Suchergebnisse

  1. K

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo zusammen, nach den heutigen Gewittern hab ich Probleme mit meinem ESXi. Wir hatten einen kurzen Stromausfall (ca. 1 Sekunde), die Gerätschafte kamen alle recht schnell wieder hoch. Server mit ESXi 6.5 (weiß, ich könnte mal updaten) startete auch gleich wieder. Problem: Keine meiner VMs...
  2. K

    Migration aus Time Machine Backup / Downgrade

    Hallo zusammen, folgende Konstellation: ich habe ein MacBook Pro, welches unter MacOS Mojave läuft. Ein Update habe ich bislang vermieden, u.a. weil ich noch 32 Bit Anwendungen habe, für die ich noch keine 64 Bit Version habe. Mojave ist also gesetzt. Von diesem MacBook Pro existiert ein Time...
  3. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Okay, scheint ja doch eine Lösung zu geben, das ist erst einmal gut. Ich bin inzwischen vom Ort des Backup-Servers wieder unverrichteter Dinge los (Backup Platten im Gepäck) und wieder zuhause angelangt. Dort steht jetzt gerade das Update auf OmniOS R151028 an (Napp-It ist bereits auf 19.10...
  4. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für Eure Rückmeldungen! @ludwinator: Mein o.g. Zitat stammt aus den Oracle Docs von Solaris 11.3 (https://docs.oracle.com/cd/E53394_01/html/E54801/gkkih.html). Aber vermutlich, ist das gar nicht relevant, weil ich nicht unter Solaris sondern unter OmniOS arbeite?! Ich habe das gestern...
  5. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nochmal zum Thema Daten von unverschlüsseltem Filesystem auf verschlüsseltes Filesystem migrieren. @ludwinator: hast Du das, was Du vorschlägst schon einmal gemacht? Denn ein Blick in die Dokumentation von ZFS zeigt mir, dass ich kein unverschlüsselten Dateisystem an ein verschlüsseltes...
  6. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für die schnelle Antwort! Beim Verschieben werden die vorhandenen Snapshots dann mit übertragen oder gehen die verloren?
  7. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Eine Frage zur Vorgehensweise zur Verschlüsselung: Ich setze einen Backup Server auf, die Napp-It VM läuft (SunOS napp-it030 5.11 omnios-r151030-521a1fc4d1 i86pc i386 i86pc OmniOS v11 r151030ab). Es hängen zwei gleichartige Storage-Platten darin. Platte 1 enthält einen ZFS Pool mit mehreren...
  8. K

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2018

    Erstmal: Danke für die Rückmeldungen, @besterino und @gea! @besterino: Naja, das ist ja nur die halbe Wahrheit. M2 SSD 50€, Gehäuse 40€, Netzteil 40€ (habe ich alles nicht übrig). Wechselrahmen lasse ich mal weg, da optional. Sind schon 500€ + Versand. Bei der CPU kann man sicher was sparen...
  9. K

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2018

    Danke! Passt das nicht eher zu nem produktiven Home-Fileserver? Die Kiste soll ja nur während des Backups laufen, also irgendwas zwischen 1 bis 7x pro Woche für ne Stunde (Dauer hängt eher an der Bandbreite der Internetverbindung im Upload). ECC verstehe ich noch (wenn man auf dem Hauptserver...
  10. K

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2018

    Ich will Frage 1 meines letzten Beitrags nochmal kurz hoch holen. Vielleicht etwas konkreter gefragt: was setzt Ihr als Backup Server ein? Meine Anforderungen sind überschaubar: - Heimnutzung, überschaubares Datenaufkommen. - OS soll Bare Metal laufen, keine Virtualisierung - ZFS Support. Also...
  11. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Guten Abend zusammen, Eine Frage an @gea: Ich hatte einen Reporting Job in Napp-It eingerichtet und war verwundert, das nie Mails davon ankamen. TLS Support habe ich eingerichtet, Testmail kam an. Heute habe ich in den Einstellungen des Jobs etwas gewühlt und auf Verdacht hin das Property Basic...
  12. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, @gea! Export, Import und Reboot haben geholfen! :hail: Das werde ich mir wohl mal merken müssen, dass Export/Import ein probates Hilfsmittel für solche Situationen sein können. Die Dateisysteme des Pools waren tatsächlich vorher schon gemountet, keine Ahnung, weshalb das Probleme gemacht...
  13. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, ich habe folgendes Problem: mein Napp-It läuft virtualisiert unter ESXi 6.5. Ich wollte ESXi updaten und habe alle VMs runtergefahren. Die Napp-It VM habe ich zumm Schluss herunter gefahren (habe es mir einfach gemacht und am ESXi Web über VMs => SAN (so heißt die VM) => Aktionen =>...
  14. K

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2018

    Hallo zusammen, zwei Fragen beschätigen mich derzeit: 1. Mein Eigenbau-NAS läuft aktuell unter NappIt ganz ordentlich, ich lasse automatisierte Snaps anlegen, meine 4x 4TB Serverplatten sind in einem mirrored Stripeset organisiert. In einem zweiten Pool liegt eine Kopie der Daten, aber erstens...
  15. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Kurze Frage zur Replikation. Ich habe einen bestehenden Pool (nennen wir ihn pool1) mit diversen ZFS Dateisystemen. Auf dem Pool sind automatische Snapshot vorhanden (stündliche/tägliche/monatliche Snapshots). Die Snapshots gehen mehrere Monate zurück. Desweiteren habe ich einen neuen, leeren...
  16. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mit denen kann ich sogar aufwarten. Die neuen Platten sind Seagate Ironwolf Pro HDDs (ST4000NE0025) und Backup ist sowieso klar. Mit den neuen Platten habe ich leider schon eine kleine Odyssey hinter mir - günstig erstanden bei notebooksbilliger.de und dann bei 2 der 4 Platten nur eine deutlich...
  17. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Okay, das wäre also eine 2/3-Chance, dass es gut geht. Oder anders herum: eine 1/3-Chance, dass es die eine Platte trifft, die es nicht treffen soll. Unter der Annahme, dass eine zweite Platte kaputt geht. Hmmm... Und was ist der Benefit von Raid10? Etwas mehr Netto-Plattenplatz und?
  18. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für den Tipp. Warum würdest Du eher ein Raid10 wählen, statt eines Raid-Z2? Ich hatte Raid-Z2 jedoch mit dem Hintergedanken gewählt, dass bei Raid-Z2 zwei Platten gleichzeitig ausfallen dürfen. Bei Raid10 darf nur eine Platte gleichzeitig ausfallen. Da bei Ausfall einer Platte auf den...
  19. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo zusammen! Kurze Frage: Szenario: Homeserver auf Napp-It Basis. ZFS-Pool "Data1" bestehend aus einer Festplatte (2TB). Es kommen 4 neue Festplatten zuu je 4TB dazu. Diese sollen die 2TB Platte vollständig ersetzen. Die 2TB Platte werde ich ggf. noch eine Zeitlang als Backup Medium...
  20. K

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mal eine kurze Frage zum Thema Backup / ZFS Clone erstellen: Ich habe vor einiger Zeit mein NAS auf einen napp-it Server umgezogen. Die Migration der Daten lief über ein ziemlich krudes Konstrukt, da ich mit den verfügbaren Platten auskommen wollte/musste und ich immer ein aktuelles Backup...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh