Suchergebnisse

  1. A

    Welcher Arbeitsspeicher für MSI B450

    Ich danke dir für diese Informationen. Diese werde ich mir dann wohl holen.
  2. A

    Welcher Arbeitsspeicher für MSI B450

    Musstest du da noch große Einstellungen machen mit xmp damit die Rams mit 3200 laufen? Oder reicht es, wenn man alles auf Auto lässt?
  3. A

    Welcher Arbeitsspeicher für MSI B450

    Erst einmal Dank für diese Information! Kannst du mir einmal die genaue Bezeichnung deiner Speicher mitteilen? Hat dein MSI B450 Tomahawk max II diese Speicher auch gleich automatisch erkannt? Mit G. Skill DDR4 bin ich immer gut gefahren. Ich könnte aber eigentlich auch die 3600er nehmen.
  4. A

    Welcher Arbeitsspeicher für MSI B450

    Das ist mir schon klar, nur in welche Spalte genau muss ich da schauen, um auch bei Gleichheit den RAM welcher die beste Leistung bringt zu finden? Reicht es wenn ich da nur bei CPU-Unterstützung schaue?
  5. A

    Welcher Arbeitsspeicher für MSI B450

    Welchen Arbeitsspeicher 2x16 GB von G. Skill DDR4-3200 genau kann ich für mein Mainboard MSI B450 Tomahawk Max II mit CPU Ryzen 7 3800x am besten nehmen?
  6. A

    [Kaufberatung] Speicher

    gelöscht!
  7. A

    [Kaufberatung] Speicher

    Frage wurde gelöscht, hat sich erledigt.
  8. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Auch ich verbringe beruflich als auch privat viele Stunden täglich am PC. Ein Reserve-Netzteil habe ich allerdings immer da. Auch dieses o.g. unbenutzte Netzteil. Da ich gerade einen weiteren PC gebaut hatte interessierte mich diese Frage betreffs der Verwendung. Hatte es mal probeweise mit...
  9. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Also fünf Jahre Garantie sollten doch reichen. (Man kann zusätzliche Garantie übrigens auch dazu kaufen) Mir persönlich ist aber in den letzten 20 Jahren noch nie ein Netzteil kaputt gegangen. Nicht nur für mich, es reicht mit Garantie auch für viele andere Anwender.
  10. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Wer sagt das? Es sind die gleichen Komponenten. Wir reden hier über das BeQuiet Pure Power 11 PC Netzteil 500W ATX 80PLUS® Gold Version. Der einzige Unterschied ist das besseres Kabel Management beim Straight Power . Alles andere hat sich angeglichen wie mir ein Techniker mitteilte, wenngleich...
  11. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Warum? Das Straight Power macht das Gleiche und kostet 25 € mehr. Der Kabelsalat im Tower stört bei mir nicht.
  12. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Ich habe mir nun das be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293) geholt und damit bin ich für die nächsten Jahre gut gerüstet.
  13. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Hallo, da wäre wohl dieses hier das Richtige? Oder ist die Wattzahl für meine Hardware zu wenig? Hängt ja zusätzlich nur noch ein DVD LW, Eine Festplatte und eine Samsung SSD 970 EVO daran. Vielleicht sollte ich da lieber das Xilence Performance X 550W Netzteil nehmen. Was meinst du?
  14. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Bei diesen 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+ Netzteil gibt es zwei 4-Pin Stecker. Einmal CPU1 -p4 und der Andere CPU2 -p8. Beide 4-Pin CPU Stecker kann man dann bei den neuen Mainboards in den 8-Pin CPU Anschluss auch einstecken?
  15. A

    Frage zu 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+

    Kann man ein 10 Jahre altes Netzteil (es ist noch original verpackt und ungenutzt) in heutigen Mainboards noch verwenden? Habe mir ein neues Mainboard MSI-B250M-Mortar-Intel-B250 mit Intel Core i5 und Graka Sapphire Pulse AMD Radeon RX550 mit 4GB, sowie 16 GB Speicher gekauft. Da müsste dieses...
  16. A

    Lohnt diese Grafikkarte

    Ich habe in meinen PC die Intel CPU G 4520 3,6 GHz mit der Mesa DRI Intel HD Graphic 530. Mein Mainboard MSI H110 M Pro-VDL hat leider keinen Displayport Anschluss, so dass ich keine Auflösung von 2560x1080 erreiche. Lohnt daher der Kauf dieser Grafikkarte , oder ist es besser gleich ein neues...
  17. A

    Welcher WLAN USB Stick

    Hat den gar kein User mehr einen PC und Erfahrung mit einen WLAN USB Stick?
  18. A

    Welcher WLAN USB Stick

    Da es mit einer WLAN Karte auf meinen Mainboard nicht klappt (die Graka ist im Weg) suche ich jetzt einen guten WLAN USB Stick mit Antenne. Wäre denn dieser WLAN USB Stick dafür gut geeignet, oder gibt es Alternativen welche ebenfalls gut empfangen? Von meinen Provider 1&1 bekomme ich die...
  19. A

    [Kaufberatung] Welche WLAN Karte für PC

    Weil es durch drei Räume mit Fliesenbelag und zwei Türen nicht machbar ist. du hättest besser auf meine Frage antworten sollen.
  20. A

    [Kaufberatung] Welche WLAN Karte für PC

    Ich nutze Windows 10 und habe einen 1&1 Doppel-FLAT 16000 Vertrag gemacht. Jetzt suche ich für meinen PC eine WLAN Karte. Das DSL Modem ist ein 1&1 Home-Server mit bis zu 866 MBit/s im WLAN-AC Band (5 GHz. Die Entfernung vom Home-Server zum PC beträgt 14 Meter. Welche WLAN Karte wäre da am...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh