Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
stummerwinter mein E4300 schafft die 3,4ghz mit 1,34v unter Wakü und habe auch unter TempCore ca 59 grad. Was für ne Lukü hast du. Für 3,5Ghz brauche ich schon 1,42v
nein das ist der selbe, der wird auch schweineheiß unter last. Obwohl ich ne guten Wakü habe fällt die Last Temperatur über 24 grad aus bei 2,4ghz.
Laut CPU-Z ist es kein ES aber everest erkennt ihn als ES an
Meiner Läüft unter Wakü 3,4Ghz mit 1,34v. Für 3,5Ghz braucht er 1,42v. Dann ist auch schluss weil der FSB limitiert. Finde kann sich sehen lassen, 90% Overclock. Was mich Irritiert ist das Everest die CPU als Engineering Sample (ES) ausliest.
Ich habe meinen E4300 heute bekommen, aber FSB geht nicht höher als 375Mhz. Die CPU limitiert. Bin etwas entäüscht hätte mehr FSB erwartet. Komischerweise wird die CPU unter Last schon bei 1,3v unter Wakü extrem Heiss. Batch ist ein Q635A
setz den Fsb von 200 auf 266 im bios was ohne Probleme gehen sollte, und hast damit fast ein Conroe für die Hälfte des Preises. Und ob 2mb oder 4mb cache nimmt sich eh nicht viel
hatte vor ca. 4 Wochen einen 3060 und 3050 bekommen beide gingen bis 3,6Ghz bei 1,4v.Primestabile. Konnte zum normalen core 2 duo keinen Unterschied feststellen.Vom Xeon 3060 hatte ich sogar screens gepostet.
sind das Boxed? würde dir zum L630A raten gehen am besten hatte 4 stück mit dem L630A gingnen alle mindestens mit 3,8ghz. Meiner den ich grad zum verkauf anbiete ist auch ein L630A