Suchergebnisse

  1. T

    AMD Phenom II X6 1055T Temperatur 58 Grad normal?

    Dann gehe ich auch mal davon aus. Aktuell zeigt mir CoreTEmp 40° an - die anderen wie SpeedFan 53... und da schwankt permanent. Jedenfalls hab ich jetzt SpeedFan so eingestellt, dass nicht mehr nach CPU Temp geregelt wird, sondern nach Board Temp.
  2. T

    AMD Phenom II X6 1055T Temperatur 58 Grad normal?

    Kann es sein, dass SpeedFan und HWInfo (auch BIOS) eine falsche CPU-Temperatur liefern? Aktuell zeigt mir SpeedFan 60°, ist aber niemals soviel. Hab jetzt mal CoreTemp installiert und das zeigt mir diesen Wert:
  3. T

    AMD Phenom II X6 1055T Temperatur 58 Grad normal?

    Ich habe nachgeschaut: cool and quiet ist aktiviert. Ich habe noch in den PC Health Status von PWM auf AUTO geändert, ist ein wenig besser jetzt. Aber trotzdem wandert die Temp sofort nach oben, wenn SpeedFan nicht reguliert. Aktuell habe ich 'wünschenswert: 40-57°. Wenn dann die Grenze...
  4. T

    AMD Phenom II X6 1055T Temperatur 58 Grad normal?

    Hallo ich habe den AMD Phenom II X6 1055T auf einem Gigabyte GA-870A UD3 Mainboard, mit dem Arctic Freezer 13. Trotzdem hab ich immer eine Durchschnittstemperatur von ca. 46-58° im Idle Modus. Ist das normal? Mit SpeedFan steuern kann ich gar nicht, wenn ich einen Soll von z.B. 38° eingebe, dann...
  5. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    Es lag am Netzteil.. neues Netzteil und jetzt funktionierts...
  6. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    ja, melde ich wieder sobald ich mal das Netzteil getestet habe, kann aber dauern, da der Fehler ja nicht immer auftritt.
  7. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    genau... Windows ist erst gerade komplett neu installiert...
  8. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    Radion HD 5750, ja Treiber sind die von AMD, Crimson 16.2.1. Bios Reset habe ich zuvor schon gemacht, mit dem Schraubenzieher, und eine neue CMOS-Batterie ist drin. Ich probiere mal das mit dem Netzteil.
  9. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    Hat leider auch nicht geholfen...
  10. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    ok, danke! Soeben gemacht. Ich teste dann, melde mich wieder.
  11. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    Danke, vermute ich schon auch. Muss wohl ein neues her.
  12. T

    PC nach Ruhezustand nicht mehr über Powerbutton einschaltbar, Netzteil defekt?

    Hallo ich habe einen Computer (Gigabyte GA-870A-UD3), den ich manchmal nicht mehr aus dem Ruhezustand (Hibernate) aufwecken kann, weder über Tastatur/Maus (ist im BIOS richtig eingestellt), aber auch nicht über den Power-Knopf des Computers bzw. Gehäuses. Einschalten geht nur, wenn ich das...
  13. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Diesen Router bekam ich vor 2 Wochen von meinem Provider, als Ersatz für die Fritzbox 7490. Mit dieser brauchte ich noch den Medienkonverter, da die ja keinen Glasfasereingang hat. Der Grund für den Austausch war, dass ich angerufen habe, weil die Downloadgeschwindigkeit so schlecht war... Der...
  14. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Danke für den Hinweis. Hab nicht soweit gedacht... Den Switch brauche ich zum Testen ja gar nicht... Hab nun den Router nur mit der Glasfaserdose verbunden, und den PC direkt per LAN an den Router - mit demselben Ergebnis. Ich hab um die 50 Mbit Download, aber Upload immer etwa 85. Was ja eh...
  15. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Internet funktioniert nun, aber ich hab nach wie vor nur magere Downloadraten meines Internetanschluss, meist unter 50 Mbit bei einer 100 Mbit-Leitung über Glasfaser. Gemäss ISP soll an der Leitung alles in Ordnung sein. Könnte es am Switch liegen (Netgear GS105E v2)? Im Switch habe ich...
  16. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Danke! Dann war's das. Hab vorhin geschaut, im Interface des Switch ist die Funktion vorhanden, allerdings war die bisher deaktiviert... Das erklärt hoffentlich auch die langsame Downloadgeschwindigkeit meines Internetanschlusses, von 100 Mbit erreiche ich meist nur etwa 30.
  17. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Hallo ich bin's nochmals: mittlerweile hab ich vom ISP eine neue Internet-Box (Router) bekommen, mit Glasfaseranschluss, als Ersatz für die bisherige Fritzbox. Nun hab ich aber wieder Schwierigkeiten: nach 1-2 Tagen - oder auch früher schon - hab ich keine Internetverbindung mehr. Ich vermute...
  18. T

    Ethernet-Switch in Sicherungskasten (Elektroschrank) und dann Fritzbox im Wohnzimmer?

    Das ist in CH... war aber nur ein Tagesangebot... digitec.ch
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh