Suchergebnisse

  1. V

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    WD20EADS TLER RAID Alternative? Hallo Zusammen Ich habe im letzten Herbst 7 Stück WD20EADS gekauft und diese in meinem Mediaserver als RAID6 an einen 3Ware-Controller angeschlossen. Zusätzlich habe ich mit dem WDTLER-Tool den TLER-Wert auf 23 Sek. gesetzt. Soweit so gut. Mein Controller hat...
  2. V

    [Sammelthread] Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [3]

    Würde mich auch interessieren. Ich habe im letzten Herbst ein RAID6 mit einem 3Ware-Controller und 2TB-WD Platten (green, non-raid) erstellt. Dazu habe ich den TLER auf 23 Sek. gesetzt (3Ware-Controller brauchen 25 Sek.) Dummerweise habe ich damals aus Kostengründen "nur" 7 Platten gekauft...
  3. V

    2 TB - Hitachi oder WD?

    Welche "WS" meinst du? Ich habe im Laufe der letzten Monate 7 Stk. WD20EADS gekauft, welche ich nun in meinem Server zuhause als RAID6 verbaut habe. Zuvor habe ich alle Platten einzeln durchgetestet und mit dem WDTLER Tool das TLER aktiviert. Nun habe ich erfahren, dass ab Produktionsdatum...
  4. V

    Externes 3,5" Festplattengehäuse mit integriertem Netzteil?

    Ich hab seit ein paar Jahren mehrere Alu HardBox von Sarotech. Waren damals eine der wenigen mit integriertem Netzteil, sowie USB und SATA. http://www.sarotech.com/english/product/fhd-354us2.html Bin eigentlich zufrieden damit, auch wenn sie etwas teuer sind. Brauch sie mehr zuhause, wenn ich...
  5. V

    [Guide] WDTLER Tool -> Western Digital Platten zu RAID Platten modden

    Wie hast du diesen Wert ermittelt? Ich habe einen 3ware 9650SE-8LPML Controller. Gelten da die 25 Sekunden auch? Im 3DM2-Tool habe ich nichts gefunden.
  6. V

    Unterstützt das Biostar TA790GX A3+ ECC RAM?

    Das klingt ja recht positiv. Habe mir dieses Board u.a. auch wegen dem ECC gekauft, bis ich dann später in anderen Threads gelesen habe, dass es doch nicht funktioniert. Wollte das ECC wegen ZFS (OpenSolaris Fileserver), werde es aber nun aus anderen Gründen mit Windows Server 2008 umsetzen...
  7. V

    Biostar TA790GX A3+ mit 3ware 9650SE Controller?

    Hallo Zusammen Für meinen neuen Fileserver habe ich mir das Biostar TA790GX A3+ angeschafft, weil es gemäss diesem Forum eines der stromsparensten und kühlsten Boards ist. Ich werde parallel zu meinem alten Fileserver (zurzeit in Betrieb) den neuen Server aufbauen. Einzig der RAID-Controller...
  8. V

    [Projekt] dieta's fileserver | [letztes update: 22.11.2009 22:45] | Projekt beendet!

    Schönes Projekt, Dennis. Ich habe mich auch schon lange mit einem OS Fileserver zuhause auseinandergesetzt, bin aber wieder davon abgekommen. Ich bin ein Windows-Mensch (nicht Fan!) und habe Null Erfahrung in OpenSolaris. Trotzdem hätte ich es mir angetan, weil ich gerne meine Daten dem ZFS...
  9. V

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ja, ist ein 3ware 9650SE-8LPML, den ich von meinem aktuellen Server übernehmen werde. Dort hängen auch schon 8 Platten (500 GB WD) dran, welche staggered spinup verwenden. Aber natürlich ist es mir wohler, wenn das NT auch den Extremfall (d.h. ohne staggered Spinup) unterstützen würde, auch wenn...
  10. V

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ja, daran habe ich gedacht, bzw. mein Antec P182-Gehäuse bringt dies mit. Obs reicht, werde ich dann sehen. Optimieren kann ich immer noch. Die Anzahl von 8 (bzw. 9) Platten sind eher als Endausbau oder Maximalwert gedacht. Ich möchte nur nicht gleich das NT wieder wechseln, wenn paar Platten...
  11. V

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    NT für Fileserver Hallo Zusammen Bin grad am Zusammenstellen meines neuen File/Movie-Servers für zuhause und würde gerne eure Meinung wissen. - Biostar TA790GX A3+ (also integrierter Grafikchip) - AMD Athlon II X4 620, 2.6GHz (werde Spannung auf Niveau eines 600e runtersetzen) - 4 GB RAM (2x2...
  12. V

    Quad-Core System unter 25W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 1

    Okay, aber jetzt bin ich etwas verwirrt. (Kenn mich nicht so mit den Prozessoren aus) Ein 620er bringt man auf ähnliche Werte wie ein 605e? Wird dies einzig allein durch Runtertakten ermöglicht? Der 605e hat ja 2.3 GHz, der 620er 2.6GHz. Was ist denn dann der grosse Unterschied bei den...
  13. V

    Quad-Core System unter 25W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 1

    Welche CPU und welches Memory? Am 8.10. habe ich mir aufgrund der Empfehlungen hier im Thread das Biostar TA790GX A3+ Board bestellt. Aus den 1-2 Wochen Lieferzeit wurden nun zwar über ein Monat, aber Anfang nächste Woche sollte ich es endlich in den Händen haben. Das Board ist für einen...
  14. V

    Quad-Core System unter 25W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 1

    So, habe mir nun das Biostar TA790GX A3+ bestellt. Leider nicht an Lager, aber in ca. 1-2 Wochen sollte ich es haben. Bis dann ist hoffentlich die Verfügbarkeit des 600e besser. Die Frage von Bierfreund zwischen den TA790GX-Versionen würde mich auch interessieren. (Auch wenns für mich jetzt zu...
  15. V

    Quad-Core System unter 25W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 1

    Eigentlich ist ja das eSATA mein einziges "Problem". Wenn man ein normaler SATA-Port via Slotblende als eSATA nach aussen führt, hat man da die gleiche Funktionalität als bei einem richtigen eSATA-Port? Habe nur mal irgendwo gelesen, dass jemand dies umständlich empfand, weil er jeweils im...
  16. V

    Quad-Core System unter 25W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 1

    eSATA Für meinen zukünftigen (stromsparenden) Fileserver habe ich durch diesen Thread das scheinbar (fast) optimale TA790GX A3+ ausgesucht. Ein Nachteil ist jedoch der fehlende eSATA-Port. Und gerade am Fileserver möchte ich mal eine externe HD anhängen, um schnell grössere Daten...
  17. V

    Stromspar-Quatsch-Thread

    Oh... hatte ich Tomaten auf den Augen?? War halt immer im Hardware-Bereich und habe nicht runter zum Liquid-Bereich gescrollt. Danke...
  18. V

    Stromspar-Quatsch-Thread

    Gigabit. Netzwerk-Performance ist wichtig für meinen HTPC (Abspielen der zentralen DVD/BD-Isos) und generell, wenn ich mal mehrere GB von meinem PC zum Server verschiebe. Hier kanns natürlich nie schnell genug sein.:d Möglicherweise werde ich später meinen alten Fileserver zu einem...
  19. V

    Stromspar-Quatsch-Thread

    Ja, das ist mir schon klar und ich möchte ja auch nicht einen Rekord aufstellen mit dem stromsparendsten Fileserver. Andererseits finde ich es blöd, wenn ich unnötig Watt verbrauche (24h), die mit leicht anderen Komponenten gar nicht entstehen würden. Ohne Leistungseinbusse. Nur, weil ich es...
  20. V

    Stromspar-Quatsch-Thread

    Fileserver Hallo Ich plane zurzeit einen neuen Fileserver, weil mein jetziger nicht mehr up-to-date ist (bezüglich Stromverbrauch und Lärm) und vorallem zuwenig Disk-Kapazität besitzt. Der Server läuft bei mir zuhause im Büro 24h. Die Raumtemperatur ist leider immer etwas hoch (23-28 Grad)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh