Suchergebnisse

  1. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    mit 1.38v mch ist nun worker #2 nach 1 stunde 10 minuten bei 768 ausgestiegen...
  2. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    ja. ich habe inzwischen die mch-spannung auf 1.38v angehoben. wieviel mch spannung sollte ich maximal für 24/7 geben? bzw. was kann/könnte ich mit veränderung der verschiedenen referenzvoltages bewirken?
  3. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    nach einer stunde und drei minuten steigt worker #4 aus. was nun?
  4. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    wieviel mch voltage ist für 24/7 eigentlich vertretbar?
  5. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    @MAX25: habe inzwischen mal folgendes probiert: bei beiden primesessions (8k, 768k) ist das problemlos gelaufen. sollte ich den customtest jetzt nochmals mit 2.00b versuchen oder gleich mit meinen neuen einstellungen probieren?
  6. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    ist beides locker 30 minuten ohne probleme gelaufen! :)
  7. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    achso. dachte ich soll das template mal ausprobieren, um irgendwelche erkenntnisse zu liefern.
  8. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    @MAX25: hast du eine idee, woran es hapern könnte? schlechte cpu erwischt oder hat das board einen fehler?
  9. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    das template läuft, aber die werte, die mit auto gegeben werden sind diesseits von gut und böse...pll 1.85 und vtt 1.6v machen aus meiner cpu auf dauer einen schlüsselanhänger. prime bricht dennoch gleich ab.
  10. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    was kann ich da machen? /edit: dämliche frage am rande; wo finde ich static tread value im bios; per memset kann ich den performance level ja ändern. was bringt eigentlich eine änderung der reference voltages, sind das die gtls? (sry wenn die frage blöd ist, hatte bislang ein abit ix38 quadgt...
  11. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    das bricht leider sofort ab. :(
  12. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    mal eine frage: gibt es am ud3p die möglichkeit, die gtls zu beeinflussen? folgende konfig: ud3p, q9650, 2x2x2 gb ocz platinum ddr2 1066 prime95 small fft läuft bei 456x9 ohne probleme (llc enabled, 1.3v vcore, 1.34v vtt, 1.57v pll, 2.16v vdimm, alles andere auf auto). nur prime blend will...
  13. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    wie auch immer - ich habe mir heute mal ein gigabyte ep45-ud3p geholt, mal sehen was das so kann. :)
  14. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    beta gibt´s ja schon per mail vom support... zweifle aber auch, daß das bei abit wirklich noch jemanden interessiert. digitale bilderrahmen sind die zukunft! ;) :o
  15. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    kann das sein, daß der support in der eu bereits eingestellt wurde? bekomme da keine antwort -> habe ebenso nach einem offiziellen bios mit e0-support gefragt.
  16. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    ist ja schon mal gut, danke! :)
  17. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    gibt´s schon neuigkeiten bzgl. neuem bios?
  18. Starsky

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38) [1]

    sehr gut, hoffentlich werden mit dem biosupdate auch die neuen e0-quads unterstützt. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh