Suchergebnisse

  1. B

    Intel bestätgt: Meteor Lake kommt doch für den Desktop

    Ist es auch nicht. Das Problem ist halt, dass seriöse Insider ganz eindeutig sagen, MTL-S wäre eingestellt. Teilweise auch mit screenshots vom Dokument. Es existieren nur ES1 Varianten als Testobjekt für die LGA1851 Plattform. Ich würde die Aussage in dem Interview nicht zu ernst nehmen. Etwas...
  2. B

    Intel bestätgt: Meteor Lake kommt doch für den Desktop

    Ich bin da sehr skeptisch, ich glaube nicht an eine Desktop Version von Meteor Lake. Offiziell wäre es gewesen, wenn das Intel irgendwo online gestellt hätte ganz offiziell. Es gibt keinerlei Indizien für eine Desktop Version in den ganzen sessions auf der Innovation oder im Vorfeld.
  3. B

    Desintegriert und auf Effizienz getrimmt: Alle Informationen zu Meteor Lake

    Du bist dem Marketing zum Opfer gefallen. Das sind, egal welcher Hersteller, alls nur Marketingnamen, mit der tatsächlichen Größe hat das schon sehr lange nichts mehr zu tun. Wenn dich das stört, darfst du dich nicht nur auf Intel konzentrieren. Mit der Umbenennung ist das vergleichbarer als...
  4. B

    Innovation 2023: Intel zeigt Lunar Lake und spricht über Panter Lake

    Für beyond und nicht Lunar Lake, du musst die Fertigung auf der linken Seite zum Chip auf der linken Seite setzen. Ansonsten müsste Meteor Lake mit 20A und N3 kommen. MTL= Intel 4 ARL= 20A+ TSMC N3 Lunar Lake= External (TSMC) Beyond= 18A 18A kommt schon zeitlich nicht hin bei Lunar Lake...
  5. B

    Innovation 2023: Intel zeigt Lunar Lake und spricht über Panter Lake

    Lunar Lake in 18A ist falsch, erst der Nachfolger kommt in 18A. Es hat gute Gründe, weshalb Intel die Fertigung verschweigt (TSMC hint). Panther Lake ist Intels erste 18A Version für Client, dementsprechend wird das dann auch erwähnt.
  6. B

    Auf DX9 folgt DX11: Intel will Leistung um bis zu 33 % verbessert haben

    Hothardware hat ein paar DX11 Spiele verglichen. Anzumerken wäre noch, dass erst eine begrenzte Zahl an dx11 Spielen umgestellt wurden sind. Intel will aber den neuen Treiber in naher Zukunft für sämtliche dx11 Spiele ausrollen. https://hothardware.com/news/intel-arc-4644-retest
  7. B

    Interne Leistungsprojektionen: RPL-S Refresh nur moderat schneller, Arrow Lake mit größerem Sprung

    Lunar Lake ist ein ultra low power Produkt für mobile. Das sagt Intel selber, O-Ton Gelsinger: Lunar Lake is optimized for ultra-low power performance, which will enable more of our PC partners to create ultra-thin and light systems for mobile users Es gibt nicht den kleinsten Hinweis darauf...
  8. B

    Interne Leistungsprojektionen: RPL-S Refresh nur moderat schneller, Arrow Lake mit größerem Sprung

    Lunar Lake ist keine Desktop Generation, sondern nur für low power mobile. Der Nachfolger von Arrow Lake für Desktop heißt Panther Lake. Im Moment geht man davon aus, dass Panther Lake auch noch im LGA1851 Platz finden wird. By the way laut aktueller Gerüchtelage kommt ARL highend in N3B, das...
  9. B

    Interne Leistungsprojektionen: RPL-S Refresh nur moderat schneller, Arrow Lake mit größerem Sprung

    20A bei ARL-S lol. Im Moment sieht es so aus, als wenn Intel 20A komplett droppen würde. Der Plan war 20A für mobile und N3(B) für Desktop - der aber mies läuft? Die mageren ST Steigerungen kann man sich am ehesten mit einem deutlichen Rückgang bei der peak Taktfrequenz erklären. Oder Intels...
  10. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    So ein Unfug. Ich beziehe mich einzig und allein auf diese News, was dir einfach nicht schmeckt, weil es zum Nachteil AMDs wäre. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird das Lineup genau so aussehen, also sei nicht enttäuscht. Wenn es dich so derbe stört, solltest du dich aus Intel Threads...
  11. B

    Komplette Arc-Palette: Sparkle greift mit Intel-GPUs an

    Doch weil sie eine Basis aufbauen. Weil Intel aus Alchemist lernen kann. Ohne Alchemist wären die Folgegenerationen so nicht möglich.
  12. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    Also dürfen wir nichts mehr kommentieren, solange es nicht von Intel bestätigt oder so lange die Diskussion der Spekulation nicht zu Ungunsten AMDs ausfällt? Bist du in der Position das anderen vorzuschreiben? Vielleicht solltest du dich mit den Verantwortlichen besprechen. Denn dann müsste man...
  13. B

    Komplette Arc-Palette: Sparkle greift mit Intel-GPUs an

    Es geht auch darum eine Infrastruktur und Software Basis für zukünftige Generationen aufzubauen. Dafür braucht es Alchemist, egal ob die jetzt konkurrenzfähig sind oder nicht. Schau dir doch mal alleine an, wie viele Spiele schon XeSS Support bekommen haben in so kurzer Zeit. Das alles hilft für...
  14. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    Das ist eine Meteor Lake News, wo es um vermeintliche SKUs geht, warum sollte man das nicht kommentieren dürfen? Es geht darum, dass Intel eine kundenfreundlichere Segmentierung bei der iGPU betreibt. Was stört dich daran? Wo liegt dein Problem? Also Moment mal, Phoenix2 ist nicht von mir...
  15. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    Sag das Alpha11, er geilt sich daran auf. Raptor Lake HX ist das Gegenstück zu Dragon Range. Er geilt sich daran auf, weil er keine Argumente hat. So kommt er von Meteor Lake auf Raptor Lake HX. Ich unterstelle nicht, ich stelle fest. Dadurch ist das Angebot mit der stärksten GPU sehr...
  16. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    In dem Segment hat AMD noch weniger zu bieten, schau dir Dragon Range mit lächerlichen 2 CUs an. Wo bleibt denn da deine Kritik? AMD Kritik ist nicht so deins. Das wäre nämlich der richtige Vergleich zur HX Serie mit Raptor Lake. Das sind praktisch Desktop CPUs für Notebooks. Die iGPU ist bei...
  17. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    Eine Art lower performance mobile Variante mit Effizienzkernen. Wobei das nur niedriger getaktete Zen 4 mit weniger Cache sind, also nicht vergleichbar mit Intel. https://videocardz.com/newz/amd-phoenix2-a-smaller-zen4-rdna3-apu-has-been-pictured Was ist denn mit dir los? Ich vom mobile...
  18. B

    7 bis 45 W: So soll das Meteor-Lake-Lineup aussehen

    Die Grafik Segmentierung sieht sehr viel freundlicher aus als bei AMD mit Phoenix und Phoenix2. Demnach bekommt das ganze i5/i7/i9 28W/45W lineup den vollen Grafikausbau spendiert, beim 15W immerhin der i7. Bei AMD ist die Auswahl mit vollem Grafik Ausbau sehr viel limitierter. Auch bei den...
  19. B

    13600k undervolten will nicht so recht klappen

    Hatte ich bei meinem Asus probiert, hat aber nicht funktioniert.
  20. B

    Intel hat sich festgelegt: Meteor Lake auf dem Desktop nur bis 65 W

    Die Wahrscheinlichkeit, dass du daneben liegst, ist nicht gerade klein... Den Broadwell Vergleich finde ich unpassend, weil MTL-S auf eine große iGPU verzichtet. Broadwell war an die GT3 iGPU mitsamt edram gekoppelt und dementsprechend teuer, das war im Mainstream damals eher das highend. Der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh