Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @xFireLeafx, hast du die Files aus dem Verzeichnis einfach nur auf einen Stick kopiert ? Geht natürlich nicht. Die HPQUSB.exe dient zum vorbereiten und einrichten eines USB-Sticks. d.h. Die HPQUSB.exe unter Windows ausführen und dortige Anweisungen folgen.
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wohlfühl-Komplett-Paket Flasher+Genuine+Mod
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das möchte ich natürlich keinesfalls. Laut Handbuch ist dieser mit 4 beschriftete Port allerdings mit "VGA-Port" angegeben. Oder welchen meinst du? Trotzdem hätte ich zum installieren den nun wirklich als Letztes genommen. //edit Nee, sorry. Falsch geschaut. Ist ein USB-Port. Die RAC hat den...
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Herzlichen Glückwunsch! Das schafft auch nicht jeder. *gg* "interne USB-Port" ?? Doch wohl nicht vorne links zwischen Batterie und SAS-Peitschenanschluss. Das wäre ein VGA-Port für die RAC. Die Kiste hat doch genug USB-Anschlüsse, da nimmst du ausgerechnet den einzigen Falschen? *lol*
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    DSM sicher nicht. FreeNAS vielleicht ? Kenne ich zu wenig um verlässliche Aussagen zu treffen. <4GB RAM nimm aber lieber UFS, mit 4 oder mehr dann das neue ZFS. Dran denken das beim Einrichten der Volumes vorhandene Daten gekillt werden. Und um diese dann für Windows bzw. NTFS verfügbar zu...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Holt, Klang ein wenig hart, zugegeben. Sehe es im Kontext mit der Verwunderung das bei der Kombination RAID, ECC, usw. automatisch auch ein Server-Betriebssystem angesehen wird. Einen wattierten Briefumschlag mit einer SD-Karte würdest du bestimmt auch nicht zwingend mit einem 3,5t Transporter...
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    zu 100% kann man auch über zusätzliche RAID-Controller booten, da sie i.d.R. ein eigenes Boot-ROM haben ! Im MoBo-BIOS stellt man dazu meist auf SCSI. (In der N54L weiß ich spontan nicht wie es dort in der Bootreihenfolge bezeichnet wird). Ich weiß aber definitiv das es über meine LSI 3ware...
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Stimme dir zu. Beim mitlesen wunderte mich schon häufig warum auf Server-Systeme gesetzt wird. Wer bitteschön braucht ADs zuhause? Ok, wer zwingend z.B. Hyper-V benutzen möchte, aber die meisten wissen doch schon mit dem Begriff nichts anzufangen. Server-Technik fängt, bei mir zumindest, erst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh