Suchergebnisse

  1. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    @MAX25: weißt du einen rat für mich?
  2. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    läuft prime blend bei dir?
  3. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    @MAX25: nachdem custom ja läuft, blend aber zu beginn gleich aussteigt und memtest aber fehlerfrei durchläuft, was könnte ich noch machen? ramtweaking verfeinern? oder bringen da änderungen im submenü advanced clock control (cpu clock drive, pcie clock drive, cpu clock skew, mch clock skew)...
  4. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    aber wieso läuft blend dann nicht? dafür habe ich einfach keine erklärung. //edit: performance level ist schon auf 10.
  5. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    mal langsam: ich nutze prime95 25.9. wenn ich custom wähle, habe ich folgendes eingestellt: min size (in k): 8 max size: 4096, run ffts in-place und time 15 minutes. /edit: genau so wie auf deinem pic, nur eben mit 4 threads.
  6. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    mir ist schon bewusst, was prime blend macht. nur: memtest läuft fehlerlos durch, also ergibt das keinen sinn. und in verbindung mit meinem q6600 ist es ja auch problemlos gelaufen.
  7. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    was genau meinst du bitte?
  8. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    gleich nach start. /edit: kann es sein, daß blend ohne auslagerungsdatei nicht läuft?
  9. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    weißt du zufällig, wieso prime blend nicht will? wegen der temperatur: kühle mit einem noctua.
  10. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    endlich habe ich 4.1 ghz custom inplace primestable geschafft!! klick zum beweis /edit: aber wieso läuft blend trotzdem nicht an? :bash:
  11. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    frage: wie errechnet sich eigentlich mch/dram reference?
  12. Starsky

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45-DS4 / DS3 / DS3L / DS3P / DS3R (Intel P45)

    1.6v vtt und 1.85v pll? du willst wohl einen schlüsselanhänger aus deiner cpu machen?
  13. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    welches bios würdet ihr fürs ud3p empfehlen? nutze atm f7.
  14. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    ich habe zwei 4 gb kits ocz platinum ddr2 1066, die machen sich ganz gut.
  15. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    von denen habe ich auch zwei kits, die am ud3p gemeinsam nicht wollen. ein kit davon ist dualsided, das andere nur single - wahrscheinlich mag das das board nicht wirklich. auf meinem abit ix38 quadgt sind die beiden kits aber tadellos miteinander gelaufen. hth
  16. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    grrr, jetzt ist mir prime custom worker #1 nach 2 stunden 2 minuten bei 640k abgeschmiert...mch reference weiter anheben? :mad:
  17. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    @MAX25: ich habe alles mögliche versucht. aber ich zäume nun das pferd von beginn an auf und mache meine versuche mit 2.00b. den speichertakt kann ich dann noch immer hochziehen.
  18. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    ich versteh´s nicht - bei 768 steigt immer wieder zumindest ein kern aus. :( @MAX25: soll ich sämtliche spannungen manuell einstellen, also bsp alles was ram betrifft, auch dram reference?
  19. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    also die 768k in place sind über 30 minuten gelaufen, nach 42 minuten ist worker #1, nach 43 minuten worker #2 ausgestiegen. soll ich die custom überhaupt starten oder soll ich überhaupt wieder eine andere einstellung vornehmen (und wenn ja, bei welcher spannung sollte ich drehen?).
  20. Starsky

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [2]

    damit ich das gleich korrekt verstehe: die referenzwerte nicht auf normal oder auto stehen lassen, sondern die spannungen manuell einstellen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh