Suchergebnisse

  1. Der Kabelbinder

    120mm Lüfter - Cryorig vs Corsair

    Kann man machen. Liegen von der Leistung her im (unteren) Mittelfeld. Die Lautstärke finde ich persönlich in Ordnung. Wobei ich sagen muss, dass meine 140er relativ schnell lauter geworden sind. Die Fractal sind da m.E. zuverlässiger, kommen auch mit mehr Gegendruck bestens zurecht.
  2. Der Kabelbinder

    120mm Lüfter - Cryorig vs Corsair

    Fractal Design Dynamic GP-12 weiß Preisvergleich Fractal Design Dynamic X2 GP-12 weiß Preisvergleich (überarbeitete Version mit besserem Lager) Phanteks PH-F120SP_BK schwarz/weiß Preisvergleich NZXT FN V2 120mm Preisvergleich NZXT FZ 120mm nonLED Preisvergleich (sehr performant bei wenig...
  3. Der Kabelbinder

    Nanoxias Special N.N.V.-Lüfter sollen vibrationsfrei arbeiten

    Ich bin mir gar nicht sicher, in wie fern diese Patente mit explizit dieser Namensgebung überhaupt noch laufen. Da gibt es eine nahezu unüberdchaubare Schar an Patentanträgen, die mitunter auch schon sehr alt sind... Von FDB liest man mittlerweile ja doch relativ oft. Aber nur die wenigsten sind...
  4. Der Kabelbinder

    120mm Lüfter - Cryorig vs Corsair

    Die Corsair Air Series sind eigentlich schon sehr überholt, würde ich nicht empfehlen. Auch bei Cryorig bin ich immer etwas argwöhnisch. Wobei ich bei denen genau genommen noch nicht die 3-Pin DC Versionen probiert habe. Prinzipiell kann man jeden Lüfter mehr oder weniger leise bekommen, wenn...
  5. Der Kabelbinder

    Nanoxias Special N.N.V.-Lüfter sollen vibrationsfrei arbeiten

    Was nur leider überhaupt nichts aussagt, weil in der Beziehung jeder so sein eigenes Süppchen kocht :fresse: Ist nicht immer alles Gold, was glänzt. "FDB" ist auch nur noch eine Umschreibung, dass es sich um ein Flüssiglager handelt, was man bis zu einem gewissen Grad wiederum für ALLE Lüfter...
  6. Der Kabelbinder

    Nanoxias Special N.N.V.-Lüfter sollen vibrationsfrei arbeiten

    Ein entkoppelter Rahmen ist nur leider nicht mal die halbe Miete, wenn man ganz ehrlich ist. Viel wichtiger wäre es, dass man die Fertigungspräzision und QC anhebt, um die Reibungen im Lager (welche all die Probleme überhaupt erst verursachen) zu verringern. Und das ist mit dem Attribut...
  7. Der Kabelbinder

    Die Cryorig QF140-Lüfter gibt es als "Performance" und "Silent"

    Das mag sein. Aber von "überragend" würde ich da wie gesagt nicht sprechen. Sie gehen halt doch relativ schnell in der Fülle des (mehr oder weniger gleich potenten) Angebots unter, wo dann wirklich nur noch die Optik als Alleinstellungsmerkmal gelten kann. Die Lüfter machen beim H5 ja denke ich...
  8. Der Kabelbinder

    Die Cryorig QF140-Lüfter gibt es als "Performance" und "Silent"

    Lautlos ist äußerst unwahrscheinlich. Die bisherigen Lüfter Cryorigs waren leider bestenfalls durchschnittlich, litten m.E. auch noch ziemlich unter PWM-Klackern (schlampig realisierte Kommutierung). Mit den Catchphrasen hat man sich aber natürlich nicht zurückgehalten. Ich sage nur...
  9. Der Kabelbinder

    Lüftersteuerung mit Spannungsregler

    Was ist das denn für ein dubioser PWM-Controller? Und dazu dann auch noch ein 3-Pin DC Slim Lüfter... Mess am besten erstmal aus, was bei dir wirklich machbar ist. Wenn möglich, dann würde ich immer 25mm Rahmentiefe nehmen. Die Slims sind in der Regel deutlich schwächer und zugleich lauter...
  10. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Als Enthusiast muss man natürlich jedes Quäntchen rausholen :d Erlaubt mir halt, bei gleicher Lautstärke mehr Förderleistung rauszuholen. 200 U/min sind eigentlich auch nicht wenig. Soll aber natürlich nicht heißen, dass ohne Shroud gleich jedes andere System zu laut läuft oder überhitzt. Sind...
  11. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Jeder wie er will :) Bei meinen beiden HF-12'ern konnte ich knapp 200 U/min mehr rausholen, bis sie anfangen zu rauschen. Direkt am Gitter meines AI7M montiert haben sie mir nicht so gefallen, waren ziemlich laut (ebenso wie die eLoop B12). Mittlerweile laufen sie fast so ruhig, als gäbe es gar...
  12. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Ich weiß nicht, worauf du mit deiner Anspielung hinauswillst... Aber rein vom Optischen her muss es nicht all zu bescheuert aussehen, wenn man sich Mühe gibt. Ein Beispiel meinerseits: Den merklichen Mehrwert hinsichtlich Leistung und Lautstärke ist es mir persönlich wert. Wer auf LED steht...
  13. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Die eLoop würde ich nur einsetzen, wenn sie nach vorne hin (saugende Seite) mindestens 10mm Luft zum Atmen haben. Sobald irgendein Gitter oder Filter unmittelbar davorragt, können die wie gesagt schonmal unangenehm Brummen oder Dröhnen. Man kann es auch mit einer Shroud entschärfen, aber dafür...
  14. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Die Redux sind genau genommen neuer, werden allerdings nur mit dem älteren SSO-Lager (erste Revision) ausgestattet. Die Qualität ist nichtsdestotrotz erstmal sehr gut. Persönlich tue ich mich mit den Redux aber sehr schwer, denn selbst mein dritter P14s leidet unter einem unregelmäßgen...
  15. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Gut, dass du es ensprichst! Die Phanteks sind da in der Tat etwas widersprüchlich. Es scheint nämlich bedeutende Unterschiede zwischen den mitgelieferten Serien- und den Retail-Lüftern zu geben. Die vorinstallierten Lüfter bei Gehäusen oder Kühlern laufen erfahrungsgemäß jedenfalls deutlich...
  16. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Kannst dich ja mal in Ruhe umschauen, die Auswahl ist schließlich groß genug ^^ Eventuell würden zu den Anforderungen die Venturi HF-14 passen. Die haben eine sehr gute Leistung, sind leise bis sehr leise und optisch auch nicht ganz so "befleckt" :d Alternativ kann ich auch die PH-F140SP sehr...
  17. Der Kabelbinder

    Kaufberatung Lüfter

    Dann warens wohl nicht die empfehlenswertesten Reviews :D Kannst ja mal hier einen Blick reinwerfen: http://extreme.pcgameshardware.de/showthread.php?t=441379
  18. Der Kabelbinder

    Leiser 92mm Lüfter Gesucht!

    Rot an Rot (12V) und Schwarz an Schwarz (Masse). Viel kann man da denke ich mal nicht verkehrt machen ^^
  19. Der Kabelbinder

    Leiser 92mm Lüfter Gesucht!

    Von einem 40mm darf man aber auch nicht erwarten, dass er leise läuft, wenn er auch nur ein klein wenig Luft befördern soll :d Meiner Erfahrung nach laufen die SSOs von Noctua eine ganze Ecke ruhiger als die magnetisch gelagerten Noiseblocker. Aber wie du meinst :)
  20. Der Kabelbinder

    Leiser 92mm Lüfter Gesucht!

    Bei 92mm würde ich Noctua klar vorziehen. Sind erfahrungsgemäß leiser.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh