so!:coolblue: Mit LinX getestet und natürlich im 25/7 Betrieb mit unterschiedlichster Software. Auf Seite 1 sind schon einige User mit dem Wert für diesen RAM vermerkt. Ist also nichts Besonderes. Hängt wohl vom Chipsatz ab. Die Timings sind relativ...
  14. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Mit Micron-Chipsatz laufen die 2x 8GB Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 bei mir seit Monaten absolut stabil auf 2933 Mhz (Dual). Timings aktuell 14-16-16-36-54-1T.
  15. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Also lieber nicht auf das aktuelle BIOS-Update aktualisieren, da das Risiko zu groß ist?
  16. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @ Reous: Meine Corsair CMK16GX4M2B3000C15 (2x8 GB) mit Micron Chipsatz laufen im Dual-Rank stabil auf 2933 Mhz (Timings aus dem Profil). Habe auch mal kurz 3066 Mhz probiert. Das funktionierte nicht. Wollte keinen Aufwand betreiben, um zu testen, ob es vielleicht doch geht. Bin damit zufrieden...
  17. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Thema USB-Frontanschluss: Die USB 3.0 Front Anschlüsse bekommen bei mir offenbar nicht genug Spannung, damit eine externe USB-Festplatte (3.0) erkannt wird. Die blaue LED der HD leuchtet, aber das war es dann auch. Anschließend kann ich ohne Reset auch nicht booten. Kein Problem an den hinteren...
  18. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Warum wohl hat Asus zwischenzeitlich ein Beta-Bios auf der Homepage veröffentlicht? Ich vermute, weil es für sie absehbar war, dass das offizielle noch eine Weile dauern würde. Wenn es dann gut wird, warte ich gerne noch etwas.;) Mit der Betaversion komme ich schon ganz gut zurecht.
  19. L

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Bei mir half zuletzt, die Datei "uninstall" im Verzeichnis auszuführen (und danach wieder AsusZenStates). Seltsamerweise funktionierte es dann bei mir! ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh