Suchergebnisse

  1. S

    Mein XT ist klinisch tot. Wiederbelebung möglich?

    Nein, das ist nichtmal ein AT-Netzteil. Das Netzteil hat seitlich direkt den "Big Red Switch" (Powerschalter) drangebaut. Von der Kabelverbindung her zum Mainboard könnte es vielleicht AT-kompatibel sein, es hat zumindest auch zwei getrennte Stecker. Das muss ich mir aber nochmal genau anschauen.
  2. S

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen?

    @ProCell: Da hast du recht, ich bin auch erstmal bei DDR1 und AGP geblieben, vor allem weil meine 7800 GS+ gerademal ein halbes Jahr alt war und ich nicht so der ebay-Powerseller bin ;) Ein zusätzlicher SATA-Controller kommt bei mir nicht infrage, weil ich ja mehrere Rechner habe die über...
  3. S

    Mein XT ist klinisch tot. Wiederbelebung möglich?

    Hallo ihr Nostalgieexperten, Ich habe im Keller einen XT (Bilder hier, den ich ab- und zu mal anwerfe um dem geilen Geräusch der 5,25" HDs beim Hochfahren zu lauschen und den spröden Charme der MS-DOS Befehlszeile zu genießen ;) Aber beim letzten Mal blieb er stumm :( . Beim Einschalten...
  4. S

    Meine ersten Übertaktungsversuche :-)

    Man kann es auch andersum sehen. Wenn es eigentlich ein 486 DX-40 war, wird er durch die Turbotaste verlangsamt :d. Das war bei meinem 386 DX-33 so, der hatte durch Drücken der Turbotaste nur ~ 10 MHz, da lief dann wenigstens Test Drive 3 nicht mehr zu schnell.
  5. S

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread***

    Warum nicht? Der 386 DX hatte den Coprozessor noch nicht integriert das war erst beim 486 DX so. Aber hier mal mein Schätzchen. Baujahr vermutlich 1986. NEC V20 (8088 Clone) 640 KB RAM Monochrom Grafikkarte (ob Hercules oder nur Text weiß ich nicht genau) 20 MB und 40 MB HD 5,25" 360 KB...
  6. S

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen?

    Meine Kiste ist nur relativ selten im Einsatz, vielleicht so 2 mal die Woche. Hauptsächlich wenn ich Rechenpower für Videobearbeitung oder Cinema 4D brauche oder wenn ich mal Zeit für ne Runde TDU habe schmeiß ich den Rechner an. Aber das Seasonic S12-330 versorgt meinen Q6600 weiterhin...
  7. S

    Virus, Viren, Virusse - Sie kamen, sahen und siegten (nicht)

    Den CIH Virus hatte ich 1998 auch mal. Aber zum Glück hat ihn der Norton Antivirus beim Donwload einer infizierten Datei aus dem Internet entdeckt und beseitigt :) Irgendwo auf irgendwelchen alten Disketten schwirrt bei mir bestimmt noch der Tremor-Virus herum. Der hat aber außer einer Meldung...
  8. S

    Der "Mein erster PC" Thread

    Ist das herrlich hier :) Mein erster PC 1991 für 500 DM gebraucht gekauft NEC V20 (8088 Clone) 4,77/8 MHz (über Turboschalter) 640 KB RAM 2x 5,25" 360 KB Diskettenlaufwerke keine Festplatte Hercules Monochrom Grafikkarte MS-DOS 3.3 IBM Monochrom-Grünmonitor Damals hab ich mir meine ersten...
  9. S

    Meine ersten Übertaktungsversuche :-)

    Zum Thema CPU-Kühlung: Ein Bekannter hatte 1994 mal meine selbst zusammengebauten 486 DX2/66 gesehen und meinte "Willste da mal nicht lieber einen Lüfter draufmachen?" Ich hatte den 486 DX2/66 monatelang ohne Kühler betrieben, wusste gar nicht das es sowas überhaupt gibt :eek: :d Mein erster...
  10. S

    Die Geschichte der Grafikkarten

    Hach herrlich... Meine erste VGA-Grafikkarte war 1992 eine von Oak glaube ich. Die hatte 256 KB RAM und konnte 640x480 256 Farben @ 60 Hz, 800x600 16 Farben @ 56 Hz und 1024x768 16 Farben @ 43 Hz interleaced :fresse: Und so eine Asus V7700 hatte ich auch von 2000 - 2004 :bigok:
  11. S

    Die Geschichte der Microsoft-Betriebssysteme

    Sehr schön. Noch eine kleine Korrektur: Das MS-DOS 3.3 unterstütze nur Festplatten bis 32 MB, über 32 MB gings dann erst mit MS-DOS 4.0.
  12. S

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new Part 3

    Das Board ist ja preislich noch das kleinere Übel. 8 GB RAM, 2 Quadcores und schnelle Festplatten für Videobarbeitung kämen dann noch dazu. Aber das wäre mehr so "nice to have" als das ich das wirklich brauchen würde. Für die normale Arbeit reicht mir mein T7200, bei größeren Sachen muss dann...
  13. S

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new Part 3

    Danke sehr, mein Q6600@2,7 GHz hat 1468 Punkte mit einem Multiprocessor Speedup von akzeptablen 3,14. Aber 2361 ist natürlich nochmal ne andere Liga ;) Als preisbewusster Privatmann ist mir ein Dual S771 System leider zu teuer :( Ich hatte mal ein Dual S604 System mit ASUS PC-DL und 2x Xeon...
  14. S

    windows installation partitionen inkompatibel (IDE) !?

    Ich mache es eigentlich bei jeder Windowsinstallation so, dass ich die Partition wo Windows hin soll im Setup erst lösche dann neu erstelle. Da formatiert Windows die Partition selber und es gibt keine Probleme.
  15. S

    [Sammelthread] Dual-Laber-Thread new Part 3

    @Kullberg: Mich würde mal ein Cinebench 9.5 von den beiden X5365 interessieren, mal sehen wie groß der Unterschied zu meinem Q6600@2,7 GHz ist :hmm:
  16. S

    Wie installliert man Windows 3.11?

    Die Treiber für das CD-ROM waren normalerweise beim CD-ROM Laufwerk dabei... Es gibt zwar auch allgemeinere Treiber für mehrere Laufwerke, die müssen aber nicht mit jedem CD-ROM Laufwerk funktionieren. Ebenso war eigentlich bei einer seriellen Maus auch ein Treiber dabei. Es gab aber auch einen...
  17. S

    Hardware Nostalgie Treff ( Part 4 )

    @TBird: hübsche Teile :love: :eek: :( :fresse: Wie hat man früher solche Systeme eigentlich befeuert? Hatte Windows NT 4.0 schon Multi-CPU Unterstützung oder kam das erst mit Windows 2000? Oder brauchte man da ein ganz anderes BS?
  18. S

    Wie installliert man Windows 3.11?

    Hach ja, MS-DOS und Win 3.x das waren noch Zeiten... :love: 560 MB Platte mit FAT müsste gehen, vielleicht werden aber auch nur 512 MB erkannt, aber egal, für damals waren das riesige Speichergrößen :) Also normalerweise wurde damals MS-DOS auf Disketten geliefert, die erste davon war...
  19. S

    Braucht man eigendlich noch ein Diskettenlaufwerk?

    Bei mir haben alle Rechner (außer meinem Laptop) noch ein Diskettenaufwerk, kostet ja nicht die Welt. Benutzen tu ich es aber eigentlich nur noch zum BIOS flashen oder für die SATA-Treiber bei der Windowsinstallation. Einen USB-Stick bootfähig machen oder Boot-CDs ist mir viel zu umständlich ;)
  20. S

    Findet ihr euer PC zieht zuviel Strom? ***FAQ und Lösungswege***

    Laut meinem Messgerät braucht eine Platte 7,5 Watt im Idle. Also die 6 Platten zusammen 45 Watt. Das erklärt noch nicht meine 120 Watt Gesamtverbrauch. Da müsste der X2 3800+EE + Mobo + CD-ROM + Streamer zusammen 75 Watt verbrauchen :stupid: Es sind übrigens 2x160 GB RAID 1 für Betriebssystem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh