Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da war auto eingestellt, wie bei fast allen anderen einstellungen auch. jetzt ist er 2mal problemlos durchgelaufen mit 2,5-3-3-6. mal sehn ob er auf die originalen 2-2-2-5 kommt
ich glaub das prob sind meine rams. Ich hab grad memtest angeschmissen und der brint mir fehler. ich hab dann mal alle einstellungen im bios manuell gemacht und memtest nochmal angeschmissen. jetzt läufts besser. Kann das sein das das Asus die automatischen einstellungen verhaut??
Das neueste BIOS ist drauf, Default war auch eingestellt. Ich hab mal die RAM Spannung angehoben aber das hatte auch nix gebracht.
Kann ich irgendwie den BoxedKühler aufdrehen? Der läuft momentan nur mit 1800 Umdrehungen.
Die Rams werd ich auch mal testen. Glaub zwar weniger das es an denen...
Den kann man ja absägen dann passt er auch unter die Decke :D
Muss ich mal sehn ob ich eines auftreiben kann. Ich hab im Hinterkopf das der P4 besonders die 12V Leitung beansprucht. Wieviel A brauch der da wohl?
Die Festplatten sind kühl wie die Nacht. Werden von nem 120er versorgt :)
NT ist ein Tagan TG380-U01. 28A auf der 3,3V-Schiene, 37A auf der 5,5V-Schiene, 22A auf der 12V-Schiene. Gibt eine Combined von 360W.
Mit dem Netzteil hab ich nen AthlonXP auf 2200Mhz versorgt. Die restlichen Komponenten sind gleich geblieben.
CPU Temp ist laut Everest 41 C im Leerlauf. Im Bios bin ich bei 49 C
MB Temp liegt konstant bei 30 C
Unter Last kann ich momentan nix zu sagen :D Das max das ich gesehen habe liegt bei 55 C vor dem plötzlichen Neustart
Hitzestau im Gehäuse kann ich ausschliessen da das Gehäuse momentan noch...
Moin,
ich hab da ein kleines Problemchen. Erstmal schnell die Systemkomponenten:
P4 3,2 Ghz Prescott D0
Asus P4C800E-Deluxe
2 x 512 MB Kingston HyperX PC3200
Sapphiere 9600XT
Dann sind noch zwei Samsung Platten ein DVD-Brenner und en DVD Laufwerk mit drinnen. Das ganze wird von einem Tagan...
Der Router brauch auch kein VPN. Der muss nur VPN-Pass-through unterstützen. Und das sollte mit denen klappen.
Der D-Link sieht ja interesant aus. Nur hab ich mit D-Link nicht so die guten Erfahrungen gemacht. Läuft der denn stabil`?
der server hat schon zwei, ich meinte aber den client :) wie meinst du das das 2k3 das einzige os ist das beide paralell nutzen kann? mit entsprechenden einstellungen konnte das auch schon w2k.
2k3 ist leider keine lösung. ist als clientbs zu teuer. dann schon eher ne 2te netzwerkkarte :)
wär mal interesant ob man xp dazu bringt das zu machen. liegt das eigentlich generell an Windows oder ist das eine eigenart von vpn?
Morgen,
ich brauch für nen Kunden nen einfachen 54Mbit Wlan Router. Der muss im Prinzip nur ne Internetverbindung aufbauen und VPN-Verbindungen unterstützen. Preislich soll er sich im Bereich bis 80 Euro wiederfinden. Ich hab mla folgenden ausgesucht:
Trendnet TEW-431 BRP
Linksys WRT54G
LANCOM...
Sagt mal, wenn ich mich per VPN von nem XP Rechner auf nem W2k3Server einwähle kappt der den Internetzugriff auf meinem Client. Kann ich das irgendwie umgehen? Das die Inetverbindung offen bleibt und trotzdem VPN aufgebaut wird.
Morgen alle miteinander,
ich wollte oben genanntes Board mit einem Gig bestücken. Gibt es irgendeinen besonders guten Speicher für das Teil? Overclocking ist nicht so arg wichtig aber so ein paar Mhz sollten sie schon machen.
Danke schonmal