Suchergebnisse

  1. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    @underclocker2k4 Oh, das wusste ich nicht. Wie kann ich die Onboard GPU durchreichen? @Honker Da das Raspberry ja eine ARM Plattform ist, kommt nur Win 8 RT in Frage. Und dann da noch einen Full HD stream (per remote) wird wohl schwierig... Mit einem anderen OS sind die Chancen vermutlich...
  2. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Es können nur PCI-E Grakas direkt einer VM zuegewiesen werden. Somit sehe ich 3 Möglichkeiten: - Mit kleinem Rechner per Remote auf die VM verbinden (z.B. Mini-ITX Board, RasperriPi oder so) - USB-Monitor - zusätzliche PCI-E Graka verbauen
  3. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Linux und apcd klingt gut, bin aber gerade nochmals davongekommen und darf bei meiner reinen Windows Umgebung bleiben (ausser den ESXi's natürlich). VMs können soviel ich weiss per SSH runtergefahren werden. Ob alle auf einmal weiss ich nicht, ist ja aber auch kein Problem. Müsste man dann...
  4. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hat funktioniert! Hab mir 2 Batchdateien gemacht. Die 1. wird über die Aufgabenplanung aufgerufen, wenn Ereignis 174 auftritt und startet das PowerCli Script, wenn nach 90 Sekunden der Strom nicht wieder da ist: @echo off FOR /L %%A in (90,-1,0) DO ( CLS ECHO...
  5. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Sooo, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen :) Habe einen Ansatz gefunden, der das Problem lösen wird: Power Chute Personal kann zwar direkt keine Scripte starten, aber Umstellung zwischen Akku- und Netzbetrieb wird im Ereignislog protokolliert. So ist es möglich, das Script über die...
  6. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich brauch für mein Script zwar eigentlich PowerShell, bzw. PowerCli, aber ich bin überzeugt, dass es mit einer Linux VM auch gehen würde. Ich möchte nicht unbedingt die Windows Server und danach die Hosts einzeln herunterfahren, sondern viel mehr gebe ich dem vCenter den Befehl, dass alles...
  7. P

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Soweit ich weiss geht das nur für die Netzwerk Version der APC USVs. USB wird nicht unterstützt. Normalerweise würde ich dann die VMs und Hosts per Script runterfahren, aber dummerweise kann die PowerChute Personal keine Scripts starten... Suche selbst noch nach einer Lösung.
  8. P

    [Kaufberatung] Neuaufbau eines Fileservers / HTPC

    Der RAID-Controller kann kein RAID5 oder sehe ich das falsch? Ich mermute, die Garantie ist weg wenn das Gehäuse (sichtbar *g*) geöffnet wurde. Und bitte nimm doch ein CAT6 Kabel wenn du schon für soviel Geld Hardware kaufst :)
  9. P

    Welche Festplatte kaufen?

    Was hast du denn für Anforderungen an die Platte...? Ohne diese Info ist es nicht möglich deine Frage zu beantworten. Ich vermute mal, die läuft einfach so in deinem Rechner mit und hat die Funktion des Multimedia-Speichers. Für sowas würde ich eine WD Green nehmen. Aber da gibts viele andere...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh