Suchergebnisse

  1. M

    So.939 AMD 64 4000+ passiv kühlen? Empfehlungen, oder lieber ndoch aktiv?

    zum Thema Orochi noch kurz - ich kühle einen i7 920 D0 damit, der lediglich den mitgelieferten Lüfter im Rechner hat. Alles andere ist passiv, kein Lüfter im Netzteil (Hightjar), passive Grafik....allerdings schlapp, 4650, dafür zwei Stück.....und SSDs Den Lüfter vom Orochi nehme ich quasi...
  2. M

    defekter xms3 Riegel aus 12 GB Kit....

    ok, es läuft zwar jetzt auch mit einem Riegel aus einem 6 GB Kit perfekt, aber wenn das Prozedere es erfordert... Wie wäre jetzt der Ablauf? Kannst Du als Corsair-Mann das initiieren o.ä.? Wie lange dauert so ein Austausch usw. usf? Danke und Gruß, maxmueller2
  3. M

    defekter xms3 Riegel aus 12 GB Kit....

    das wäre aber mit extremen Unanehmlichkeiten verbunden, denn ich muß mit dem System arbeiten - naja, mal sehen.
  4. M

    Photoshop Rechner

    ich kann das bestätigen - eine Ramdisk als 1. Arbeitsvolume von PS, ev. noch eine SSD als 2. ist schon ganz hilfreich, wenn man auch mal Bilder von anfänglichen ca. 300 - 600 MB bearbeitet, noch ein paar maskierte Ebenen....dann dauert auch eine simple Skalierung schon spürbar......erst recht...
  5. M

    Problem mit LG Brenner und Audio CDs

    HI, ich habe ein Problem mit meinem LG Brenner (LG GH22NP20, also IDE Brenner) - dieser hängt am P6T del. V2 am ich10r per IDE, und weigert sich konsequent, Audio CDs in akzeptabler Qualität zu brennen. Das heisst, die ersten 3-4 Tracks werden bei den meisten Playern, z.b .meinem Phillips Hifi...
  6. M

    defekter xms3 Riegel aus 12 GB Kit....

    Hallo, ich habe ein 12 GB - Kit des genannten DDR3 1333 Speichers gekauft. Von den 6 Riegeln ist einer defekt, wie ich mittlerweile herausgefunden habe. Es wurden bei Vollbestückung nur 8 GB 1066 angezeigt, nachdem der eine Riegel ersetzt war (ich hatte noch 2 6 GB Kits hier...), läuft wieder...
  7. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    Nachtrag: es war ein Riegel defekt, wie sich jetzt herausgestellt hat. Glücklicherweise hatte ich noch andere da - jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie das mit der Reklamation abläuft bei Corsair.
  8. M

    6gb oder doch gleich 12gb ?

    ich muß mich leider korrigieren, auf einmal läuft es nicht mehr problemlos, es werden die vollen 12 GB nicht mehr erkannt, Grund / Lösung weiss ich noch nicht. edit/ Nachtrag: es war wohl tatsächlich ein Riegel defekt....
  9. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    Hi, ja cmos reset komplett, Defaults geladen....BCLK 166 habe ich noch nicht eingestellt - aber dennoch konnte ich wie erwähnt auf einmal bei 6 GB 1333 anwählen. Spannungserhöhung habe ich noch nicht geschafft, man hat mich gewaltsam vom PC entfernt ;-))).....lästige Gäste, hehehe
  10. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    okidoki. Bios habe ich vor 2 Tagen auf den neuesten Stand gebracht, das hat nix gebracht. Mit 6 GB habe ich zwar 6 GB, aber ebenfalls 1066 anstelle 1333. Scheinen also 2 Probleme zu sein, einmal das nicht Erkennen der vollen 12 GB, und eventuell davon unabhängig das falsche Tempo quasi. Dabei...
  11. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    Hm, Netzteil ist ein 450 Watt Silverstone Nightjar passiv....soll angeblich über eine excellente Spannungsstabilität verfügen, und ansonsten sind zwar zwei Grafikkarten, aber jeweils nur 4650er drin, die max. 48 Watt verbrauchen und nur über PCIe versorgt werden - diese laufen quasi nur im 2D...
  12. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    ah - das sind doch schonmal ein paar sehr gute Tipps. Nachdem ich nochmals alle Rams einzeln getestet habe, werde ich das mal durcharbeiten. Vielen Dank dafür und Gruß, MM2
  13. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    also erstmal wäre es klasse, wenn die 12 GB wieder erkannt werden würden. Im CPUz werden sie erkannt, im Bios nicht. Dann wäre es klasse, wenn sie mit den standart-Werten laufen würden, also 1333. Das ist ja bewusst schon moderat gewählt (kein 1600, nur 1,5V usw.), weil ich Probleme vermeiden...
  14. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    Hi, Danke schonmal für die Anregungen... Ja, XP 32 Bit, Win7 kommt später, aber das hat ja eigentlich nix mit dem Problem zu tun. Spannung habe ich noch nicht raufgesetzt - das wäre aufgrund eines fast passiv gekühlten Systems die letzte Lösung....WENN es denn was bringen würde. Aber...
  15. M

    neuer Versuch hier...12 GB auf P6T del. V2

    Hi, ich habe schon im MB - Forum mein Problem beschrieben, allerdings ohne großes Feedback - vielleicht war es die falsche Abteilung....daher hier nochmal kurz die Bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Hardware: i7 920 D0 auf Asus P6T del. V2, 12 GB Kit Corsair DDR3 1333 1,5 Volt, der...
  16. M

    Probleme mit 12 GB in Asus P6T del V2

    so. ist auszuschließen, keine Pins verbogen oder krumm - würde mich aber auch wundern, wenn das damit zu tun gehabt hätte, da ja z.b. 3x 2 GB korrekt laufen. aber man soll ja nix unversucht lassen ;-) Der Asus - Support, den ich jetzt doch mal bemüht hatte, riet mir zu einem cmos Reset, also...
  17. M

    Probleme mit 12 GB in Asus P6T del V2

    So - heute wird der Speicher nur als 8 GB 1066 erkannt. Wird ja von Tag zu Tag besser. Komisch, daß erst alles gut ist, und dann auf einmal entstehen Probleme, die sich anscheinend auch noch steigern. Hat denn niemand Tipps?
  18. M

    Probleme mit 12 GB in Asus P6T del V2

    Hi, ich habe neuerdings Probleme mit meinen 12 GB im Asus P6T del V2, und zwar werden jetzt auf einmal nur noch 8 GB erkannt und die laufen im Dualmode anstelle im Tripple.... Ich habe ein wenig im Netz gekuckt und nach einem ähnlichen Bericht das Bios schon upgedatet (jetzt 0504), Default...
  19. M

    6gb oder doch gleich 12gb ?

    also ob man 12 GB braucht oder nicht muß man natürlich selber entscheiden, ich habe es genommen und spiele mit Ramdisk rum etc - aber laufen tut es habe 2x P6T del. V2 mit jew. 12 GB Corsair problemlos gebaut - läuft. Gruß
  20. M

    [Guide] Passiv/Geräuschlos/Geräuscharm PC Zusammenstellungen!

    ok, hier mal ein Bild. Das Gehäuseinnere entlüftet wirklich nur, und das auch nur "quasi", der Orochilüfter, der durch den Kühler die Luft in Richtung Lüfteröffnung bläst....quasi.... Wie gesagt nur ein Lüfter mit 500/min. und ca. 10 db.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh