Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Modem macht kein NAT, Firewall läuft auf dem CRS, ROS 6. Hatte vorher einen CRS125 selbst da keine Performance Probleme mit der Firewall und NAT (50 Mbit Anbindung)...
  2. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke für die Infos, da habe ich erstmal Lesestoff. EInen separaten MT-Router habe ich bisher noch nicht, aktuell macht der CRS per pppoe über ein Modem im Bridge Modus, welches am Switch hängt den Internetzugang.
  3. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Hallo zusammen, ich habe mir einen CRS326 zugelegt und zwei HAP AC per Capsman angebunden, Capsman läuft auf dem CRS. Ziel ist es ein isoliertes Gast Wlan einzurichten, welches nur auf das Internet zugreifen kann und nicht auf das lokale Netzwerk. Dazu habe ich jetzt einen zweiten Datapath...
  4. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke für die Info. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass alle Geräte Paketfragmentierung beherrschen. Allerdings gibt es Clients, die nicht für Jumboframes konfiguriert sind, insbesondere die WLAN Clients, dann werde ich vermutlich die Standard MTU nutzen, weil ich keine grossen Vorteile...
  5. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich habe mir einen CRS326 mit passendem Mikrotik SFP+ Modul bestellt. Das Modul wird mit einer Intel X550 im Server mit 10 GBit verbunden. Auf dem Server ist ESXi 7 installiert. Bringt die Verwendung von Jumbo Frames Vorteile, auch wenn die restlichen Teilnehmer am Switch nur mit Gigabit...
  6. A

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich habe jetzt schon einige Jahre das AIO Setup im Einsatz mit verschiedenen ESXi Versionen, aber solche Probleme noch nie gehabt. Aktuell bin ich auf ESXi-7.0U3a-18825058-standard (ja ich weiß Update wurde zurück gezogen, aber im Standalone Betrieb hab ich keine Probleme).
  7. A

    ESX / ESXi - Hilfethread

    60 Minuten, oder wolltest du 60 Sekunden schreiben?
  8. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Seit dem Update auf 151040 kann ich mich nicht mehr von omnios über ssh auf bestimmte Hosts ohne Passwort (exportierte id_rsa.pub) verbinden... UPDATE: ssh -v liefert Infos: debug1: send_pubkey_test: no mutual signature algorithm RSA wurde wohl wegen diverser Verwundbarkeiten deaktiviert und...
  9. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nach Update von 151038 auf 151040 waren die Links bei mir schon vorhanden... EDIT: Allerdings sehe ich gerade auf libxx.so.1.1... verlinkt
  10. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Problem "gelöst" da war was bei einem anderen Daemon nicht richtig konfiguriert warum es nicht ging. Keine Ahnung warum das vorher ging bzw. nie aufgefallen war. Jedenfalls ist die Ursache jetzt ausgemacht und gefixed. Die "Geschwätzigkeit" von mdns kommt von diesen beiden Einträgen in den...
  11. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mir ist gerade mal eingefallen, dass ich die Tage eine Replication vom rpool gemacht hatte, die habe ich gerade zurück gespielt und diese gestartet. Die Meldungen bleiben, sonst ist nichts auffällig, in den Logs. Es ist aber leider nicht nur die Geschwätzigkeit von mdns, er scheint irgendwie...
  12. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mein ESXi hat sich mit einem Purple Screen verabschiedet, nachdem ich die Maschine wieder gestartet habe bringt OmniOS mit Nappit seltsame Meldungen: Oct 7 19:34:46 → mDNSResponder: [ID 702911 daemon.error] Client application[-1]() registered 2 identical instances of service...
  13. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nein, für eine einmalige Replikation, geht sicher ein Evaluation Key von Gea, dauerhaft braucht man eine gültige Lizenz.
  14. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Was du dir vorstellst, habe ich noch nie gesehen..Ein USB extern und zwei SATA intern gibst meist nur als RAID in 3,5 da kann man dann als Single JBOD auch konfigurieren. Aber sowas wirst du sicherlich nicht wollen... - - - Updated - - - Oha ich bin doch fündig geworden...
  15. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab ehrlich gesagt noch nie was mit zwei USB Anschlüssen extern gesehen...
  16. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Kenne nur sowas wie Raidon ST2760-2S-S2 . Müsste man dann in ein externes Gehäuse pflanzen. EDIT: Problem sind dann die zwei SATA Anschlüsse auf USB zu bekommen.
  17. A

    ESX / ESXi - Hilfethread

    In jüngster Vergangenheit, waren da vermehrt Probleme drüber zu lesen, besonders mit Supermicro Boards. Kommt wohl aber im Einzelfall auf Kombination von Board und Karte an. Das mal unabhängig als Vorab Info, ganz abgesehen von der vt-d vs vt-x Frage, die ich nicht beantworten kann.
  18. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe die Sache gestern abend nicht weiter verfolgen können und auf Ursachensuche gehen. Sieht aber so aus, als hätte sich das Poolverhalten wieder normalisiert, also erstmal Entwarnung. Werde das Ganze weiter beobachten...
  19. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe gerade die neue OMNIOS 151022 LTS stable getestet. Dieses neue Feature sorgt bei meinem Setup für Performance Verschlechterung: ZFS improvements # ARC now caches compressed data in compressed form Ich habe meine VMs auf einem Pool mit LZ4 Kompression (sync disabled), vorher waren die...
  20. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe zwar noch 6.0 statt 6.5 am laufen, aber bei mir ist auch OmniOS 151020 + openvmtools aus OmniOS 151020 im Einsatz. Bei alten OmniOS Versionen mit vmxnet3 hatte ich immer Probleme und ich habe die Verbindung zum NFS Datastore verloren. Mit der neuen Vesion und openvmtools ist das wieder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh