Suchergebnisse

  1. Weltherrscher

    DeepSeek: KI aus China dominiert iPhone-Charts in kürzester Zeit

    Du schreibst es, Abwägung zw. Aufwand und Ergebnis. Meines Wissens kann die M60 eh kein fp16, da noch ne olle Maxwell. Und selbst dann ist ein Cluster mit genug Grakas für 140 GB, um zuhause den Homeassistant zu steuern, eher dünn gestreut, auch hier. :fresse: Aber ernsthafte Frage: Was...
  2. Weltherrscher

    DeepSeek: KI aus China dominiert iPhone-Charts in kürzester Zeit

    Die ja auch jeder mal zuhause rum kullern hat. -.- Ich selbst nutze llama3.1 ganz gerne im Keller. Unabhängigkeit hat seinen Preis, aber 20 H100 kann und will ich mir auch ned leisten... =) //Edith: Wie kommst du da drauf, dass das llama3.3 143 GB braucht? "Nur" 43 GB reichen erstmal...
  3. Weltherrscher

    DeepSeek: KI aus China dominiert iPhone-Charts in kürzester Zeit

    ouf, hab das 14B runter geladen, 9 GB Download und passt locker in die olle 6900xtxh... =)
  4. Weltherrscher

    DeepSeek: KI aus China dominiert iPhone-Charts in kürzester Zeit

    Wenn mans lokal laufen lässt, hats auch keine Erinnerungslücken...
  5. Weltherrscher

    Neuer AI-Server

    So, ollama (llama3.1, llava & deepseek r1) läuft in der vm mit einer halben M60 (8 GB). Fazit: Brauch mehr VRAM... :wall: :fresse: Lustigerweise läufts auf meiner 6900xtxh wesentlich schneller und besser, aber dafür halt nur lokal. Frage dazu: Weiß jemand, wie man einer lokalen...
  6. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wo ist das Problem? Es gibt in Debian die Möglichkeit, konsistente Gerätebezeichner ( enp(x)s(y)f(z)v(a) ) für Netzwerkkarten zu erstellen, Drops gelutscht. Und zwar sowohl in TrueNAS als auch Proxmox, da ja beide auf Debian setzen. Das führt dann zum nächsten Problem, wenn sich deine Hardware...
  7. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ok, hat geklappt. Aaaber: Nie, nie, NIEMALS eine virtuelle Netzwerkkarte aus der VM entfernen, wenn echte HW durchgereicht ist!!!!!! Kurzer Schock-Moment, nachdem ich die alte vNIC live aus der VM entfernt hatte, beschwerte sich ProxMox, dass er nicht hotpluggen konnte. Daraufhin flogen ALLE...
  8. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich versuche heute Nacht mal SR-IOV mit den 4 X540ern im Proxmox ans Laufen zu bekommen, ich hab das Gefühl, die virtuellen NICs bremsen meine NAS-Performance in der VM... Dann bekommt jede VM ne virtuelle X540. Kann ich im ProxMox dann irgendwie die VLANs steuern? (nicht jede VM braucht jedes...
  9. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Für den RAID-Z1 / 5 muss er mindestens 3 Platten kaufen, wenn er die Daten nicht sonst irgendwo gesichert hat... Um ein RAID zu erstellen gehen auf der bestehenden Platte zwangsläufig die Daten hops!
  10. Weltherrscher

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Das glaube ich fast nicht. Dazu müsste die Karte ja über den USB auch an den Rechner geleitet werden und TrueNAS sollte ein weiteres Interface finden. Kann er mal nachsehen. Die Secondary IP ist doch eher was, wenn man mehrere Server auf nem Rechner betreibt und diese mit unterschiedlichen IPs...
  11. Weltherrscher

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    noch nicht, sieht interessant aus, leider hat es kein PoE... =)
  12. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ok, ich hab WG bei meinem Telefon 24/7 an, weil ich dadurch vom AdGuard auf der Sense profitiere. Fluppt prima auch übers häusliche WLAN (jaja, dann geht halt alles 2x durch die Sense, aber beim Telefon ist es nicht viel =) ).
  13. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Das ist ganz blöd, Wireguard auf dem Handy blockiert den gesamten Verkehr, wenn die Ziel-IP nicht mehr geht. D.h. du bekommst auch gar keine Infos von außen. Ich hab den Wireguard als separates Interface auf der OPNsense, das kann man dort nach Belieben in ne DMZ schieben. Fluppt seit...
  14. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Zum Thema Write Amplification: Haupt-SSD im Proxmox (da liegen die ganzen Service VMs drauf, die 24/7 laufen). qcow2-files auf ZFS-Dataset... Frage an die Mannschaft: Wie bekomme ich die ganzen QCows am einfachsten in ZFS ZVOLs migriert? //Edith: Antwort: Habs: Einfach die Disk auf ein...
  15. Weltherrscher

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Definiere mal "...gehen alle LEDs aus..." Eventuell ein Erdungsproblem? (Das DAC-Kabel hat ja nen durchgehenden Schirm, so dass beide Switches auf dasselbe Potential gezogen werden.)
  16. Weltherrscher

    Optimaler Bitrot-Schutz Raidz2

    Da hast du natürlich Recht. =) Früher(tm) konnte man RAID-Zs nur durch hinzufügen passender vdevs erweitern.
  17. Weltherrscher

    Optimaler Bitrot-Schutz Raidz2

    Mit einem kürzlichen Update scheint man jetzt ohne Probleme vDevs zu nem RAID-Z hinzufügen zu können. Vorher ging Erweiterung immer nur durch Platten wechseln und resilvern mit anschließender Erweiterung des Pools. Einfach ne Platte dazu stecken ging nicht, wegen Datensicherheit. Scheint ab...
  18. Weltherrscher

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Uhm, ich kenne das genau anders herum, die Mikrotiks bekommen alle Nase lang ne neue FW, die andere Sachen kaputt macht... Habe von Ubiquiti jetzt nur APs, aber da kam vor nem halben Jahr ne FW, die fluppt 1A, anders als bei den Mikrotik APs...
  19. Weltherrscher

    Neuer AI-Server

    Gibt jetzt auch ne Ollama Integration für lokale Modelle: https://www.home-assistant.io/integrations/ollama/
  20. Weltherrscher

    Neuer AI-Server

    HA hat doch Whisper / vosk schon integriert? Samt Anbindung an ChatGPT. Fluppt prima, als Assi hab ich momentan nen Raspi mit nem Seeed 2Mic Hat und auf dem Handy die HA App.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh