Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Eigentlich würde ich gerne 3 Würfel betreiben. 1 mit ESXi, 1 mit Hyper-V und einen als gemeinsamen NAS/Storage Würfel. Das wäre aber zuviel des Guten und sehr kostspielig. Noch was in anderer Sache: Ich experimentiere gerade noch am Hyper-V 2016 Standalone auf dem USB-Stick im Würfel rum...
  2. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Naja, es macht eben den Reiz (für Bastler) aus um das Optimum heraus zu holen, egal ob Stromverbrauch, Leistung oder sonstige. Jeder will das Beste für sein Würfel erreichen und das Forum lebt hier von auch. Mal abgesehen davon, wenn ich nach 8 Jahren ein neuen Würfel "for Free" bekomme, nur...
  3. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die Stromverbrauchswerte von ClearEyetemAA5 spiegeln Pi*Daumen ungefähr meine Werte wieder, auch wenn mit anderer Bestückung. Die Aussage von Ollmann und martingo kann ich nur zustimmen. Es hängt ganz von dem Nutzenfaktor ab. Möchtest Du ein reines NAS haben, dann ist das Selbstbau NAS von dem...
  4. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hab ja ein Xeon 1220L-V2 in meinem Würfel am laufen. Wegen dem Stomverbrauch mit dem Prozi verweise ich auch gern noch mal auf meine Posts auf Seite 433 und 435. Zu der Frage wegen VT-d: Soweit ich weis, wird das für RDM nicht gebraucht nur wenn man PCI-Karten durchreichen möchte.
  5. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ist zwar schon etwas her, aber ich glaube die Anleitung in dem Link müsste es gewesen sein. Einfach mal probieren, ich werde es auch noch mal durchprüfen. VMware ESXi: Lokale Festplatte als Raw Device Mapping (RDM) einbinden | blog.bistron.eu
  6. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Mein letzter Versuch Festplatten unter ESXi 6.0 an eine VM via RDM durchzureichen, war soweit ich weis recht erfolgreich. Ob es allerdings performancelastig ist, weiß ich nicht. Damals hatte Vmware ein großen Patzer am Anfang der ESXi 6.0 geleistet, wo massive Probleme mit Netzerk und...
  7. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also das die Weboberfläche nicht das Nonplus-Ultra ist, weis ich auch. Habe ja selbst Problem mit Fehlermeldungen und anschließender Logout. Ich würde es aber auch nicht unbedingt als "Hölle" bezeichnen, das meiste geht ja ohne Probleme. Hatte vorher auch nur mit dem vsphere Client gearbeitet...
  8. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    # Festplatten durchreichen: Ich hatte mit einem esxi 6.0 schon mal nach Anleitungen aus dem Inet die Festplatten an eine VM durchgereicht via Raw Device Mapping (RDM). Da wurde eine xx TB große vmdk Datei erstellt, aber die Daten wurden direkt auf Festplatte (NTFS) geschrieben (war ja auch so...
  9. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe auch noch Mal mein Server 2016 mit Hyper-V 2016 angeschmissen und ein paar VM's mit RAM-Verbrauch getestet. Folgende Werte konnte ich dazu ermitteln: + Windows Server 2016 mit aktivierter Hyper-V Rolle ohne VM: 1,3-1,4 GB Arbeitsspeicher + zusätzlich dann noch 8 gestartete VM's, davon 3...
  10. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also erstmal danke für die ersten Feedbacks Eurer Wahl und den möglichen Problemen, die Ihr so erfahren habt. Gerne mehr davon. Ich möchte aber auch noch mal Bezug auf ein paar Aussagen machen: Kann ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen, habe aber auch noch nicht alle Varianten probiert. Der...
  11. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nachdem die Übertragungswerte nun mehr oder weniger alle gleich auf sind und die Verbrauchswerte ermittelt wurden, bin ich persönlich noch hin- und hergerissen zwischen ESXi 6.5 und Hyper-V 2016. Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden welchen der beiden Varianten ich dauerhaft einsetzen will...
  12. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    - - - Updated - - - Nachtrag: Ich habe an allen Geräten alle Kabel überprüft und habe die VM in Hyper-V mit Win10 runtergeschmissen und noch mal blank neu installiert. Der neue Übertragungstest läuft nun Spitze! Desktop Win10 <-> VM Win10 ~ 75-111 MB/s bzw. teilweise sogar >95-111 MB/s (ähnlich...
  13. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    So habe mal korrigiert, war die falsche VM im Screen, gemeint ist wirklich die Win10 Zum Verständnis: Microsoft Hyper-V 2016 ist => Windows Server 2016 (Vollversion) mit Hyper-V Rolle, so wie in Signatur angegeben (kein Hyper-V Standalone) Test-VM sind Win10 Eval. Version als Win-Client, und Win...
  14. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ansonsten noch Häkchen bei... # Hardwarebeschleunigung: - Warteschlange aktivieren - IPSec Tableabladung # Erweiterte Features: - DHCP - Geschützes Netzwerk
  15. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich vermute auch eine Einstellungssache, deine Postings sind aber zumindest eine gute Hilfestellung, um den Problemen auf den Grund zu gehen. Meine Konfig: Desktop-PC (1Gbit-Nic), Microserver Gen8 (Onboard 1Gbit-Nic), Switch: HP PS1810-8G Switch
  16. F

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo zusammen, habe mit dem aktuellen ESXi 6.5.0 HP Custom Image (VMware-ESXi-6.5.0-OS-Release-4564106-HPE-650.9.6.0.28-Nov2016) auf meinem Microserver experimentiert. Läuft soweit einwandfrei bis auf eine Fehlermeldung. Bei jeder Neueinrichtung und dann Starten der VM bekomme ich folgende...
  17. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo Community, zu meinem Beitrag auf Seite 433 kann ich nun ein paar weitere Daten hinzufügen. Der Focus liegt weiterhin auf Stomverbrauch so gering wie möglich, Hypervisor Wahl: ESXi 6.5.0 (HP Image) 2 aktuelle Win VM's (Last): ~ 48-58W, meist aber um ~ 50-53 W 2 Win VM's mit W2K16 (Idle)...
  18. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo Zusammen, ich bin auch Besitzer eines HP Microservers Gen8 und verfolge diesen Thread schon recht lange. Vielen Dank für die hilfreichen Informationen, Anleitungen und Ideen. Ich wollte nun auch mal ein paar Erfahrungen und Werte mitteilen, die ich im Laufe der Zeit mit dem Microserver...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh