Suchergebnisse

  1. Plexi1

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    ist für die POSKY 737-800 mal was anderes
  2. Plexi1

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    ist ne interessante Frage, der FSX erledigt die Hauptarbeit nur mit einem Kern, die anderen werden in der Tat nur für "Nebenaufgaben" genutzt. Was im Endeffekt besser ist kann man so glaub ich nicht wirklich sagen, beim schnellen Dualcore macht ein Kern die Hauptarbeit, der andere die...
  3. Plexi1

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    An deiner Stelle würde ich mir das ganze auch erstmal ansehen, weil mit 100 Euro kommt man da für Addons nicht weit und es macht wenig Sinn da viel Geld reinzustecken wenn man es nach kurzer Zeit schon nicht mehr nutzt so, um das Ganze hier mal wieder etwas mit Bildern aufzulockern :d
  4. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    also ich hab keinerlei Probleme mehr mit meinem Sabertooth P67, das Ding läuft 1A, kein An-Aus-An Bug, Speicher läuft mit der korrekten Geschwindigkeit und kühl bleibt das Ding auch, einzig das Aquaero wird mal erkannt und mal nicht aber das ist ja ein altbekanntes Problem mit dem Aquaero, ich...
  5. Plexi1

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    Ist von Alphasim, wird jetzt unter dem Namen Virtavia verkauft da es Alphasim ja nicht mehr gibt @sL4y3rs sieht nachm Problem mit der Grafikkarte bzw. dem Grafikkartentreiber aus @MarcusFlax Übertakten bringt beim FSX einiges an FPS, jedenfalls wenn man etwas mehr übertaktet und nicht...
  6. Plexi1

    [Sammelthread] Allgemeiner FlugSim Laber- und Diskussionsthread

    also ich hatte letztens den Speicher mal zu mehr als 6 GB ausgelastet und ich schaffe es auch alle Kerne zu belasten, aber immer nur kurzzeitig, der FSX scheint die Last von sich aus immer nochmal anders zu verteilen, aber mit dem i7-2600K fliegt es sich gleich doppelt so gut, ich hab traumhafte...
  7. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    Davon gibts aber nicht genug ;) und wie gesagt, ich hab ein Backup für den Fall der Fälle
  8. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    scheinbar ist der Fehler im Chipsatz doch schlimmer als ich dachte. Ab und zu kann ich nicht auf meine Festplatten zugreifen welche an den 3G SATA Anschlüssen dranstecken. Das äussert sich darin das ich n Laufwerk im Explorer oder im Arbeitsplatz aufmachen will und nur ne Sanduhr bekomme...
  9. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    also ich denke auch das es vor Ende Februar bzw. Mitte März keine neuen Boards geben wird. Intel fertigt derzeit die korrigierten Chips, die müssen dann zu den Boardherstellern, die wiederum müssen sie auf die Boards löten und dann können Sie erst ausliefern. Übrigens sind 1155er Boards derzeit...
  10. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    na dann viel vergnügen :)
  11. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    :d das glaub ich aber auf dauer bestimmt nicht gesund, ich werd heute abend mal sehen wie weit ich komme, allerdings versuche ich bei 1,35 Volt zu bleiben, soll auf Dauer wohl am besten sein bzw. bis max. 1,38 Volt
  12. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    ich hatte es nur kurz mit AUTO getestet aber da kam ich schon bei 1,4 V an deswegen hab ich das ganz schnell gelassen, obwohl laut Intel wohl selbst 1,52 Volt gehen sollen, das probier ich aber mit Sicherheit nicht aus Mit dem EFI muß man sich ja auch erst mal wieder reinfummeln, da ist noch...
  13. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    na das sieht doch gut aus, vielen Dank für die Werte :) mal sehen wo mich das hinbringt
  14. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    EFI Update mach ich demnächst mal, "clear rtc ram" hab ich schon versucht, hat nix gebracht. Interessanterweise hab ich knapp 10° weniger bei 4.6 GHz als du, also knapp 52° wobei Temperaturauslesen auch so ne Sache ist, jedes Programm zeigt da irgendwie was anderes an, ich hab Real Temp...
  15. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    sorry für die späte Antwort, hab ne dicke Erkältung und bin nicht wirklich zu viel gekommen. Also bei mir gibts auch den An-Aus-An Bug, aber nur einmal, dann läuft der Rechner, d.h. beim Einschalten geht der PC an, geht kurz danach wieder aus und startet dann ganz normal und bleibt dann auch...
  16. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    kurze Statusmeldung, ich hab das Board grad mal probehalber aufm Tisch angeschlossen, Speicher wird komplett erkannt, booten tut es auch nur in Windows komm ich nicht rein, da gibts vorher n Reset, was aber daran liegen kann das ich ne geklonte Festplatte von meinen jetzigen Rechner genommen...
  17. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    deswegen hab ich den hier genommen Silent Series 50mm - Fractal Design 3500 RPM und 19dB (die Lüftergröße steht übrigens auch in dem kleinen Handbuch was beiligt und den Einbau des Lüfters erklärt ;) )
  18. Plexi1

    [User-Review] ASUS Sabertooth P67 TUF-Serie

    d.h. du willst den Lüfter nicht an der dafür vorgesehenen Stelle verbauen oder ? Weil da kommt ein 50mm Lüfter rein
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh