Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, hatte ich sogar gesehen, war aber mit dem ISO nicht weiter gekommen... Ich habe jetzt diesen Weg weiter verfolgt und pkgin installiert. Damit bekomme ich auch drei verschiedene libusb Pakete angezeigt, zwei davon habe ich installiert: libusb1-1.0.21 = USB Access Library (version...
  2. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke @martingo, da habe ich tatsächlich noch einen Hinweis gefunden, den ich bislang übersehen hatte, nämlich auf das OpenIndiana Hipster Repository. Das habe ich nun mit 'pkg set-publisher -P -g package repository openindiana.org' hinzugefügt und wollte dann libsusb installieren. Natürlich mit...
  3. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich möchte gerne regelmäßig Snapshots meines Datenpools auf eine angeschlossene USB-Platte schieben (zfs send/receive). Die Platte soll im Rahmen eines Backup-Scripts über eine per USB schaltbare Steckdosenleiste eingeschaltet und im Anschluss wieder ausgeschaltet werden. Bisher hat ein cronjob...
  4. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, @gea! D.h. also, dass mit Raid-Z2 oder Raid-Z1 ein schrittweiser Aufbau nicht wirklich möglich sein wird, also z.B. zu einem späteren Zeitpunkt noch eine der 500GB Platten dazu zu nehmen, richtig? Und bei einem Raid10 halbiere ich den Plattenplatz im Vergleich zu den eingesetzten Platten...
  5. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Da mir in "meinem" Thread (Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung - Seite 3) bislang noch niemand einen Tipp geben konnte bzgl. einer sinnvollen Strategie, mit meinen vorhandenen Platten einen ZFS Pool aufzusetzen, versuche ich mein Glück mal hier. Andernorts sind Doppelposts...
  6. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Ha, ich bin weiter gekommen mit dem SATA Controller und dem Anlegen des Pools. Mittel 'fmadm faulty' (weiß nicht mehr, wie ich da drauf gekommen bin wurde mir ein kritischer Fehler zu einem PCI-Device gemeldet. Muss man auch erst einmal drauf kommen. Mit "fmadm repair {Event-ID}' ließ sich der...
  7. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Die Jungs von Supermicro sind echt schnell. Folgende Rückmeldung habe ich auf meine Anfrage bzgl. der NVMe SSD bekommen. Die Antwort deckt sich mit der von @besterino, ist aber noch etwas ausführlicher. Mag dem einen oder anderen ja vielleicht mal helfen. Daher hier als Zitat:
  8. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Da steht PCI-Gerät 1: Sunrise Point-H AHCI Controller, was der SATA Controller wäre (vorhin stand da noch PCI-Gerät 0...). Ich habe jetzt mal noch den generischen SATA-Controller von VMware raus geschmissen (da hing ein virtuelles CD-Laufwerk mit nem ISO dran). EDIT: Auch raus schmeißen und...
  9. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Ja, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, vielleicht so: Ich hab's mir schon gedacht... Na gut, im Moment habe ich den Eindruck, dass es sinnvoll wäre, die napp-it VM nochmal neu aufzusetzen. Ist eh noch nicht produktiv im Einsatz und viel gemacht habe ich noch nicht. Erster Schritt wird aber...
  10. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Danke, @besterino. Ich hatte bei meiner Installation von ESXi auf der NVMe die Kombi (UEFI und BIOS) eingestellt. Der Installer hat die NVMe SSD auch erkannt und die Insallation darauf angeboten, nur booten ging dann nicht. Ich werde nochmal installieren vorher auf UEFO only einstellen. Mal...
  11. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Ich muss meinen Thread mal wieder hoch holen... Ich hatte zuletzt (ist schon etwas her) unter ESXi 6.5 Passthru für den SATA-Controller eingerichtet. Danach bin ich leider etwas von meinem Vorhaben hier abgelenkt worden. Nun soll's wieder weiter gehen. Gut, Passthru ist also eingerichtet. Am...
  12. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Hier die Ausgabe von zfs list -t volume: NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT rpool/dump 2.00G 23.9G 2.00G - rpool/swap 2.06G 25.9G 56.8M - Ich sag auch nicht, dass was verkehrt ist, ich hatte mich nur gewundert, dass ich da nix angeben musste und vermutlich blicke ich durch ZFS...
  13. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Mal ne Frage dazu. Ich konnte ja nicht aus dem Template installieren und hab mir also das OmniOS ISO gezogen, Installation durchgeführt und danach Napp-It installiert. Die Installation ist größtenteils automatisch abgelaufen, Rückfragen nach der Aufteilung des Plattenplatzes kamen nicht. Also...
  14. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    So, habe heute Abend wieder ESXi 6.5 installiert und SATA Controller durchreichen ging dann wie oben beschrieben ganz easy. Musste zwar meine Napp-It VM neu aufsetzen, weil die wohl im 6.7er Format war (auf jeden Fall war die VM invalid) aber egal. Jetzt muss ich mich als nächstes etwas näher...
  15. K

    Zwei FritzBoxen als Mesh über LAN-Kabel? Problem

    Ich weiß nicht, wie das mit zwei Fritzboxen aussieht, aber bei mir läuft das mit einer FB 7490 und einem etwas älteren WLAN Accesspoint so, wie von @martingo beschrieben. Tut im wesentlichen auch ganz gut, allerdings kämpfe ich gelegentlich mit sticky WLAN Verbindungen, d.h. mein Tablet hängt...
  16. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Das hat bei mir leider auch nichts gebracht. Bei meiner Recherche bin ich noch auf diesen Thread gestoßen: How to disable VMDirectPath and remove controllers |VMware Communities Dort will der Thread Ersteller zwar eigentlich genau das Gegenteil erreichen, aber es wird trotzdem eine gewisse...
  17. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Da gibt‘s für dieses Device gar keinen Owner Eintrag. Ich hab mal eine Zeile ergänzt, aber nach einem Neustart ist die wieder weg und in der Hardware Übersicht steht auch weiterhin "Nicht fähig".
  18. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    ESXi 6.7. Downgrade steht für heute Abend an, wenn alles klappt. Edit: Fragt sich allerdings, warum das mit 6.7 nicht mehr funktioniert. Fehler oder Absicht? Gibt es Erfahrungswerte, ob VMware auf entsprechende Hinweise reagiert?
  19. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Danke für den Tipp, @Trambahner! Ich habe das inzwischen auch ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Die Adressen aus Deinem Beispiel passen sogar bei mir und ich habe die beiden Zeilen so übernommen und neu gestartet. Trotzdem steht dort weiterhin, dass Passthrough nicht möglich sei... Das deckt...
  20. K

    Tipps zu Homeserver Virtualisierung / Strukturierung

    Ich bräuchte nochmal Unterstützung. Ich möchte den Onboard SATA Controller meines Supermicro X11SSH-LN4F Boards durchreichen an die Napp-It VM. Unter Host => Verwalten => Hardware => PCI Geräte erscheint der Controller als Intel Sunrise Point-H AHCI Controller und wird dort als nicht Passthrough...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh