Suchergebnisse

  1. muenstereifel

    welche version von Intel® PROSet nutzt ihr? - diskussion und erfahrungen erwünscht

    na also, es geht ja doch! :bigok: fände es super, wenn sich noch mehr von euch melden würden. :cool:
  2. muenstereifel

    Kaufberatung: Externe Festplatte

    hallo zusammen, ich klinke mich hier mal mit ein. :fresse: kommende woche gibt es ja bei aldi und bei lidl eine externe festplatte. :coolblue: die bei lidl kostet aber 20€ mehr . . . warum? beide haben doch die gleiche kapazität . . . bin um jede antwort dankbar. :D
  3. muenstereifel

    welche version von Intel® PROSet nutzt ihr? - diskussion und erfahrungen erwünscht

    nutzen hier nur 3 personen das intel proset? :coolblue: würde mich wirklich über eine rege teilnahme freuen. :xmas:
  4. muenstereifel

    welche version von Intel® PROSet nutzt ihr? - diskussion und erfahrungen erwünscht

    hallo zusammen, da es immer wieder probleme mit wlan-verbindungen zwischen routern und "centrinos" gibt, möchte ich hier einfach mal die frage nach der benutzten der Intel® PROSet-version in den raum werfen. :coolblue: soweit ich das überblicken kann, gibt es aktuell drei versionen bei intel...
  5. muenstereifel

    WLAN 802.11g instabil, 802.11b läuft stabil

    ich habe das problem inzwischen dadurch gelöst, indem ich auf das proset 9 verzichte und weiterhin das 8.1.0 benutze. :) mit dieser version klappt das alles einwandfrei; inkl. mac-filter, wpa-psk und hidden ssid. spitze! :D
  6. muenstereifel

    ASUS M6827N oder Samsung P35 XVM 1600 III

    hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem notebook. :coolblue: jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen, leisen und dennoch relativ leistungsstarken notebook, auf das ASUS M6827NeB bzw. das Samsung P35 XVM 1600 III gestoßen. :banana: nun ein paar fragen an euch: was haltet...
  7. muenstereifel

    Notebook - Kaufberatung

    hallo vamp_killer, hätte da gerade ein amilo m 1420 zum verkauf. :) mit 999€ würde es deine "geldquellen" auch nicht ganz ausschöpfen, was ja sicher auch kein fehler wäre, oder? ;) für nähere details melde dich einfach bei mir, oder schaue mal in diesen thread. ;) das notebook hat noch 20...
  8. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    hmm . . . schwierige entscheidung :stupid: acer kommt wegen der, für mich, zu geringen auflösung (xga bzw. wxga) leider nicht in frage. :shake: werde mir wohl einfach mal das ausus schicken lassen und dann "testen". :bigok: denn das asus hat einfach viel zu viele vorteile gegenüber dem...
  9. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    das ist jetzt echt ne schwierige entscheidung, denn ich will an und für sich einfach ein "toten-stilles" notebook. ;) am besten wäre es natürlich, wenn jemand den vergleich asus <-> samsung kennen würde. :rolleyes: das asus hat meiner meinung nach auch ne bessere ausstattung, die 4 usb-ports...
  10. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    das p35 war mein "erster gedanke". das samsung ist ja auch noch billiger, jedoch haben mich die "lüfterprobleme" des p35 sehr abgeschreckt. ich will sozusagen ein "stilles" notebook. ;) kennst du das lüftergeräusch des p35 im vergleich zum asus? das wäre natürlich ideal. :cool: lüfter im...
  11. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    ich tendiere eben auch eher zu sxga, aber die sind halt auch entsprechend teurer. :motz: ;) oh ja, da muss ich gleich mal nachlesen. das hatte ich noch garnicht in btracht gezogen. :) naja, ich muss das "teil" eben so günstig, wie möglich bekommen, da ich das geld leider nicht so locker habe...
  12. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    was verstehst du unter "erfreulich niedrig"? :confused: naja, das aktuelle hat nen WXGA-display . . . wenn ich dann mal AOE spielen will, in XGA, ist das bild total verzerrt. und 1024*768, also xga, ist ja keine besonders hohe auflösung. was ist deine meinung zu wxga bzw. sxga? :cool: den...
  13. muenstereifel

    ASUS M6827N - ist dieses gerät zu empfehlen?

    hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem notebook. :coolblue: im moment habe ich ein amilo m 1420 und bin nicht so zufrieden damit. vor allem die lautstärke des lüfters nervt extrem. :motz: jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen, leisen und dennoch relativ leistungsstarken...
  14. muenstereifel

    SXGA vs. WXGA

    auf die idee hätte ich auch kommen können :wall: :D . . . thx :cool:
  15. muenstereifel

    SXGA vs. WXGA

    ok. ;) wo stelle ich das bei dem graka-treiber ein, dass das bild bei spielen nnicht gestreckt bzw. gestaucht wird? :(
  16. muenstereifel

    SXGA vs. WXGA

    das amilo ist mir unter vollast einfach zu laut geworden und wenn er nicht auf "hochtouren" läuft, setzt der lüfter in unregelmäßigen abständen, in "höchsten tönen" ein. wenn ich nun aber in einer vorlesung bin, kann ich diesen lauten lüfter leider nicht dulden. :hail: ist dein amilo leise...
  17. muenstereifel

    SXGA vs. WXGA

    Hi Leute ! Stehe kurz vor einem Notebook Kauf. Aber ich bin sher verunsichert wgen den XGA WXGA SXGA usw... Auflösungen. Ich möchte z.b. Spiele in 1024*768 spielen (Age of Empires II, möglichst in 1280*1024). ansonsten "normale" office-arbeite und im internet surfen. ;) Jetzt frage ich mich...
  18. muenstereifel

    Internet mit DSL1000 total langsam

    hallo mallone, wenn dein kumpel nicht unbedingt die t-online software braucht, dann richte eine ganz normale dfü-verbindung ein. desweiteren würde ich empfehlen, dass ihr das SP2 für winXP instlliert. ihr nutzt den xp eigenen ppoe-treiber?
  19. muenstereifel

    (top-)aktuelle treiber für das "amilo m 1420"

    so treffen sich die linksys-user über einen notebook-thread. :coolblue: genau die einstellungen meinte ich. ich weiß jedoch nicht, welche "werte" ich dort ändern soll. :fresse: welche werte hast du denn "modifiziert"? :( dieses forum werde ich mir gleich mal näher anschauen. :) danke für den...
  20. muenstereifel

    (top-)aktuelle treiber für das "amilo m 1420"

    habe auch nen W-Lan G-router, den wrt 54GS von linksys um genau zu sein. ich benutze zur zeit aber das intel proset utility, da ich der meinung bin, dass die verbindung mit dem intel-tool nicht ganz so oft abbricht wie mit der windows-konfiguration. :rolleyes: dieses problem hatte ich auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh