Suchergebnisse

  1. TopperHarley84

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Servus, Mich Juckts ziemlich in den Fingern da die Inno3D Ichill 780TI ja ab ende dieser Woche verfügbar sein wird, denkt ihr die kann man beruhigt kaufen oder kommt da erfahrungsgemäß noch ne bessere Custom 780TI? Gut, das nach der ersten Woche der Preis der Custom´s noch ein wenig sinken...
  2. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nicht schlecht, aber du hast nicht die gleichen Prime Tests benutzt, zwsichen Small und LargeFFT´s bzw. blend liegen schon 5 -8 Grad.
  3. TopperHarley84

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Mit dem SilverArrow SB-E aber auf voller Pulle :d Kommisch ist das die 77 Grad max. immer kurz (>1 sek.) beim Welchsel von einem auf den nächsten Test entstehen, unter den Tests dann habe ich die Temps um die 68 - 73C
  4. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Bin auch grad am Testen was geht, Aber für 5,0 brauch ich dann schon einiges an Vcore, der Sprung von 4,9 auf 5 ist schon ziehmlich ...... Temperaturen freuen mich, die 77 Grad max. waren eigendlich nur kurz beim wechseln auf den nächsten Test.
  5. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ivy geköpft - Erfahrungen über Ivy CPUs ohne HS bzw. mit gewechselter WLP Servus, Welche WLP hast du auf dem Die benutzt? Mit Mx2 hatte ich exakt die gleichen Temps wie du nach dem Köpfen, mit LM nochmal 10 Grad weniger. Sprich 59-61 Grad. Gruß
  6. TopperHarley84

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Süß der kleine :)
  7. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hmm, was noch sein könnte ... Der Kühler übt ja einen Druck auf des HS aus und der wiederum auf den Die, und ich denke das sich der HS schon 0,1 - 0,3 mm drücken lässt. (vorallem wenn wieder Silikon zum verkleben benutzt wurde) Wenn der Kühler also einseitig auf den HS drückt, könnte es...
  8. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hmm, also die Theorie das der Kühler bzw. dessen Auflage schuld sein könnte ist für mich nicht ganz schlüssig (natürlich wenn man sich in einem gewissen Rahmen bewegt) Der HS nimmt ja die Wärme aller Kerne auf, und verteilt diese dann an den daraufliegenden Kühler, dieser kann also nur den HS...
  9. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nur zum test ob der prozi dann noch funktioniert :fresse:
  10. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Wer opfert sich?...... druckt das Bild 1:1 in Die größe aus und Bohrt ein loch in die IGP :D
  11. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ja wollts halt nochmal bestätigen weil ich gelesen habe das manche doch nochmal fragen ob denn nicht normale Wlp auch reichen würde auf dem Die, bzw was es denn ausmacht. Meine Ausgangstemps waren 78 - 79Grad auf dem heissesten Kern (will alle meine Temp angaben die auf den heissesten bezogen...
  12. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Weis nicht ob es hier schon besprochen wurde, aber bei dem 4770k ohne HS sieht man ja das Intel wieder nicht verlötet?! Können wir also wieder mit WLP zwischen Die und HS rechnen? Gruß Topper
  13. TopperHarley84

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Auch mal was von mir, hab das Fenster grad frisch reingesäbelt :)
  14. TopperHarley84

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Servus, Kann zu der Frage ob die Liquid gegenüber normalen WLP´s wirklich etwas was bringen vieleicht was beitragen. Ich hatte den HS mittlerweile bestimmt 5-6 mal ab um verschiedene WLP´s zu testen, also hier mal meine Erfahrungen: Zuerst habe ich mit der MX2 getestet, Temperaturen wahren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh