Suchergebnisse

  1. R

    Festplatten ruhig stellen

    inzwischen ist der disk case nicht mehr mit dem Gehäuse direkt verbunden oder verschraubt und man hört fast nix mehr von den Zugriffgeräuschen. inzwischen ist er so leise, daß man das normale drehen der platten schon wieder wahrnimmt.
  2. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    :stupid: hehe, was man da sieht ist Forengeschwätz. Kein Mensch kann garantieren, daß ab einer gewissen revision auch nur noch c2 verbaut wird. und selbst wenn: als wenn 965 mit dem ersten stepping nicht laufen würden...
  3. R

    MrH CPU-Mark :)

    was macht der bench denn bloß mit den thread oder process prios? da geht ja nix mehr, wenn das teil läuft. ansonsten bringt ein Benchmark wohl nix, wenn die ergebnisse ständig variieren, sei es durch verschiedene Versionen oder andere fehlende reproduzierbarkeiten.
  4. R

    Core 2 Duo: Eure Temperaturen!

    ich vermisse bei den Angabe noch: - Raumtemp. - vcore(!!) - lüfterdrehzahl bzw. bei steuerung (silent, optimal, performance) - Last 50% oder 100% (also MT) Wo zum Henker messen eigentlich die Mainboards ihre MB temp? hab da immer fein 45-50 Grad, aber tatsächlich gemessen mit einem externen...
  5. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    und alles wild overclocked? ;)) Meinste nicht, daß Deine RAMS oder so in den Fritten sind? Probier mal nen Winpe oder knoppix Test, um erst mal zu schauen, ob das Teil denn ein paar Stunden sauber läuft?
  6. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    Netzkabel für 10 Sekunden ziehen wirk bei komischen OC Problemen, BIOS tools und Startschwierigkeiten Wunder!!
  7. R

    Festplatten ruhig stellen

    müßte aktiv sein, aber die hängen am onboard Intel RAID, daher vermute ich, können die meisten tools da keine temps etc. auslesen http://support.intel.com/support/de/chipsets/sb/cs-015002.htm
  8. R

    Festplatten ruhig stellen

    Ich bin schon über die Bitumenbox gestolpert und das geht schon in genau die richtige richtung. Hab jetzt mal 3 platten verarbeitet und überall an das Gehäuse geklebt, und der Erfolg ist schon beeindruckend. Trotzdem hört man noch leicht die harten Zugriffsgeräusche der Platten (emule nachts...
  9. R

    Mehr Wärme an das Gehäuse ableiten...

    genau sowas :) thx! Ich muß da mal lesen. Warum hat sich das nicht mehr etabliert? Gleiches auch für die GraKa?
  10. R

    Festplatten ruhig stellen

    Hi, leider finde ich kein passenderes Subforum: Compucase ATX Midi LX-6AR1 (nix dolles) Die platten darin nerven vor allem bei Zugriffen, stell ich den platten case nach außen auf nen Teppich ist fast nix zu hören. Was kann man da idealerweise machen? da waren so ein paar gumminuppies für die...
  11. R

    Mehr Wärme an das Gehäuse ableiten...

    gibt es sowas nicht schon? Manche Netzteile machen das eh schon (absichtlich?)... Warum kann man den CPU-Kühler nicht mit dem Case per Pipe etc. verbinden? Gleiche gilt für Festplatten Case, Chipsatz, passive Grafik etc. Man müßte schon etwas Sorge tragen, um Resonanzen zu vermeiden, aber...
  12. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    Jepp genau so ist es! Hmmm, wo haste das denn genau geschrieben? und dort auch keine Reaktionen? Wo wird denn der Chip sonst noch verbaut? Bringt denn die Einstellugn auf AC97 was, ich brauche kein HD.... system und kernel Soundmixertreiber erinnert mich an einen MS XP patch, den mal...
  13. R

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    schön zu hören, daß es größtensteils nun klappt. Mir ging es hauptsächlich darum, was leises zu haben, und da sind bei mir aktuell die Festplatten das lauteste...:( da hätte mir das N4L nichts gebracht. und Core2Duo @ ~ 3 Ghz macht bei mir den Miditower auch nicht viel wärmer als er unter dem...
  14. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    frei nach Rudi Carell (r.i.p.): ... und schuld ist nur die SPD ganz einfach: schließlich hast du ja auch die 533er timings als Teilervorgabe ausgewählt, logisch, daß er dann genau diese timings aus dem SPD liest... (vermutlich haben deine RAMs noch nicht mal 667er timings (check mit cpuz, so...
  15. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    ist euch auch mal aufgefallen, daß sound über den SoundMAX hd-Audio zum teil recht viel kernel CPU über den system porzess zieht? Weiterhin stottert der Sound wenn ich übern USB Stick DVB-t schaue.... hab die neusten Treiber von Asus drauf, AC97 hab ich noch nicht probiert.
  16. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    von welchem BIOS update redest du denn? Ich hab mit dem 706 eher weniger OC erfolg als mit dem 614er....
  17. R

    Asus P5B-Deluxe/Wifi: Nach Biosupdate kein Booten mehr; schon 3 defekte Boards

    klingt für mich so, als hätte man nach dem BIOS Update vergessen, mal 20 sek. den Netzstecker zu ziehen. wäre aber ein wenig arg simpel, oder? ;-)
  18. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    >Läuft jetzt auf 9x360MHz, hab grade nach 3 Stunden Prime abgebrochen, >Temp war max 69 Grad mit SI120 und Yate Loon @ 600rpm. aha...mußte ich erst mal nachgooglen, was das ist...:stupid: 69 ist aber nicht grad wenig. coretemp oder pcprobe? >Speicher läuft mit 450MHz 4448 @ 2,1 Volt. ok, ich...
  19. R

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    läuft das Board nun mit dem neuen BIOS tatsächlich über all uneingeschränkt stabil? auch mit 2 DIMMS und PCIe etc.?
  20. R

    Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

    bei welchem takt und mem? und mit wieviel grad/welcher kühler? ich blick ehrlich auch nicht mehr durch mit den volts und wenn EIST ins Spiel kommt sowieso nicht mehr...und du haste recht, cpu-z zeigt 1,05 v an während pcprobe 1,3 mißt und auch von der temp eher 1,3v
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh