Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Traumzauberbaum: Ja hast recht, ich hatte mich primär auf die Standardfeatures ohne extra Software bezogen. Aber in diesem Zusammenhang eine Frage: der 5nine ist doch aktuell nicht mehr free oder? Ich konnte nur noch alte Versionen (5.x oder 6.x) als free finden. Soweit ich auch weiß besteht...
  2. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Kurzes Erfahrungs-Feedback zu den aktuellen Virtualisierungen (HV & ESXi) - Stand: 08/2017 in Verbindung mit MS Gen8: # Der Hyper-V 2016 als Rolle im Server 2016 funktioniert reibungslos, solange man ihn direkt am Server 2016 bedient (Monitor, RDP). Zugriff via Hyper-V Manager ohne Domäne mit...
  3. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Neuigkeit zu ESXi 6.5.0 Update 1: Habe mal das neue ESXi 6.5.0 Update 1 (Build 5969303) bei mir installiert und ein schnellen Test vom System gemacht. Es hat sich tatsächlich etwas getan, die scheinen einiges gefixt zu haben. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es das "normale ESXi" Image ist...
  4. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @sp4rt4n: Das mti dem unetbootin hat zwar sauber geklappt, aber die Installation ist bei 90% hängen geblieben. ICh probiers später noch mal. @MicroCane: Hab die Änderung am Link mal probiert. Habe zwar den 6.5 aber egal. Des Weiteren hab ich meine virtuelle Netzwerkkarte von E1000 auf VMXNET3...
  5. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hatte das Treiberdowngrade extakt nach der Vorgabe gemacht (siehe oben die Verlinkung). Die einzige Änderung: Ich habe Treiber-Deinstallation und neue Treiber-Installation hintereinander gemacht und zum Schluss erst den Reboot. Befehl für Installation war: esxcli software vib install -v...
  6. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    +++ Perfomance Test ESXi 6.5.0 (07/2017) +++ Hallo, hier kommt der versprochene Perfomance-Test vom ESXi 6.5.0 Image: HPE Customized Image ESXi 6.5.0 version 650.10.1.0.47 released on July 2017 Anmerkung zum Test: Ich habe bewusst auf die herkömmliche Art via CrystalDiskMark oder ähnliche...
  7. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @sp4rt4n Danke für die kurze Rückmeldung. Ich nutze für die Erstellung rufus-2.4 (von 2015), warum das allerdings mit den Versionsnummern rückläufig ist, weiß ich nicht. Ich werde aber mal dein Vorschlag mit dem unetbootin probieren, vielleicht hab ich dann auch weniger Probleme. Allerdings...
  8. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @MicroCane: Ich kann dazu keine konkrete Aussage machen, da ich es bei mir nicht "produktiv" im Einsatz habe. Es gibt hier User die haben das 6.0.0 U2 ohne Probleme am laufen, andere User haben U2 mit Update auf U3 problemlos am laufen. Der DL380 ist nicht der MS Gen8. Kann sein das es sicht...
  9. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hab noch mal nachgesehen, es war hpvsa-5.5.0-88 @sp4rt4n: Wenn DU noch mit aktuellster 6.5 testen willst und neue Erkenntnisse hast, dann bin ich gern dafür offen. Update vom letzten Post: Mit dem direkten ESXi 6.0.0 U3 scheint was nicht ok zu sein, bei mir laufend Probleme (s.o.). Eine alte...
  10. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    vom Original-Treiber der entsprechenden ESXi-Version hab ich versucht den Wechsel auf Treiber-Version 5.5 zu gehen. ( scsi-hpvsa-5.5.0-xxxxxxx ). Wurde hier mal ein Link dazu gepostet, finde den gerade nicht. Leider hat das bei mir irgendwie nicht richtig geklappt, sodass ich davon wieder weg...
  11. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hatte die beschriebenen Probleme von user tcg bei esxi 6.5.0 auch. Weboberfläche bleibt hängen oder verabschiedet sich plötzlich raus ins Loginfenster. Performance zwischen Host/VM's war recht langsam. Deswegen der Versuch wegen alten Treiber aus 6.0 oder 5.5 (hpvsa oder wie der hieß) zu...
  12. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Danke für die Info, habs mir schon runtergeladen und werds mal installieren. Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Version von 6.5 ? Hat sich das verbessert oder immer noch Perfomanceprobleme u.ä. ? Anonsten würde ich noch bei 6.0 U3 bleiben.
  13. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich weiß dass man das kann, hatte ich auch ne Weile so betrieben. (Typ2 Hypervisor) Größter Nachteil ist halt die alte Hyper-V Version (v2) und die bedingte Unterstützung von Linux Derivaten. Aber darum ging es mir nicht. Ich fand nur die Idee gut, eine Art Zusammenfassung auf die erste Seite...
  14. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also mein Würfelchen (siehe Signatur) läuft aktuell mit WS2008R2 super stabil und einigermaßen stromsparsam (soweit eingestellt). Einziger Nachteil: Ich habe nur ein Würfel als "produktiv" und zum Experimentieren (aktuell für ESXi 6.0) muss ich immer umbauen. @Forum-Admin: Eine Idee für die...
  15. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Na dann werde ich mich wieder an 6.0 probieren, bis VMWare irgedwann mit 6.5 Uxx die Kurve bekommen hat. Trotzdem irgendwie ein Armutszeugnis für einen Marktführer, damit kann man sich im schlimmsten Fall die Kunden an MS o.ä. vergraulen. Kurze Frage noch: Ich habe noch meine Registrierung auf...
  16. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hatte mich ja vor einiger Zeit auch mit der Perfomanceproblematik & downgrade rumgeschlagen. Leider ohne Erfolg. Ich spiele mit dem Gedanken anstatt der ESXi 6.5 noch mal mit der ESXi 6.0 zu probieren. Hat jemand ein aktuellen Stand was ESXi 6.5 angeht? Auch in Hinblick auf Performance? Lohnt...
  17. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe auch 3 WD RED's ( 2x 3,5" + 1x 2,5" ) in meinem Würfel am laufen. Bisher keine Probleme oder abgerauchte Boards festzustellen. Ich habe mittlerweile die Experimente mit dem ESXi 6.5 aufgegeben. Diese Performance / Treiberproblematik geht mir gegen den Strich. Ich würde mich auch noch...
  18. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Also falls nicht noch jemand eine gute Idee zum o.g. ESXi Treiberproblem hat, dann muss ich erst Mal wieder zurück auf Microsoft/Hyper-V gehen. Unter Hyper-V hat man auch weniger Probleme etwas einzubinden, während man sich mit esxi auf der Shell rumschlagen muss. Diese Low Perfomance...
  19. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nachdem hier die letzte Zeit über iLO und Smartmemory diskutiert wurde, will ich noch mal ein altes Thema aufreissen, was aber wohl eher an die esxi versierten User gerichtet ist. Problem ist die langsame Übertragungsgeschwindigkeit und das Treiberdowngrade vom Esxi 6.5.0. Dazu ursprünglicher...
  20. F

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Bambuleee: Die schlechten Werte mit der Übertragung kann ich bestätigen. Erst 112mb/s, dann abfall bis auf ca 10mb/s und meist so bei 20MB eingependelt. Zwischendurch mal ein Peak auf 50MB, aber meist so bei 20MB/s. Ich würde das auch mal probieren. Konnte das Forum mit der Diskussion nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh