Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Außerdem steht Leistung, die der Professor anderweitig verbrät, nicht mehr für die Kerne zur Verfügung, sobald du im Powerlimit bist (respektive sobald der Kühler am Ende ist und er anfängt zu throtteln, je nachdem was zuerst anschlägt). Deswegen hast du tatsächlich die höchsten...
  2. H

    Netzteil reagiert nicht auf Einschaltbefehl

    Wobei das in dem Sinne kein hartes Limit ist. Der ATX 3.0 Power Supply Design Guide meint dazu Man rät also aufgrund möglicher Kompatibilitätsprobleme gerade mit älterer Hardware davon ab. Soweit kommt es hier aber m.E. gar nicht, das System startet ja nicht mal. Ich würde mal das eine oder...
  3. H

    Dt990 Pro Problem..

    Ich würde vermuten, dem neuen Hörer fehlt die Masseverbindung am Klinkenstecker... shit happens. Sollte man nachmessen können (dann hast du nur ~500 Ohm zwischen T and R und keine Verbindung zu S). Dann vermutlich irgendwo schlecht gelötet, kann auch im Hörer sein (ich meine, Beyer steht auf...
  4. H

    Dell 7390 Laptop lässt sich zeitweise nicht einschalten

    Gute Frage. Dell hatte ja zwischenzeitlich teils qualitativ / konstruktiv etwas dubiose Modelle. Würde mal sagen 50/50. Denke ggf. an das Thema Windows-Aktivierung... wenn du eh Linux da drauf hast, ist das natürlich eagl. Sag mal, ist das eigentlich das Latitude 7390 (wovon ich jetzt...
  5. H

    Neuaufbau PC Geräusche und XMP

    Bei DDR5 ist m.W. nach Stromausfall das RAM-Training flöten, dann sollte er aber eigentlich nur länger zum Booten brauchen und nicht gleich komplett auf die Nase fallen, von daher halte ich das für einen Bug. Deswegen der Vorschlag mit dem BIOS-Update (Verbesserungen bei der RAM-Kompatibilität...
  6. H

    [Kaufberatung] 2.1 Lautsprechersystem / Abhörmonitore mit möglichst kleinen Satelliten.

    Wenn du was zu den SC203 wissen willst, die zieren mein Büro. Haben etwas Handarbeit in Sachen Einmessung gebraucht (Oberbaßbuckel und sehr steiler Abfall unter 80 Hz, deutliche Welligkeit im Höhenbereich), seitdem bin ich aber ganz happy damit. Ich brauchte halt Power + Lautstärke leicht...
  7. H

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Verbrauchsoptimierung im Blindflug ist immer schwierig. Brauchbare Meßgeräte kosten teils keine 20€. Anyway, in dem Lastbereich schrumpfen die Unterschiede schon recht deutlich zusammen. Oft nur 1-3 W. (Gerade das PP12M ist im Bereich 40-80 W auch nicht besonders spektakulär.) Wenn du da...
  8. H

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Wieviel braucht denn der Kasten so in der Form jetzt? Das NT ist natürlich völlig overdressed, aber bis du die Investition wieder raus hast, wenn du 5 W einsparst (das wäre der Unterschied zwischen deinem und einem PP12M 550W bei 20 W sekundär)... Kommt natürlich auch drauf an, wieviel der läuft.
  9. H

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Wieviel Leistungsaufnahme siehst du denn jetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, daß du das System groß unter ca. 16 W kriegst. Das ist einfach der normale Bereich für solche Hardware. Signifikant einstellig dürfte erst mit PicoPSU und ggf. einem passenden ITX-Board gehen. Nach meinem Eindruck...
  10. H

    Neuaufbau PC Geräusche und XMP

    Grundsätzlich kann so ziemlich alles mit größeren Spannungswandlern Geräusche machen, angefangen vom Netzteil über die VRMs von CPU und GPU... und offenbar sogar SSDs. Das kannst du eigentlich nur systematisch einzugrenzen versuchen, z.B. durch gezielte Belastung von Einzelkomponenten (Prime95...
  11. H

    Ryzen 5000 PC mit Rucklern und schlechter Performance

    Das riecht irgendwie verdächtig nach PCIe- oder Speicherbus-Schluckauf. Genau sowas passiert, wenn bei der Übertragung zuviele ECC-Fehler auftreten. Ich würde mal vorsichtshalber den Strom neu verstöpseln (NVMe-SSDs können bei zu stark abfallender +3,3V ganz schön rumzicken), den RAM in die zwei...
  12. H

    Dell 7390 Laptop lässt sich zeitweise nicht einschalten

    Ich vermute mal, da hängt sich nach einiger Zeit der Embedded-Controller auf. Nachdem man bei dem Modell den Akku nicht mehr ohne weiteres entfernen kann, ist das wohl extra so gemacht, daß der beim Anstecken des Netzteils zurückgesetzt wird. Früher war in solchen Fällen einmal Akku raus und...
  13. H

    Ultrastar He10 10TB HUH721010ALE601 schreibt nur sehr langsam

    Schon komisch. Ist fast so, als wäre Verify eingeschaltet, aber das (Write Read Verify) soll die Platte gar nicht unterstützen...
  14. H

    LAN: 10 Mbit über Kabel - Hilfe bei der Problemfindung gesucht

    Kabeltester wäre in dem Fall praktisch... Wenn die Belegung wirklich zu 100% stimmt, dann würde ich mal Oxidation vermuten. Dosen nochmal verkabeln, evtl. etwas Kontaktspray oder wenigstens Isopropylalk dazu (kann auf der Steckerseite sicher auch nicht schaden - da würde ich sogar mal anfangen...
  15. H

    [Kaufberatung] Aufrüstung PC vom Kumpel

    Och, ich meine, da geht schon ein bißchen was. Mit dem alten Skylake-i5 und seinen 4 Threads ist spieletechnisch ja nicht mehr viel Staat zu machen und aufrüsten geht auch nur begrenzt, also muß die Plattform auf jeden Fall mal neu (+ Kühler, denke ich). Da stellt sich mir nur folgendes Dilemma...
  16. H

    i5-14500T vs i5-14500?

    Man muß sich nur mal ansehen, wo T-SKUs üblicherweise verbaut werden - das sind USFF-Systeme, also 1-Liter-PCs und so Zeug. In einen Rechner dieser Größe geht nun mal kein bombastisches Kühlsystem rein, entsprechend finden sich auf dem Board auch nicht die fettesten Spannungswandler, und...
  17. H

    Abgebrochener Kondensator Inter-Tech 88882190 PSU

    Ein wahres Wunderwerk der Fertigungsqualität. :rolleyes2: Die oberen Elkos sind ja immer paarweise parallel geschaltet, bei nur mäßiger Belastung wird das schon eine Weile gutgehen. Der unten rechts scheint ein Siebkondensator für die +5V in einem der SATA-Stränge zu sein... nimm halt...
  18. H

    Ich weiss nicht weiter... Soundprobleme

    Zu dieser ja offenbar geräteübergreifenden Problematik fallen mir zwei mögliche Ursachen ein: 1. Sowas kann bei zuvielen Neuübertragungen auf dem Speicherbus vorkommen (zu scharfe Timings, schlechter Kontakt bei CPU oder RAM etc.). Da würde ich als erstes mal den Speichertakt etwas zurücknehmen...
  19. H

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    ThrottleStop (Abteilung TPL). In der Abteilung FIVR kann man außerdem für bis zu 4 Profile die Turbo-Multiplikatoren einstellen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh