Suchergebnisse

  1. M

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    ah - das klingt interessant. Ultradrive im Vergleich zur Intel vergessen....in Bezug auf Speed oder wegen der sporadischen ultradrive-Probleme? Anders gefragt, fühlt sich die Intel M also doch spürbar schneller an bei Programmstarts etc ? Wäre ja mal interessant zu hören von jemandem, der beides...
  2. M

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Hi Sukrim, ok, das mit dem Um-/ Rückstieg von ehemaligen intel-E usern habe ich noch nicht gehört....ist aber immerhin interessant zu wissen, genau solche Infos brauche ich ja. Wo kann man das nachlesen? Link? Das 20% Argument klingt theoretisch auch nachvollziehbar, solange es keine Bugs gibt...
  3. M

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    naja, es heisst aber doch, daß die intel -e z.B. beim öffnen von Programmen am schnellsten sein soll etc, und ausserdem habe ich meist relativ lange einen Rechner (der letzte war 5-6 Jahre im Betrieb, und das viel. Und da ich auch damit arbeite, ist der Sicherheitsgedanke nicht ganz zu...
  4. M

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Hi, sorry für das intermezzo, hehe, aber jenseits der FM Thematik.... ich versuche schon geraume Zeit, Erfahrungen & Meinungen über SLC SSDs als Systemdrive für W7 zu bekommen, also z.B. Intel -e gegen K5 gegen SST Ultradrive SLC... irgendwie scheint es wohl da wenig Erfahrungen zu geben bzw...
  5. M

    SSD-Kaufberatungsthread [1|2]

    ich überlege gerade, ob ich als Systemdrive für mein erstes Win7 Experiment (habe bis jetzt XP) eine SLC SSD besorge. Momentan habe ich 2 SST Ultradrives, ist schon ok - frage ist, ob z.B. eine Intel E neben der eventuell höheren Sicherheit bzw. theoretischen Langlebigkeit nochmal einen kleinen...
  6. M

    2 WD Passport können nicht gleichzeitig betrieben werden

    hm - ich habe ein ähnliches Problem mit Dell Monitoren, die über USB Hubs und Cardreader verfügen - einer ist kein Problem, zwei schießen sich gegenseitig ab unter Win XP Pro. Könnte dasselbe Problem sein, solltest DU auch XP nutzen....
  7. M

    Silverstone Nightjar ST45NF: Pfeifende Geräusche

    ich habe mit dem Nightjar ein leichtes fiepen, wenn die "EPU-6 Engine" Software vom Asus P6T deluxe V2 den Strom hochregelt. Im "Fußgängermodus" ist es absolut lautlos, "Auto" auch, ab "Flugzeug" dann leichtes fiepen, allerdings nicht immer, manchmal geht es nach einer Weile weg. Irgendwie...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh