Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe bei mir folgende Kombination eingebaut: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter Das männliche Teil wird im Gehäuse verschraubt und das weibliche hängt am Moraschlauch. Die teile gibt es auch mit verschiedenen Anschlussausführungen (Tülle, Schraubis oder Gewinde)
  2. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Habe selbst das XP-UD4 und seit neuesten liest CPU-Z (1.58.6) die korrekte Spannung aus
  3. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    War da nicht auch mal was mit Gen.3 oder so bei den "alten" Boards? Oder kann man mit den neuen nun auch SLI unter PCIe3 nutzen? Blick gerade nicht mehr so richtig durch
  4. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Interessant, dass es jetzt eine neue Version gibt. Was sind da eigentlich die unterschiede zur Rev.1.0? Konnte auf der Gigabyte Seite keine unterschiede erkennen
  5. M

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Auch von mir ein herzliches Willkommen :wink: Schöne Bilder haste da gemacht. :hail: Bitte zukünftig weitere Bilder posten. Habe ein ähnliches Board (XP-Variante) und bin auch am überlegen es mit Wasser zu kühlen. Da kommen mir deine schönen glänzenden Kühler genau richtig. Sowas soll es wenn...
  6. M

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Kannst du dich nicht entscheiden welchen du verbauen willst? :D
  7. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    In deinem Fall ist es natürlich blöd. Oder bau dir eine WaKü ein. Dann kannst du das Board nehmen :banana:
  8. M

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Danke für eure schnellen Antworten Werde es mal selbst austesten. Jetzt ist aber erst mal Vetteltime
  9. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    So bin ich halt :banana: (und wer ist schuld? - angesteckt durch den WaKü-Wahn hier im Forum :banana:) Am liebsten würde ich nur die Grafikkarte drinnen haben und sonst nix. Aber alles neu kaufen? Nene. So verrückt bin ich nun auch wieder nicht
  10. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Dann passt die optik aber nicht mehr so gut :heul:
  11. M

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Habe gerade festgestellt, dass meine GTX580 nur mit x8 läuft anstelle mit x16 (liegt an meiner Soundkarte im zweiten PCIe Slot) Dies soll sich ja auf die Geschwindigkeit nicht großartig auswirken (kaum messbar) Aber wie sieht dies bei starken Übertaktung aus? (z.B. bei 950-980 Mhz anstelle...
  12. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Auf der Gigabyte-Seite steht auch, dass der PCIex8 Slot sich die Bandbreite mit dem PCIex16 Slot teilt wenn beide Slots belegt sind. Kann man dies vielleicht irgendwie ausstellen? Die Soundkarte würde ja nur 1 Lane benötigen und keine 8 GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-Z68XP-UD4 (rev...
  13. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Habe es bei mir auch gerade festgestellt und kann dies auch bejahen (komisches Wort) Bei mir ist es folgendermasen aufgebaut (von oben nach unten) Grafikkarte frei frei Soundkarte (x1 im x16 Slot) TV-Karte (PCI) frei (nicht benutzbar, da Midplate im weg) Ich muss es bei gelegenheit mal testen...
  14. M

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Heist das jetzt auch, dass man die aquastream xt über die aquasuite 2012 steuern kann?
  15. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Sorry laste2004 für mein durcheinander. Habe eben erst selbst gemerkt, dass du derjenige in beiden Threads warst. :d Dachte da haben zwei das gleiche Problem und hab den anderen Thread als zusätzliche Hilfestellung mit hinzugefügt. Also nicht wundern. Habe nicht auf den Usernamen geachtet:wall:
  16. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Du hast doch deinen Takt erhöht oder? Soweit ich weis hat jede Taktstufe seine eigene VID
  17. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Jetzt muss ich selbst aufpassen. Sonst verhau ich auch noch alles :d Wenn du die Spannung im Bios verstellst sollte sich auch die Anzeige in Easytune verändern. Das diese Werte (Bios zu Easytune) nicht gleich sind ist aber normal. Schließlich hat man ja einen gewissen Spannungsabfall. Da...
  18. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Genau die gleiche Problematik haben wir aktuell im Sammelthread für die Z68-Serie von Gigabyte http://www.hardwareluxx.de/community/f219/gigabyte-ga-z68x-p-ud3h-ud3p-ud4-ud5-ud7-z68-824202-34.html Vielleicht hilft es dir ja weiter Gruß Markus
  19. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Habe dir mal zwei Bilder von meinen Einstellungen und angezeigten Werten erstellt. Wie man sehr gut erkennen kann kann man sich bei unserem Board nicht auf CPU-Z verlassen. Easytune und jetzt auch AIDA (Version war zu alt) zeigen die aktuelle Spannung an. Falls noch fragen sind einfach...
  20. M

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Ach was. Dafür spare ich doch bei der 5V und der 12V-Spannung :banana:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh