Suchergebnisse

  1. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    den 9.10er konnte ich mit der Karte nie testen. Die Asus Karte hab ich jetzt knapp 6 Tage. Die Sapphire Karte ca. 2 Tage. Auffallend ist halt, dass die Sapphire mit dem 9.12 im 2D-Modus auf Anhieb und ohne Erstellung eine Profils lief. Die Asus "verlangt" eine Taktanhebung im 2D-Modus, damit...
  2. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    ich hatte bei der ASUS EAH 5870 zu Beginn auch das Overdrive deaktiviert. Trotzdem hatte ich die Grafikfehler. Anschließend habe ich auch die aktuellen Treiber von ASUS verwendet. Das alles brachte keinen Erfolg. Nur mit der oben genannten Anleitung zur Anhebung der Taktraten im Idle Modus...
  3. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    So, jetzt habe ich die Sapphire 5870 eingebaut und die Karte läuft auch ohne Profil im Auslieferungszustand ohne Probleme. So wie es scheint hatte die Karte von ASUS doch einen Fehler. Werde das noch bissel testen.
  4. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    Bin gerade nach dieser Anleitung hier vorgegangen: Steps: 1. Open CCC 2. Unlock and Enable Overdrive if they aren’t already. 3. Go to Options/Profiles/Profiles Manager. Create a new profile. Under composition make sure “ATI Overdrive” is checked. Save and Close, DO NOT ACTIVATE...
  5. T

    ATI Catalyst 10.1 kommt am...

    laut einem Telefonat mit der ATI Hotline wurde mir gerade telefonisch bestätigt, dass der neue Treiber am 22.01 kommt. Daraufhin hat sich der Mitarbeiter nochmal genau erkundigt und diesen Termin korrigiert auf den 27. Januar. Er meinte, dass die vielen Probleme ATI bekannt seien und ich doch...
  6. T

    HIS HD 4870 sehr laut

    guck mal hier.... http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/85305-ati-5er-series-loesung.html
  7. T

    HD 5970 Lüfterdrehzahl und CF

    Also hast du eine gebrauchte Karte verbaut? Schau dir doch mal mit GPU-Z deine Biosversion an und vergleiche die Versionsinfos mit denen auf http://www.techpowerup.com/vgabios/
  8. T

    HIS HD 4870 sehr laut

    Ich habe die ASUS EAH 4870. Im Idle Modus unter Windows war sie mir auch deutlich zu laut. Habe im Catalyst Control Center die Overdrive Funktion aktiviert und die Lüftergeschwindigkeit auf 25-30% reduziert. Abhilfe schafft hier leider erst der neue RV870 Chip. Der taktet die Karte im Ruhemodus...
  9. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    Viele User berichten über diesen Fehler. Unter http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/85029-probleme-mit-ati-hd-5870-a.html klagen viele User über das gleiche Problem. Wäre interessant zu wissen, ob es sich um einen Hardwarefehler handelt oder ob mittels Treiber- bzw. Biosupdate der...
  10. T

    ATI 5870 mit Bildfehlern im Windows Modus

    Hallo, seit Dienstag habe ich die ASUS EAH 5870 im Einsatz. Leider finden sich auf dem Desktop unschöne und störende grüne Punkte. Während dem Spielen ist dieses Phänomen nicht zu beobachten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können oder weiß einer Abhilfe? Zeitlich habe ich noch die...
  11. T

    ATI HD 5870 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen [3]

    die Fehler sind überwiegend im 2D Modus während der Arbeit unter Windows zu beobachten. In meinem vorangegangenen Beitrag hatte ich ja bereits einen Link zu einer Fehlerbeschreibung unter Computerbase gepostet. Ich vermute stark, dass es es in diesem Zusammenhang steht. Ich wüsste nur gerne ob...
  12. T

    ATI HD 5870 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen [3]

    Ja, die Möglichkeit hätte ich. Wobei ich nicht wirklich glaube, dass es was bringen könnte. Ich werde jetzt den Catalyst 10.1 abwarten. Bringt der keine Besserung werde ich meine 4870 wieder einbauen und abwarten.
  13. T

    ATI HD 5870 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen [3]

    Seit heute früh habe ich die Asus EAH 5870 verbaut. Leider habe ich unter Windows7 Ultimate 64 bit seltsame Bildfehler. Beim Spielen sind die Fehler nicht zu beobachten. Ich habe eine Grafik angehangen, auf der man die Fehler sehr gut erkennen kann. Meine Frage! Hardware defekt oder...
  14. T

    [FAQ] Der Prozessor-Temperaturen Sammelthread

    ich hatte vorher im IDLE ca. 51°C bei Nutzung des boxed Kühlers
  15. T

    [FAQ] Der Prozessor-Temperaturen Sammelthread

    Q6600 + Alpenföhn Nordwand Gestern habe ich den Boxed Kühler eines Intel Core2 Quad 6600 durch einen Alpenföhn Nordwand Kühler ausgetauscht. Die Idle Temps machen mich aber sehr stutzig. Alle vier Kerne haben unter CoreTemp eine Temperatur von ca. 65°C. Diese Temp steigt unter Last mal ganz...
  16. T

    [FAQ] Der Prozessor-Temperaturen Sammelthread

    Temperaturunterschiede innerhalb eines Quad Core Ich habe den Intel Core 2 Extreme QX9770 (Yorkfield) im Einsatz. Wie groß ist die Temperaturdifferenz der einzelnen Kerne? Ich dachte, daß die Temperaturen der einzelnen Kerne in etwa gleich sind. Der Unterschied beträgt bei Core0 und Core1...
  17. T

    Treiberinstallation + Geräteanzeige

    Nach PC Umbau lädt Windows einen neuen Treiber für meine Creative Soundkarte obwohl der Treiber schon installiert war. Vorher wurde die Karte im Laustärkemixer als (Creative SB X-Fi) erkannt. Nach dem PC Umbau und der erneuten Treiberinstallation wird die Karte im Lautstärkemixer als...
  18. T

    Darstellungsfehler im Lautstärkemixer

    Unter Windows Vista Ultimate 64bit habe ich dem Problem keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt. Sicher ist nur, daß ein Fremdtreiber für die fehlerhafte Darstellung des Lautstärkemixers verantwortlich war. Unmittelbar nach dem Installieren des Betriebssystems war die Laustärkeanzeige nämlich...
  19. T

    nach Biosupdate startet PC nach Herunterfahren automatisch neu

    ich habe das System immer von Bios 1 gestartet. Jetzt läuft allerdings Bios 2 weil Bios 1 das System nach dem Herunterfahren immer neu startet.
  20. T

    nach Biosupdate startet PC nach Herunterfahren automatisch neu

    Das zweite Bios hat verschiedene Funktionen. Zum einen kann man damit ein fehlgeschlagenen Biosupdate zurücksetzen und im Notfall das System vom zweiten Biosstein starten. Außerdem kann man im zweiten Bios die Einstellungen zum Übertakten des Systems hinterlegen. So kann man auswählen ob man den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh