Suchergebnisse

  1. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Geht bisher nur, wenn man einen externen Player einbindet: http://xbmc.org/forum/showthread.php?t=57927 ... Aber das XBMC ist ohne den internen Player nicht mehr wirklich charmant ;)
  2. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    @SIGGIAUA Wenn du dir alle Filme lädst, direkt anschaust und dann wieder löschst, brauchst du natürlich keinen Netzwerkspeicher. Du könntest genauso gut fragen, warum manche bei Amazon DVDs kaufen und sie nicht einfach aus der Videothek ausleihen und zurückbringen - jedem eben so wie er es mag...
  3. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Unter Windows fehlt beim XBMC leider die Hardwarebeschleunigung und nur mit der CPU werden HD-Filme dann zur Ruckelorgie, zumindest beim Atom. Ich habe hier ein DLAN mit realen 30 Mbit, die HD-Filme (720p und 1080p) stocken im XBMC dabei nicht (unter Windows lief das schlechter, was aber auch am...
  4. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Danke für dein Feedback... Ich will seit XBMC auch nicht mehr zu Windows zurück. Für viele ist es sicherlich nicht die ideale Lösung, weil man "out of the box" viele Funktionen verliert, wie den Browser oder TV. Wer aber eigentlich nur eine bessere Popcorn-Hour sucht, für den ist die...
  5. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Danke, das kannte ich noch garnicht ;) Werde ich mir bei Zeiten sicher mal ansehen.
  6. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    Von 256 auf 512 MB hat bei mir nicht viel ausgemacht. Man kann die GPU ja auch per BIOS übertakten, das habe ich aber nicht versucht. Generell kann man sagen, dass ältere Spiele schon recht gut laufen. Habe hier ja auch noch ein Netbook mit Atom-CPU aber nur einer Intel-Grafikkarte onboard...
  7. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Die PS3 spielt von sich nur ziemlich wenig Videoformate ab. Bei mir kommen zu 80% MKVs zum Einsatz und die muss man auch erstmal konvertieren. Das Kopieren der konvertierten Filme an sich ist auch nicht so der Burner, da die PS3 nur Fat32-Medien lesen kann und da bei 4GB Schluss ist, die meisten...
  8. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    Läuft hier seit 3 - 4 Monaten auf 2,1 GHz stabil und der Lüfter steht aus 2. leisester Stufe (aktuelles Bios). @ smokingFrog2009 Was spricht denn gegen 30% mehr Leistung, wenn der Asrock von Werk ab auf Overclocking ausgelegt ist?
  9. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    So, das Bild habe ich ausgetauscht und bei der Gelegenheit mal die interessanten Links aus diesem Beitrag im ersten Thread unten angehangen. Die überwiegend positive Resonanz finde ich klasse und die Ignore-Funktion benutze ich seit gestern auch und seit dem finde ich den Beitrag auch lesbarer...
  10. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    @Ganjaman Bitte lass doch das geflame hier. Wie ich oben schon geschrieben habe, für mich ist das XBMC die bessere Wahl, auch wenn es mindestens dir schwerfällt, das unkommentiert stehen zu lassen. Aber irgendwie scheinst du ja auf >2900 Posts gekommen zu sein, ich hoffe nicht nur mit...
  11. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Nein, meines Wissens bietet das XBMC keine native TV-Unterstützung. Hatte ja auch geschrieben, dass ich es nur für Filme Fotos und Musik benutze. Ob sich da über Linux noch eine Möglichkeit einbinden lässt, weiss ich leider nicht.
  12. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Sorry, aber da fehlt mir (fast) komplett die Lust, auf deine rumzitierei zu antworten. Nichts für ungut, aber meinen Thread in 11 Zitate auseinanderzureissen und irgendwelche (zum Teil grob unsinnigen) Kommentare drunter zu schreiben, ist ziemlich unschick. Wäre nett, wenn du mal über den...
  13. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    Ich habe es getan: "XBMC live auf dem Asrock ION 330" und es läuft fantastisch ;) Gruß Tom
  14. T

    [User-Review] Erlebnisbericht: XBMC Live auf einem ION-HTPC

    Hallo, hier mal die Ausgangslage: Ich hatte lange Zeit eine Xbox1 als "Mediacenter", die hatte bereits das XBMC (Xbox Mediacenter) drauf und verrichtete ihre Arbeit hervorragend. Irgendwann kam dann ein Full-HD-TV ins Haus und ich wollte natürlich auch hochauflösende Inhalte genießen. Ich...
  15. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    Interessant wäre zu wissen, welcher ion-fähige-Player kann denn "puffern"? Meine Xbox mit XBMC zum Beispiel konnte das sehr gut und völlig frei konfigurierbar. Das Windows XBMC hat keine Hardwarebeschleunigung und Linux kommt für mich aus Softwaregründen nicht in Frage.
  16. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    @C0m3t Hardwarebeschleunigung läuft im XBMC nur unter Linux, ob jemals eine für Windows kommt, ist nicht bekannt.
  17. T

    ASRock ION 330 [Part 1]

    3 Fragezeichen ;) Hallo, hab meinen Asrock ja jetzt schon ein par Monate (fast seit Release) und konnte bisher einiges an Erfahrungen sammeln. Im Moment gibt es jedoch ein par Probleme... vielleicht hat ja jemand ne Idee: OS: Vista (bald W7), Gerät läuft seit Beginn mit 2,1Ghz, als Mediaplayer...
  18. T

    Suche ION-kompatiblen Mediaplayer mit einstellbarem Cache

    Hallo, ich setze einen ASROCK 330 mit ION-Chipsatz als HTPC ein und bin prinzipiell auch ganz zufrieden. Als Mediaplayer benutzer ich "Mediaplayer Classic Home Cinema" (Windows) in der aktuellsten Version, der so ziemlich alles abspielt und auch die Hardware-Beschleunigung des ION hervoragend...
  19. T

    RBB Samsung Controller 220/210 MB/s / OCZ Summit / Corsair P Serie

    Nachdem jetzt die neue SSD mit Indilinx-Controller hier aufgeschlagen ist, habe ich nach dem HD-Klonen mit der P128 noch ein par Tests gemacht: Die Corsair P128, welche zu 50% gefüllt war, habe ich per Quickformat formatiert und dann per Speedcommander immer mit derselben 1-GB-großen Datei...
  20. T

    RBB Samsung Controller 220/210 MB/s / OCZ Summit / Corsair P Serie

    Das Review von Hartware.net (Firmware Teil 2 und Fazit) deckt sich mit den Aussagen der anderen Tests. Alle raten von Laufwerken mit der alten Firmware ab und Samsung äußert sich nicht zu einer möglichen Veröffentlichung. Was bleibt ist eine SSD deren Schreibrate sich nach kürzester Zeit um mehr...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh