Suchergebnisse

  1. L

    HIFI & Heimkino Foto [Part 5]

    Ein Viech. Na dann viel Spass - erst recht mit den Nachbarn. :fresse:
  2. L

    Der wirkliche Desktop! (2) [Part 7]

    Da ist ein Reconing bzw. neue Sicken faellig.
  3. L

    Office/Gamer 30" TFT @ Triplehead?

    20/30/20 passt sowieso nicht 100%ig von der Pixeldichte. Wenn man genau hinschaut, sieht man auf dem Bild im ersten Post auch dass die 20er ein paar mm groesser sind. Pivot braucht man nicht unbedingt, haben meine IBMs auch nicht, dafuer kann man einfach den Fuss abmontieren und den TFT um 90...
  4. L

    [Sammelthread] Der Hifi-Laber Thread

    Hi, Gefaellt. Insbesondere der Schriftzug auf Carbon hat was. :hail: btw. meine aktuelle Baustelle, ein K+H VM-40 Kurz und knapp, 40 W-EL500-PP-Endstufe in UL-Schaltung, hochwertiger M102a-Uebertrager und massiv ueberdimensionierter Netztrafo - der gleiche wie im VS-71 mit 4x EL500. Die...
  5. L

    Office/Gamer 30" TFT @ Triplehead?

    Hi, das Angebot an neuen 20"-TFTs ist ueberschaubar (Dell 2007FP und HP LP2065) und 20" 16:10 passen nicht wirklich zu einem 30". Ich habe hier zwei IBM L200p und einen HP LP3065, die IBMs gibts gebraucht recht guenstig und sind von der Farbdarstellung her IMHO angenehmer als das WCG-Panel im...
  6. L

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 9]

    Fuer die Vas-Messung musst du immer noch die Resonanzfrequenz verschieben (also Einbau in Gehaeuse oder zusaetzliche Masse) oder eine kalibrierte SPL-Messung haben.
  7. L

    Mit wieviel DPI zockt ihr? Abstimmen!

    MX 518 Refresh @ 400 dpi Das macht (in UT) 20 cm fuer 180 Grad horizontal, sowie 40 cm fuer 180 Grad vertikal. Niedrigere Empfindlichkeit geht nicht, sonst fliege ich staendig mit der Maus vom QcK+ runter. :fresse:
  8. L

    Subwoofer 120m²

    Selbstbau? -> http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=159&thread=1100 Zwei Stueck sollten eigentlich reichen und von den Materialkosten auch hinkommen.
  9. L

    FreeNAS. Fehler beim booten von CF Karte.

    DMA abschalten oder CF-Karte mit UDMA-Support (SanDisk/Lexar/Transcend 300x, usw.) besorgen. Die gleichen Probleme hatte ich auch schon mit einer Transcend 80x CF unter Linux, die unterstuetzt nur MW-DMA, womit neuere Boards scheinbar nicht klar kommen. Auf einem SB600-Board lief die sogar...
  10. L

    robuste und langlebige Netzteile

    http://www.silverstonetek.com/products/p_contents.php?pno=ST45NF&area=usa Single-Rail und Solid-Caps (auf Sekundaerseite), aber nicht ganz so billig... :rolleyes:
  11. L

    Womit zockt ihr ? Was habt ihr zu Hause stehen ?

    Logitech MX 518 Refresh SteelSeries QcK+ IBM Model M HP LP3065 / IBM P260 AKG K701
  12. L

    [Sammelthread] Der Multimonitoring-Thread & Einstiegshilfe

    Die FX5200 ist zu alt, der Support ist schon laenger aus dem Treiber geflogen, du brauchst mindestens eine Karte auf NV4x-Basis.
  13. L

    30 zoller zum zogen?

    Ich kann als UTler und CRT-Fanboy (:fresse:) den HP LP3065 empfehlen, schnelles IPS-Panel (fuer einen 30"er) ohne Overdrive -> kein Input-Lag wie bei S-PVA-TFTs.
  14. L

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 7]

    Sind die Ausgaenge vernuenftig ausgesteuert? Also Master/Front und PCM im Alsa-Mixer auf 0 dB? Alle anderen Eingaenge abgeschaltet?
  15. L

    [Sammelthread] Der Multimonitoring-Thread & Einstiegshilfe

    Das Problem ist die Filterschaltung nach dem DAC, kann man mit geringem Aufwand (und etwas Verstaendnis von elektronischen Schaltungen) selbst beheben. btw. es gibt auch DVI-A -> VGA-Kabel.
  16. L

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    HP LP3065 - summt Frequenz abhaengig von der Helligkeit, bei 100% ist Ruhe. Lenovo L220x - nahezu geraeuschlos von 0-10% und 85-100% btw. Passiv-WaKue + SSD + Passivnetzteil -> da hoert man praktisch jeden TFT. :fresse:
  17. L

    [Sammelthread] Der 24"+ Widescreen TFT Thread

    TN-Schrott laesst gruessen, halbwegs gute 24er kosten auch heute noch >500 Euro. Bei den 30ern wirds IMHO aehnlich sein, ich denke kaum dass es da in absehbarer Zeit IPS- oder PVA-Geraete fuer unter 600-700 Euro gibt, jedenfalls nicht mit 2560 x 1600 (wozu sollte man sich sonst auch so einen...
  18. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    Bei mir siehts so aus, ext2 fuer /, nilfs2 fuer /tmp, /var und /usr/src. /home und swap liegen auf nem NFS-Server. Ich hab auch mal nilfs2 als RootFS probiert, ist beim Read langsamer und braucht ein paar Sekunden laenger zum Booten, bei 10 Sekunden vom Bootloader bis zum Login macht das schon...
  19. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    Die Lags/Freezes hab ich auch schon auf meinen Transcends provozieren koennen (SLC und MLC, beides aktuelle Revision), allerdings nur im Worst-Case beim Random-Write mit Iometer. Im normalen Betrieb ist mir bisher nichts aufgefallen.
  20. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    Das ist dann Russisch-SSD-Roulette. :fresse: Wenn der Shop die Transferrate der neuen Revision angibt, wird man wohl keine alte bekommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh