Suchergebnisse

  1. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Dann nutze dein Profi VLAN man um das Fazit des Reviews anzupassen: 8.01 gibt es seid dem 12.12.2024
  2. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Ich dachte es mir schon bei der Frage das es darauf hinausläuft. Den meisten in meinem Bekannten/Kollegenkreis reicht es aber ihr IOT Gerummel in das Gästenetz der Fritz!Box zu legen. Ich brauche das bisher nicht auch wenn der Zyxel Switch und AP das z.B. bieten. Auch der neue Treiber von...
  3. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Dann nenn doch mal Konkurenz in dem Preisrahmen der auch Modem, DECT und Smart Home bietet? Und was macht Pro den aus für dich? Denke generell kann man das schlecht klassifizieren.
  4. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    LOL gerade bei TP-Link gesehen das es einen neuen BETA Treiber für die Karte gibt: Na dann mal wo einbauen und noch mal ausprobieren, wurde nur vorher nirgendwo von TP-Link genannt das MLO noch gar nicht möglich ist. Habe ich jedenfalls nicht gesehen.
  5. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Nun mir recht egal wie der Benefit ist aber hätte es gerne mal ausprobiert und getesetet.
  6. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Du meinst das es noch nicht aktiv ist bei der 5690 Pro? Dazu finde ich aber nichts. Laut AVM:
  7. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Bei dem Test der Wifi 7 Karten bei CLP ist - wenn ich es nicht übersehen habe - auch von MLO nichts zu sehen. Das scheint noch nach dem was ich so im Netz dazu gefunden habe eine "Wundertüte" mit WifI 7 zu sein. Hängt auch ggf vom eingesetzten Treiber ab. Muss die Karte mal wieder wo einbauen...
  8. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    AVM will wohl auch noch mit Folgemodellen einen Kaufanreiz schaffen :) Ich habe hier eine Wifi 7 Karte zum testen, TP-Link Archer TBE550E BE9300 Wi-Fi 7 mit Mediatek. Hat bei CLP ja gut abgeschnitten. Bei ersten Tests auf AM4 Plattformen wird aber nicht die erwartete Leistung gezeigt - von MLO...
  9. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Kurzer Test mit externer MX200 512 GB in einem USB 3.2 Gen2 Gehäuse:
  10. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Nun das ist hier ähnlich, Server und die 2 Switche untereinander haben 10 GB der Rest 2,5 GB LAN. Vorher habe ich halt die Notebooks immer mit einem 2,5 GB USB Adapter an das LAN geklemmt (oder an die Docking wo der berufliche Notebook normal hängt) wenn gröbere Datenmengen bewegt werden mussten...
  11. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Kuck dir mal an von welchen Zahlen du da schreibst bei deinem "Szenario" - ob ich mit 92 oder 107 übertrage ist doch finde ich total nebensächlich der Unterschied. Was hängt den da im 2,4 Ghz das es darauf ankommt? Nein, so schlecht ist das bei 6 GHZ auch nicht - und neben der 5690 Pro ist...
  12. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Ich habe beides hier, nur WLAN Clients mit 5 und/oder 6 GHZ, die Reichweite in der Wohnung ist ungefähr gleich. Beim Durchsatz sieht die 7690 überspitzt gesagt kein Land mehr. Wie geschrieben, hängt von den eigenen Ansprüchen ab - kein 6 Ghz ist ein Nogo für mich und damit ist die 7690 raus wie...
  13. eratte

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Weil er "spekuliert" das die 7690 länger Updates bekommt als die 5690 Pro? Das kann auch anders ausgehen. Die 7690 hatte ich auch in Betrieb - kurz - würde die 5690 Pro immer vorziehen. Sonst hängt es von den eigenen Ansprüchen ab, komme von einer 7490 und bei dem Neukauf letztes Jahr wollte...
  14. eratte

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Bei Notebooks ist das schon Geschichte, da gibt es auch TB offiziell bei AMD Plattformen.
  15. eratte

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Habe nun den: https://geizhals.de/zyxel-xmg-1915-10e-desktop-2-5g-smart-switch-xmg1915-10e-eu0101f-a3134056.html Verbrauch aber nicht gemessen. Liegt doch deutlich unter 300 €.
  16. eratte

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Dann solltes du das nach dem aufspeielen des neuen BIOS in diesem deaktivieren dann installiert sich nichts neu. Unter Tools/ASUS Amoury Crate auf disabled stellen Ich habe es installiert weil auch Maus, Tastatur und Headset von ASUS und da stört mich im Grunde nichts.
  17. eratte

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    4 Rechner und 1 HP TB4 Dock mit dem I225-V und keinerlei Probleme mit 4 2,5 GB Switchen (QNAP, Zyxel, TRENDnet und Tenda) bisher gehabt - an einer FB 7490 damals schon.
  18. eratte

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Auf dem Sever ausgeführt: iperf3 -c xxx.xxx.xxx.xxx -p xxxx --bidir Connecting to host xxx.xxx.xxx.xxx, port xxxx [ 5] local xxx.xxx.xxx.xxx port 53303 connected to xxx.xxx.xxx.xxx port xxxx [ 7] local xxx.xxx.xxx.xxx port 53304 connected to xxx.xxx.xxx.xxx port xxxx [ ID][Role] Interval...
  19. eratte

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Funktion nun zu meiner Zufriedenheit - die Fallen waren das 1. DAC Kabel und die Treibersache bei Windows Server 2019 Ein erster Test mit NASTester von 2 Rechner per 2,5 Gbit/S auf die NVME SSD im dem Server mit gleichzeitig Lesen und Schreiben zeigt das es ganz gut funktioniert. Beide Rechner...
  20. eratte

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    So Karte ist im Server verbaut, genutzt wird ein neuer Treiber von Stations Driver (2020) und nicht der von ASUS. Jetzt muss ich noch das Kabel verlegen und dann umstellen von der Realtek 2,5 GB vom Board auf die 10G Karte. Hätte ich auch eher drauf kommen können aber nach den ersten erfolglosen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh