Suchergebnisse

  1. R

    [Kaufberatung] Mainboard für Homeserver mit mehr als 8x SATA

    Das Problem: die meisten billigen Boards mit so vielen SATA-Anschlüssen haben meist zusätzlich zu den SATA-Ports des Hauptchipsatzes einfach einen weiteren Hostraid-Controllerchip, der weitere Ports bietet. "Zusammenschalten" geht da aber normalerweise nicht, die haben i.d.R. separate...
  2. R

    Intel PRO/1000 PT Quad -> keine vernünftigen Treiber mit Teaming für Win7?

    All die NIC-Teaming-Lösungen, die ich bisher probiert habe, haben sich nur bei mehreren gleichzeitigen Transfers zu unterschiedlichen Systemen bemerkbar gemacht. Nehmen wir an du hast ein System mit 3er-Team=3GBit. Dann können 3 Systeme mit je ca. 1GBit gleichzeitig Daten mit diesem System...
  3. R

    Intel PRO/1000 PT Quad -> keine vernünftigen Treiber mit Teaming für Win7?

    Hmm hab ich bei Intel so noch nie erlebt. Wenn deine Karte wirklich in der Liste für dieses Treiberpaket aufgeführt ist: Hast du evtl. 32bit/64bit falsch angeklickt beim herunterladen? Gibt es evtl. das Paket in unterschiedlichen Sprachversionen (z.B. eins nur englisch, eines mehrsprachig)...
  4. R

    Neue SAN muss her

    Bei der Entscheidung, ob du das jetzige System weiterbetreibst oder etwas Neues anschaffst, würde ich nicht nur die Festplatten in die Überlegung einbeziehen, sondern ALLE Komponenten. Nicht nur Festplatten gehen irgendwann kaputt und da scheint ihr ja Reserve zu haben. Was hat es für dich/euch...
  5. R

    Leiert ein Hot-Swap aus?

    Ein Außer-Haus-Backup ist auf jeden Fall sinnvoll. Wie bereits gesagt wurde, macht eine regelmäßige Entnahme von einer von zwei Raid1-Platten zu Backupzwecken keinen Sinn. Weder mechanisch ist das so gedacht, SATA-Steckkontakte sind glaub ich für 50 Steckzyklen zertifiziert. Zwar werden sie bei...
  6. R

    [Kaufberatung] Server für Virtualisierung mit KVM oder Xen

    Das ist nicht, wofür ich mit meinen Postings plädieren wollte. Halte ich für 10-15VMs für nicht nötig...dann langweilen sich wieder andere Komponenten. Entscheidend ist einfach, dass 10-15 VMs auf einer Platte miserabel laufen würden.
  7. R

    [Kaufberatung] Server für Virtualisierung mit KVM oder Xen

    Das mit der Verteilung auf mehrere Platten ist das entscheidende. Dann kommt auch ein einzelnes entsprechend gut ausgestattetes System gut mit vielen VMs klar. Mein Eindruck ist, dass in den meisten Virtualisierungsumgebungen CPU-Leistung und Netzwerk selten ein Problem darstellen. Ram und...
  8. R

    [Kaufberatung] Server für Virtualisierung mit KVM oder Xen

    Ich bring mal etwas Praxiserfahrungen von mir bzgl. Storage-Leistung rein: Ich habe in der Uni einen HyperV-Server laufen mit 6 virtuellen Maschinen. Der hat einen dedizierten Raid-Controller, ein Raid 1 mit 2x7,2k-Platten (Enterprise-Klasse) mit 3 WinXP-VMs drauf sowie ein Raid 1 mit...
  9. R

    [Kaufberatung] Server für Virtualisierung mit KVM oder Xen

    10-15 Clients? Meinst du damit VMs oder Nutzer, die darauf zugreifen? Wieviele davon parallel? Du schreibst, ihr könnt einen Serverraum mitnutzen? Wenn das was professionelles ist, würde ich da ganz genau vorher klären, WIEVIELE Geräte und WAS FÜR WELCHE ihr da reinstellen dürft, da gibts oft...
  10. R

    P55 - RAID 1 nachträglich erstellen möglich?

    Schade, dass ich den Thread jetzt erst sehe. Ja, wie du nun bereits weißt, kann der Intel Storage Manager das sehr komfortabel und ich habe es bereits diverse Male ohne jede Probleme vollzogen. Geht auch mit der Systemplatte unter andauernden Zugriffen. Auch viele Raid Level Migrationen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh