Suchergebnisse

  1. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Schönen Abend! Heute ist mein Q9550 gekommen; VID: 1.25 Batch: L847C173 alles schön und gut, aber meine Temps steigen bei einem Kern innerhalb kürzester Zeit auf 68C° im Small Run bei ner Vcore von 1.248 unter Last bei meinem Q9400 war 61° das Maximum bei 1.33 Vcore TJmax is doch bei beiden...
  2. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    bin ich ehrlich gesagt überfragt, würd mich aber auch mal interessieren
  3. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    was meinst du mit auf die Sprünge helfen? wenn du meinst, ob du unbedingt neu installieren sollst, dann würde ich sagen JA (wegen Wechsel von X38 auf P45), um keine Probleme zu haben hast du deine Festplatte patitioniert? falls ja, is ja ned so schlimm
  4. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    und warum bevorzugst du den 400er strap???
  5. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    bin jetzt auch nicht unbedingt davon ausgegangen, dass du ein OC-Noob bist, hab halt auch nur mal das vorgeschlagen, was mir auf die Schnelle einfiel ;) scheint echt etwas strange zu sein dein board... wäre interessant zu wissen, ob andere die gleichen Probleme mit dem Board haben :confused:
  6. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    und welche Prime test lässt du laufen? Speicher schon mal mit memtest, S&M oder sonstigem getestet? kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du mit deinem Board nichtmal die 400FSB schaffst! kenn mich zwar mit den Bios-Versionen deines Boards ned aus, aber hast du ein halbwegs aktuelles drauf?
  7. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    nicht so schnell aufgeben Netzzwerg!! welche Spannungen hast du denn erhöht, und wie sehen deine sonstigen Settings aus? was meinst du mit bootet dein system nicht, hast du fehler im Prime (falls ja, welcher Prime-Test-small, large, blend?)...
  8. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Hi digi, hab ich schon befürchtet, dass der Prozessor Müll ist :heul: bin extra vom Asus P5Q-E aufs Gigabyte umgestiegen, um noch mehr rauszuholen - aber läuft mit beiden Boards gleich (mies) RAM is 4GB OCZ Platinum 1066MHz, der schafft die 1066 aber also bei OC lass ich ihn 1:1 laufen...
  9. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    also das wär mir neu, dass das Deluxe nen höheren FSB mit nem Quad schafft und 20€ Unterschied zwischen dem E und dem Deluxe sind fürs gebotene imo zuviel
  10. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    also ich hab aktuell das F11 drauf und merke keinen Unterschied zum F9 komme mit meinem Q9400 leider nicht über 450 FSB, egal welches Bios, egal welche Settings :( gibts vielleicht andere Q9400 User, die höher kommen? Falls ja, bitte mal Settings posten. kann mit akzeptablen Settings mit bis...
  11. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Hi Van, NB-Kühler ist leider nicht separat demontierbar! mit welchem Prozessor willst du die 450 FSB erreichen? ich bin mittlerweile auf ein Gigabyte umgestiegen, aber auf dem P5Q-E (welches ich dir auch empfehlen würde) lief mein Q9400 eigtl. genausogut:
  12. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    ich meinte das schon so :) also eh wie ich geschrieben habe: du tauscht die chips jetzt wieder zurück, so, dass du den mit 1703 bios in verwendung hast dann machst du einfach nochmal das 1703er drauf, und während dieses Vorgangs schaltest du den PC ab wenn alles klappt, sollte das Board beim...
  13. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    nichts zu danken, whitecker freut mich, dass du's geschafft hast. Garantie verfällt mit diesem tausch, aber jetzt wo du weißt, wie du tauscht, kannste ja zurück tauschen, das dumme 1703 bios crashen, und dann sollte das board das 1406 mbios von deinem anderen chip (in dem Fall der backup-chip)...
  14. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    ich bin mir sicher, habs selbst auch so gemacht im Bild sind die 2 chips markiert, die tauscht du einfach vorsichtig aus und zack, neues (altes :) bios hallo
  15. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    den hast du schon, denn das board hat nen backup-chip :cool: du findest beide schräg über den Power- & Resetknöpfen d.h. du brauchst sie nur zu tauschen und hast dann wieder das ursprüngliche bios drauf (den chip entfernst du am besten mit ner kleinen zange, lässt sich eigtl. recht leicht lösen)
  16. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    @ whitecker007: tausch doch einfach die bioschips! Geht ohne viel Aufwand
  17. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    ah, okay - wie du meinst, is aber echt nur ein handgriff mit ner kleinen zange na viel spass dann damit, übertakten musst bei dem ja eh nicht mehr viel:cool:
  18. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    @p$YcHo: ich glaub du hast meinen post übersehen
  19. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [3]

    Hallo! p$YcHo, ich hatte ebenfalls das Problem mit dem aktuellen Bios und hab alles versucht, irgendwie zurückzuflashen. Hab dann einfach die Bios-Chips (sind ja 2 auf dem Board) ohne Probleme getauscht, mein Lieblingsbios geflasht und alles war wieder gut.:) Hab sogar geschafft, das lästige...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh