Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Keine Ahnung was du damit für Probleme hast. Warum machst du nicht einfach 'n paar Fotos, vielleicht um zu erkennen wo der Fehler liegt. Aber Murmadamus hat sich nach der Hilfe ja auch nicht gemeldet ob es nun funktioniert. Keine Reaktion impliziert bei mir immer das es geklappt hat.
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wouh. Ich musste 3mal lesen um überhaupt einen Satz zu erkennen. :hmm: Dann noch 2mal um ihn zu deuten. :lol:
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Murmadamus, Ich kann mir noch immer nicht vorstellen was du mit "er geht immer noch an" meinst.
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Murmadamus, schreibe dir gerade eine PN. Glaube nicht das ausgiebige Detail-Dialoge hier gewünscht sind.
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die eigentlichen Gräuschquellen sind der hintere Originallüfter und der kleine im Netzteil. Das wurde ausgiebig von diversen berichtet. Diese habe ich beide durch Alternativen aus Seite 1 ersetzt. Quasi als Basismassnahme. Du auch ? Der vordere eingesetzte Lüfter dient eher zur besseren...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ups, ok, sorry. Ich hab den Enermax UCTB12P T.B. Silence PWM 120mm Batwing hinten drin. Geregelt über eine Zalman FanMate (zusammen mit dem vorderen. Da höre ich nüscht.
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Tausche doch einfach den Original-Lüfter aus. Da gibt es doch genug bessere Alternativen.
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da hat hppmsfan natürlich Recht ! Sorry, ich bin davon ausgegangen das der Umstand selbstverständlich bekannt ist.
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    uuii, dafür gibt es sogar schon fertig gelötete Kabel ? *gg* Aber 'n schicken Karton haben die. Ich regel meinen Lüfter in der Fronttür und den hinteren über eine Zalman FanMate. (Eingebaut in Fronttür, von aussen bedienbar)
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Lüfter drosseln - Lüfter von 12V auf 7V oder 5V drosseln - PC-Erfahrung.de
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ein für alle Schrauben passender Torx-Schlüssel ist in der Fronttür enthalten. Wie bei Ikea sicherlich kein Profi-Werkzeug, aber nutzbar.
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mit'm Akkuschrauber gewerkelt ? :haha: Mit einem Dremel und dünner Scheibe einen neuen Schlitz fräsen, und dann vorsichtig mit einem anständigen Schraubendreher arbeiten. Die Seitenwände und Rückwand lässt sich nicht zerstörungsfrei demontieren.
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich zitiere da mal aus dem Manual: Bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Allerdings BEVOR ich das System installiert habe. Zusätzlich habe ich ebenfalls den gleichen 3Ware 9650SE-4LPML eingebaut, über dem die 4x 3TB im RAID5 laufen. Funzt alles. Ein Treiber-Päckele findest hier vom...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Seit Juni 2014 im 24/7-Modus. (Ein Turnus-Reboot zu Jahresbeginn) Kein Temp.-Sensor am Controller, CPU bei 20% Last ~ 30°C (bei 70-80% Last ~ 45°C). Die HDDs auch so um 30-32°C. Umgebungstemperatur=Raumtemperatur. Wie du als eifriger Leser dieses Threads aber ja weißt, habe ich in der vorderen...
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich kann den Einwand von fesh schon nachvollziehen. Wenn ein dedizierter Controller kaputt gehen sollte, bräuchtest du einen baugleichen um auf das RAID zugreifen zu können. Aber RAIDs sind ja bekanntlich sowieso kein 100%-Fallback ! Auf Seite 1 findest du eine Auswahl. Den erst genannten...
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ist Original von Micron, sollte funktionieren.
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So siehts ma aus. Selbst wenn da noch Garantie druff sein sollte, hat man nur Ärger und Stress damit.
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich mag bezweifeln das er ein schlechtes Gewissen dabei hatte. *gg*
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Garantie ist, zumindest bei der mit Bild, auch ausgelaufen. "Out of Warranty". Was haste denn für die Klumpen Altmetall abgedrückt ?
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    #13074 Jetzt nicht nachgeschaut, aber ich meine der steht auch auf Seite 1.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh