Suchergebnisse

  1. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    Ein paar Grad unterschied haben meine Kerne auch, aber 10°C ist schon relativ viel! Schonmal Speedfan probiert? Im Zweifelsfall würd ich mich aber eher nach der höheren Temp. richten!
  2. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    Der Phenom wird aber getestet aufem K9A! http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=259&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu K9A2 CF und K9A2 Platinum sind doch AM2+ Bretter, die müssten eh Phenom tauglich sein!
  3. PetaPan

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    @trojanwhore Die Northbridge kommt bei mir auf Temperaturen von ca 60°C, ohne zusätzliche Lüftung! Der X-fire Cpu Kühler den ich auf dem Board hab kühlt sie aber auf rund 40°C runter! Mit nem Temp.Sensor vom Gehäuse gemessen! 19°C Raumtemperatur!
  4. PetaPan

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Ja , ich hatte gelegentlich auch Abstürze mit der 1501er, denke auch das es mit Speedfan zusammenhing! Hab seit Freitag die 1601er(HDMI) drauf, läuft seitdem fehlerfrei! Hab das System nur Sonntag einmal neugestartet!
  5. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    Die Mushkin laufen ja auch meist standart auf 1,8Volt(CL5)! Die OCZ von mir brauchen standart schon 2,1Volt(CL4), und haben bis 2,3Volt auch noch Garantie! laufen mit 5-5-5-15/500mhz/2,2V!
  6. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    1.7 Final lief bei mir auch relativ Stabil, nur beim Booten lief er erst beim 2.-3. mal an! Hab heute mal das 1.8er aufgespielt und nun Bootet er sofort ohne lang zu überlegen! Spannungserhöhungen habe ich hab aber nicht gebraucht, das hatte ich aber bei der 1.5er, da brauchte der Ram 2,3V...
  7. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    Under testing http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=259&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu
  8. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    ja, 1,54Vore sind auf Dauer nicht gut
  9. PetaPan

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Das kann ich bestädigen! 1501 enthält auch ein neues Video Bios, ist der Lesedurchsatz bei der Bios Version auch so schlecht? 1401=5012mb/s Lesedurchsatz 1301=5050mb/s Lese. 1101=6200mb/s Lese. 0801=6700mb/s Lese.
  10. PetaPan

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    1501 getestet, kein boot bei 800mhz/HTT! Daher hab ich auch sonst weiter nichts getestet, bin so wieder zurück auf Bios 0801
  11. PetaPan

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    801=6700mb/s Lesedurchsatz
  12. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    mhh vieleicht sollte ich auch ma das 801 testen! mal schauen was everest da sagt! 1401=5012mb/s Lesedurchsatz 1301=5050mb/s Lese. 1101=6200mb/s Lese. den gpu takt zeit Gpu-z richtig an, auch die zugeteilten Mb für die Grafik wird richtig angezeigt!nich so wie ich ein paar seiten vorher...
  13. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    klar, das pci-gerät ist die soundkarte bzw. HDMI-treiber fehlt! da muss noch n extra treiber (ATI Function driver for HDMI) installiert werden, der ist auf der Asus-scheibe in driver/HDMI! und du muss in systemsteureung Audio (HD Audio output) einstellen. Dann sollte was zu hören sein!
  14. PetaPan

    [Sammelthread] MSI K9A Platinum (AMD 580X Crossfire) [1]

    Bios 1.7 Final scheint ganz gut zu sein hatte bisher keine Probs. Und der Ram läuft wieder(Bios 1.2/1.3) stabil mit 2,2V @500mhz 5-5-5-15, mit Bios 1.5 wollten die 2,3V haben!
  15. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    1301 Final hatte ich gestern auch drauf, HATTE! Auch nur 5000mb/s Lese in Everest, genau wie bei 1401b kein start mit 800mhz/HTT ! Und meine Bios einstellungen laufen auch nicht mehr Stabil! 1301------->zurück auf 1101 1101 scheint mir immer noch das beste Bios zu sein!
  16. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    @ tralllaa Hab nem Freund auch n 4000er Brisbane auf dem Board verbaut, läuft ebenfalls mit 1.025V@10x200Mhz! Hab ihm aber 1.050V@10x210Mhz eingestellt damit der Ram etwas übertaktet, und es läuft in beiden Einstellungen stabil! Idle 1 Watt Unterschied
  17. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Konnte bisher keine fesstellen!
  18. PetaPan

    corsair - ocz, welche?

    Eine klare empfehlung kann man da nicht aussprechen, aber ich würde zu den OCZ dendieren! Andere würden vielleicht eher den Corsair nehmen, 1000Mhz müssten meiner Meinung nach beide schaffen mit CL5! Haupsächlicher Unterschied: Corsair gibt für die Module mit 1,9V an, OCZ 2,1V!
  19. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Habe jetzt auch wieder 6200mb/s Everest Lesedurchsatz(Timings alle gleich 5-5-5-15-T1), dachte schon ich hätte mich versehen(siehe Post 2421)! Wenn ich so seh was Frau Krauter noch so berichtet muss ich sagen 1401, lieber die Finger von lassen!
  20. PetaPan

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Die werden sicher bald ne neue Version nachschieben. Denn der 5000+Black Edition läuft laut Asus Support erst ab Version 1301, also denke ich mal das die 1401 jetzt nur erschienen ist um den 5000+(DS) zu unterstützen, bezüglich freier Multi...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh