Suchergebnisse

  1. 2

    [Kaufberatung] Günstiger Mini Server

    Man merkt schon das du "exotisches Basteln" magst und nicht unbedingt praktikable Lösungsvorschläge ;) . Wo möchtest du eigentlich beim PandaBoard deine Festplatten anschließen und wie viele? Netzteil und Gehäuse brauchst du auch nicht vermute ich. Mein Vorschlag wäre kauf dir den N40L. Für...
  2. 2

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Warum solltest du es nicht können. Kannst es als weiteres Laufwerk einbinden. Was nicht mehr geht unter WHS 2011 ist die Drive Extender Funktion welches mehrere Festplatten zu einem gemeinsamen großen virtuellen Laufwerk zusammenfasst.
  3. 2

    [Kaufbeartung/Entscheidungsfindung]NAS - Eigenbau vs. Komplettpaket

    Für Lösung 2 oder 3 kannst du z.B. NAS4Free als OS nutzen. Da läuft die Konfiguration im Browser ab ähnlich wie Synology. Den N40L kriegt man mit dem Silent-Mod leiser.
  4. 2

    Angestelltenverhältnis ohne Vertrag

    Ein Arbeitsvertrag legt rechte und pflichten für beide Seiten fest. Dort ist unter anderem dein Gehalt, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen festgehalten. Um es kurz zu machen ohne Arbeitsvertrag hast du keine Rechte.
  5. 2

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    Aus dem Bauchgefühl würde ich sagen das es zuviel ist. Nur zum Vergleich mein i3-2120 mit nur einer Festplatte verbraucht 27 Watt, 42 Watt mit 4 Festplatten ohne Spin-Down und 72 Watt bei 100% Auslastung. Als BS hat ich Windows Home Server 2011 im Einsatz. Meines Wissens spielt aber auch das...
  6. 2

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Betrieben heißt JTL läuft bei mir noch. Lexware nicht da ich wenn ich es legal nutzen will keinen "Geldscheißer" habe mir jedesmal die Zwangsupdates zu erwerben. Habe mir Amicron Faktura gekauft und damit hat es sich bis bei JTL das Bestellwesen verfügbar ist und da fliegt auch Amicron raus...
  7. 2

    Kleiner Firmenserver für Lexware und JTL-Wawi (MSSQL)

    Eine Beliebige Windows Lizenz in Richtung XP oder Windows 7 dürfte reichen. Habe Lexware und JTL darauf betrieben. Besser wäre eventuell Windows Home Server 2011. Damit kannst du auch deine Clients sichern lassen.
  8. 2

    [Kaufberatung] Stromsparender, kleiner Linux-Home-Server

    Der N40L ist was feines für den Preis als Server. Leise ist er aber nicht unbedingt obwohl man mit gewissen Modifikationen auch den Lüfter leiser bekommt. Ein Schallgedämmtes Gehäuse ist da besser geeignet. Stellt sich die Frage ob du ein ITX Gehäuse willst oder auch µATX sein darf. Als ITX...
  9. 2

    [Kaufberatung] Stromsparender, kleiner Linux-Home-Server

    Eventuell kannst dir ja mal meinen Hardwarevorschlag anschauen. Bist mit etwa 430 EUR dabei und hast definitiv potentere Hardware. Ich weiß nicht wie die aktuellen Atoms drauf sind aber Virtualisieren möchte ich persönlich nicht damit. 1 x OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) 1...
  10. 2

    [Sammelthread] BitFenix Prodigy - Sammelthread für das kompromisslose mITX Gehäuse

    Den Einwand von SaKuLification bezüglich Gehäusegröße und Griffen kann ich voll und ganz zustimmen. Erst beim Auspacken habe ich festgestellt was für einen Klotz ich mir hingestellt habe. Ein ITX Gehäuse hatte ich mir anders vorgestellt. Ich hatte es als kleinen Homeserver geplant aber das...
  11. 2

    Multifunktions NAS

    Also mit dem Lian Li PC-Q08B dürftest du nichts falsch machen wenn es ITX sein soll. Kannst dir ja mal die Abmessungen der verschiedenen Gehäuse anschauen. Ich habe den PC-Q08B zugunsten eines BitFenix Prodigy zurückgeschickt aber bei den Abmessungen hätte ich gleich mATX Gehäuse nehmen können.
  12. 2

    Multifunktions NAS

    Du wirst dir doch wohl hier ein Mainboard finden können das passt. Übrigens das ASUS P8H77-I hat 6 SATA Anschlüsse (2x SATA 6Gb/s / 4x SATA II) :-) wenn es in Sockel 1155 Board sein sollte.
  13. 2

    [Kaufberatung] File + Programm Server (WHS) für KMU selber bauen

    So oder in etwas abgewandelter Form (CPU/Speicher) lautet meistens in einem anderen Forum die Empfehlungen. 1 x Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed (BX80623G530) 1 x GeIL Black Dragon DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GB316GB1333C9DC) 1 x ASUS P8H77-I, H77...
  14. 2

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das Mini-SAS Kabel geht verdammt schwer runter. Hab die Tortur auch hinter mich gebracht. Hilft nur drücken und versuchen die zwei Haltenasen mit einem feinen Gegenstand einzudrücken.
  15. 2

    NAS für zuhause

    Möchte dir den Selbstbau nicht ausreden weil dir das Gehäuse Gefällt und selber machen Spaß macht. Übrigens gefällt mir das Gehäuse auch aber 220 EUR für ein N40L zu 330 EUR für eine Selbstmachlösung sind schon ein unterschied. Eine 5te Platte kriegst du übrigens ohne weiteres unter im Gegensatz...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh