Suchergebnisse

  1. Starsky

    Kleines Review zum Corsair CM2X1024-6400C4DHX

    weiss jemand verlässlich, welche bausteine auf dem 4gb ddr2 800 cl5 kit verbaut sind? http://geizhals.at/eu/a254713.html
  2. Starsky

    OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit (OCZ2P10004G, XTC Platinum)

    hat jemand inzwischen mit den ocz mehr als 500 geschafft bzw. funktionieren unter umständen auch 4-4-4-12 bei 500 (ddr 1000)? vorallem würden mich resultate auf einem board mit x38 interessieren!
  3. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    unter volllast (prime95 small fft) zeigt mir uguru 101 ampere bei dem takt.
  4. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    idle habe ich mit dem q6600 bei 3.6 ghz und 1.44v 24-25 ampere.
  5. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    passt, habe derzeit einen noctua auf meinem q6600., allerdings kühlt der die spannungswandler nicht mit, was schnell mal >110°c spawa-temp gibt und da erhoffe ich mir vom geminII schon spürbar bessere werte. werde ich machen - lt. dieser ramdatenbank verbaut ocz microns. bei dem preis für 4gb...
  6. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    weiss vielleicht jemand, ob der coolermaster geminII aufs ix38 passt? hat jemand vielleicht das ocz platinum xtc ddr2 1000 4gb-kit am quadgt laufen? meines wissens nach sollen das ja die gleichen ram wie die reaper nur ohne heatspreader sein.
  7. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    wie kann ich bitte im bios wegen der betriebsstunden nachsehen?
  8. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    also über 100a im idle ist schon sehr heftig, lt. uguru habe ich unter last mit dem q6600 bei 3.6 ghz noch unter 100, dabei benötigt mein q aber 1.44v für den takt.
  9. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    kann ich nur bestätigen...bei 120°c ist ende gelände, darum werde ich mir wohl statt des noctua einen thermaltake big typ 120 vx draufschnallen, der pustet auch luft in richtung pwm und erspart mir so auch ein lästiges 40er moped.
  10. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    weshalb sollten keine yorkfields auf dem ix38 quadgt laufen? verwechselst du das vielleicht mit dem ab9 quadgt?
  11. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    selbiges könnte ich auch ü ber gigabyte behaupten, beim 965p dq6 1.0 gab´s funktionen, die selbst nach mehreren biosupdates nicht funktioniert haben.
  12. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    mal eine frage an alle, die ihre ram asynchron höher zum fsb laufen lassen: habt ihr dazu die mch-spannung erhöhen müssen?
  13. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    aber wenigestens wird die tras-einstellung im bios auch ins betriebssystem übernommen. das ist schon ein anfang! :bigok:
  14. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    die beta-bios flasherei möchte ich mir auch ersparen. ich bin von meinem gigabyte 965p dq6 rev.1.0 aber leider fast nichts anderes gewohnt.
  15. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    ist bei mir auch so.
  16. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    die betas hast du nicht zufällig schon probiert?
  17. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    ja, das denke ich mir auch. habe aber leider noch keine zeit gehabt, mich weiter damit zu spielen. :( btw: weisst du schon was vom nächsten bios (12), was in bälde erscheinen soll?
  18. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    kann´s sein, dass deine karte beim ersten versuch im slot1 einfach nicht richtig gesteckt war? kann auch passieren.
  19. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    von oben oder von unten? nein, habe meine im ersten slot von oben und funktioniert tadellos.
  20. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    hallo RoughNeck, deine tipps waren gold wert! :banana: http://www.overclockers.at/attachment.php?attachmentid=117429&fullpage=1 ich habe nur vcore (offset) und vdimm erhöht und siehe da, 3.8 ghz mit dem ersten versuch. es wird vermutlich auch noch mehr drin sein. war scheinbar wirklich ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh