Suchergebnisse

  1. J

    IDE & SATA Platte - wie die Bootfolge einstellen ?

    Hi, bin zur Zeit nicht in der Naehe des Objektes der Begierde und werde mich bis mindestens heute Abend gedulden muessen. Nichtsdestotrotz, danke fuer Eure Rueckmeldungen. Als ersten Versuch werde ich die SCSI Einstellung im BIOS testen. Der Vorschlag mit dem boot.ini Eintrag hoert sich...
  2. J

    IDE & SATA Platte - wie die Bootfolge einstellen ?

    @Schnurzel, im Bios kann ich die Bootreihenfolge einstellen, dort kann ich neben vielen Optionen wie LAN/USB-HDD etc. auch die einzelnen Platten waehlen. Leider gibt es dort aber keine Einstellung SATA, sondern nur HDD0 - HDD3 (SCSI wird es vermutlich auch nicht sein, oder) ? Ausserdem habe...
  3. J

    IDE & SATA Platte - wie die Bootfolge einstellen ?

    Hi, ich besitze ein ASUS A7N8X Board mit Sil 3112 SATA. Ich habe nun zu meiner alten IDE Platte (ist als Master gejumpert und am Master von IDE 0 angeschlossen) eine gebrauchte SATA Platte in den Rechner gebaut (wird vom SATA Controller als Laufwerk 0 erkannt). Da die SATA Platte schneller...
  4. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Push it, Babe ... Hat hier niemand das nicht HDMI Brett ? Welchen Treiber koennt Ihr empfehlen ? Wenn ich unter CCC nachsehe, erlaubt mir der Monitor 640x480 einzustellen (was auch lt. Monitor gehen soll). Wenn ich diesen allerdings unter Desktop-Einstellungen etc. einstellen möchte, dann...
  5. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Hi, habe da mal eine Frage, welchen Cat. Treiber kann man für die NICHT HDMI Version des Boards nutzen ? Ich habe 0302 Bios drauf, läuft soweit stabil, Standard Grafik Treiber von CD, Onboard Grafik als 1250 erkannt. Installiere ich 7.7, 7.6 dann wird nur X1200 erkannt ?! Welchen Treiber...
  6. J

    Seagate ST3500630AS: SATA 150 -> 300 umstellen ? Aber wie ?

    Hi, nein ich habe keine aktive Kuehlung speziell fuer die Festplatten eingebaut. Die Platte ist als unterste Platte im Festplattenkaefig in einem Chieftec Dragon DG-01-BDU eingebaut. Die zweite Platte ist mit einem "Slot" Abstand darueber eingebaut (Samsung SP1614C). Das Gehaeuse bietet auf...
  7. J

    Seagate ST3500630AS: SATA 150 -> 300 umstellen ? Aber wie ?

    Hi, habe mir Everest als Trial Version heruntergeladen und installiert. Dort steht 300 MB/s bei Puffer zu Host. Scheinbar läuft die Platte also schon korrekt. Sorry für meine Fragen, war (nicht ganz) überflüssig. Danke nochmals Joe
  8. J

    Seagate ST3500630AS: SATA 150 -> 300 umstellen ? Aber wie ?

    Hi, mit welchem Tool kann man eigentlich feststellen, in welchem Modus die Platte läuft ? Danke Joe
  9. J

    Seagate ST3500630AS: SATA 150 -> 300 umstellen ? Aber wie ?

    Hi, den Jumper an der Platte steht auf SATA 300, also eigentlich i.O. Aber die Abfrage nach dem SATA 150 oder 300 wurde nach der Festplattenerkennung unter Win XP gestellt. Also zumindest der Treiber ist entsprechend konfiguriert. Werden denn die anderen Vorteile von Sata II wie NQC trotzdem...
  10. J

    Seagate ST3500630AS: SATA 150 -> 300 umstellen ? Aber wie ?

    Hi, kann mir jemand sagen, ob und wie ich im meine (nachgeruestete) Festplatte von SATA 150 (wurde irgendwo bei der Erkennung/Installation von mit darauf festgelegt) auf SATA 300 unter Win XP umstellen kann ? Es handelt sich um diese Platte Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II...
  11. J

    Laptop HD und RAM aufruesten ... Amilo A 1640

    Hi, hier geht es zwar (fast) immer um Desktop PCs oder dergleichen, aber Erfahrungen duerften hier vorhanden sein: Ich moechte meinem Notebook mal etwas Gutes tun (na, eher mit :D ) und RAM und Festplatte austauschen/aufruesten. Mein Notebook FSC Amilo A 1640 hat eine FSC 40 GB 4200er Platte...
  12. J

    web.de - FF und IE stellen HTML Mails falsch dar

    Hallo, zur Zeit habe ich massive Probleme bei der Darstellung der web.de Mails in HTML Format (ellenlange Mails mit vielen goßen Lücken). Die Probleme traten zeitgleich mit der Umstellung bzw. dem Upgrade von Firefox 2.0.0.3 auf 2.0.0.4 auf. Jedoch zeigen sich die Darstellungsprobleme von HTML...
  13. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @gomerline, weniger bei 12,5 geht definitiv nicht (nicht bei Performance on Demand). Mußte gar wieder auf 1,225 V gehen, damit ich bei Games keine Freezes habe. Ansonsten bisher stabil. Untere Grenze habe ich nicht weiter reduziert. Bekomme Rechenfehler bei Orthos wenn ich Multi 5 fest...
  14. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @TKOP and All, TKOP, Du hast den goldenen Tip gegeben. Zur Zeit läuft das Board mit Multi 5 mit 0.95V und Multi 12,5 mit 1,2 V inkl. linearer Zwischenschritte und zwar bisher stabil :bigok: Werde die Sache noch weiter testen, aber so laß ich mir das gefallen :hail: Evtl. gibt es ja irgendwo...
  15. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Hi, Danke fuer den Hinweis, habe mir auch schon Gedanken gemacht, inwiefern u.U. die Multi-Wechsel und damit verbunden Spannungswechsel zu den genannten Problemen fuehrt, d.h. werden die "Spruenge" in der Spannung zu gross, kommt u.U. das Board nicht so schnell mit ?! Deine schrittweise...
  16. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Hi, genau das meinte ich auch. Habe gerade noch mal getestet. Multi 5 mit 1.0 V stabil (sogar mit 0.9 V), Multi 12,5 mit 1.3 V (sogar mit 1.25 V stabil) eingestellt. Unter Performance on Demand nur (!) die beiden o.g. Multis aktiviert mit den Spannungen eingerichtet, d.h. entweder langsam oder...
  17. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Hi, habe das gleiche Problem. Stelle ich bei meinem Brisbane X2 4800+ einen festen Multi ein, dann kann ich die Spannung auch absenken (funktioniert dann mit und ohne Last stabil (zumindest einige Minuten mit Dual-Prime an-aus etc. getestet)). Setze ich dann diese - so herausgefunden -...
  18. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @_alex_, wenn C&Q nicht mit Übertaktung geht, ist das natürlich ein Argument. Bzgl. Übertaktung habe ich bisher nur unter Windows mit ClockGen meinen FSB Takt (bei sonst unveränderten Einstellungen) hochgesetzt. Ging bis ca. 2750 MHz stabil. Werde ich noch weiter testen müssen. Auf der...
  19. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @OKAM2, habe jetzt noch etwas mir RMClock herumgespielt. Bestätigt hat sich, daß bei max. Multi 12,5 die Spannung bei 100% Last etwas abfällt: ohne RMC von auf 1,296/1,312 V (lt. CPU-Z, schwankt zwischen den Werten) von lastfrei 1,328 mit RMC von 1,36 auf 1,328 (bei 1,35V eingestellt), bei...
  20. J

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Halloele, hat sich jemand einmal die Muehe gemacht, die BIOS Einstellungen naeher zu untersuchen, d.h. welche Einstellungen sollte man auf jeden Fall machen etc. ? Habe zur Zeit - bis auf die Bootreihenfolge - nichts geaendert, weiss auch teilweise nicht, was sich hinter den Einstellungen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh