Suchergebnisse

  1. jaydee2k4

    Mehr Verbrauch ohne Ecores? Alder Lake, Rocket Lake

    Ich habe im Moment einen sehr guten 12600, der letzte ohne Ecores. Der schluckt wenns viel ist vllt 40-50 Watt. Meistens nur 20-30. Leider gibts keine 8 Kerner ohne E und Win 11 möchte ich nicht. Da muss es doch möglich sein 8 P Kerne mit 60-70 Watt performant zu betreiben. Nur das interessiert...
  2. jaydee2k4

    Mehr Verbrauch ohne Ecores? Alder Lake, Rocket Lake

    Äh Raptor Lake natürlich!! Nutze Win10 LTSC und möchte ungern wechseln. Kommt erschwerend hinzu.
  3. jaydee2k4

    Mehr Verbrauch ohne Ecores? Alder Lake, Rocket Lake

    Hallo, ich würde gernen einen 13700K oder 14700K mit abgeschalteten Ecores mit einer TDP von 65-88 Watt betreiben, damit die Pcores mehr Luft zum Atmen haben. Macht mir Spaß Komponenten sehr Effizient zu betreiben, deshalb bitte keine Kommentare, dass das Schwachsinn ist. Laut Computerbase...
  4. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Die Netzteiltests bei Computerbase sind schon sehr detailiert inklusive Ripple usw. und es gibt da schon Netzteile anderer Hersteller die brauchbar sind. Sicher gut genug um eine Grafikkarte nicht negativ zu beeinflussen. Das triftet ja sonst schon ins Esoterische ab.
  5. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Er hat schon recht, wenn die Wandler einer Karte Geräusche machen von der Fertigung her, dann ist da nichts mehr dran zu drehen. Die Schwingen sich vielleicht noch etwas ein und das wars dann.
  6. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Bei meinem Focus PX 550 fiept gar nix. Mit Ohr an Netzteil geprüft. Hatte vorher Straight Power 11, dass fiepte schon auf dem Desktop. Edit: Hatte auch schon Focus und Prime GX 650 die fiepten auch Beide nicht. Da nervte nur jeweils der Lüfter etwas.
  7. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Seasonic Focus oder Prime Netzteile sind auch über jeden Zweifel erhaben. Es gibt schon genug gute Auswahl an Netzteilen die man kaufen kann. Und dann macht die Karte auch immer die gleichen Geräusche. Natürlich kann das bei China Böllern anders sein.
  8. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Meine Zotac 4070 fiept auf sehr sehr leisem Level und ich hab die Erfahrung machen dürfen, dass wenn man aufhört sich darüber aufzuregen, das Hirn es mit der Zeit aus der Umgebung filtert. Ich höre also nix mehr. Mit Gewöhnung geht viel. Sogar die Stromsparmechanismen meiner Intel CPU hab ich...
  9. jaydee2k4

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Kenne ich. Bis mein jetziger PC stand gingen auch einige Wochen ins Land. Zu viele Grafikkarten getestet, dann bin ich noch ins Define 7 umgezogen, erschrocken gewesen wie wenig Schall die Blechkiste nur noch dämmt. Alles zurück ins R4 bauen usw... Irgendwann will man nur noch abschließen weil...
  10. jaydee2k4

    GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB: Zum Start wohl keine Tests

    Die 4070 hätte für ne 60er aber schon sehr viel Leistung. 4060ti eventuell. Das wäre ziemlich gut gewesen.
  11. jaydee2k4

    5x GeForce RTX 4060 im Test: Die 1080p-Karte liefert das notwendige Minimum

    Auf jeden Fall. Lasse meine 4070 undervoltet auf ~130 Watt laufen. Da kommt nichts mit.
  12. jaydee2k4

    Phanteks lausige Qualität der Dämmung normal?

    Hallo, habe mir ein P600s bestellt und der erste Eindruck ist nun wirklich ernüchternd. Metall ist soweit alles ok/gut aber als ich das erste mal die Türen aufgemacht habe, kam mir sofort ein Teil der Dämmung entgegen. Selbe Mängel in Front und Deckel. Ist das ein Montagsmodell oder Standard...
  13. jaydee2k4

    Fractal Design Define 7 und Define 7 XL im Test: Die glorreichen Sieben?

    Ich habe ja aktuell das R4 wo das Chassis eine Materialstärke von 0,7mm hat, die Seitenteile jedoch 1,05 mm haben und dadurch sehr massiv sind. Sind beim 7er die Seitenteile immer noch so massiv oder gibts da jetzt nur noch durchgängig 0,75 mm?
  14. jaydee2k4

    Phanteks Eclipse P600s im Test: Das Hybridgehäuse

    Hat jemand das Gehäuse und kann sagen ob die Lautstärke im Idle mit der Define Serie von Fractal mithalten kann? Lüfter drehen bei mir nicht über ~600 rpm und da höre ich in meinem R4 nix. Würde aber gerne auf das Phanteks umziehen wenn das auch so silent sein kann.
  15. jaydee2k4

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Ich bräuchte einen Alternativlüfter für meinen Macho rev.b. Originallüfter schon sehr silent aber doch hörbares summen bei rpm Beschleu nigung von 300 auf 500. Hatte da an Noctua NF-A15 PWM gedacht in der Hoffnung, dass der in dem Bereich unhörbar ist. Oder gibts noch was besseres? Muss halt...
  16. jaydee2k4

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Dank @Oxzymo konnte ich meine 4070 AMP mit dem Gaming X Trio Bios flashen. Lüfter laufen jetzt mit 800 rpm bei 30% was wirklich komplett silent ist. Sogar RGB leuchtet noch. Was ich mich nur frage, da ich da keine richtige Ahnung von hab, ob im Hersteller Bios spezielle Sachen gesteuert werden...
  17. jaydee2k4

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Oh das wär ja super würde es gern ausprobieren!!
  18. jaydee2k4

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Ui das ist ja nett! Ich überlege mal wie ichs mache.
  19. jaydee2k4

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Würde der Umbau dann auch mit der 4070 AMP gehen? Das wäre ja die Alternative zum Bios. Kann nur leider nicht 3d drucken...
  20. jaydee2k4

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Ja und dann brichts deshalb trotzdem ab. :(
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh