Suchergebnisse

  1. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    @dj.nighthawk: :banana: gratuliere, woran hats gelegen? ist bei mir eigentlich auch immer ein Zeichen von instabilem OC. Du solltest Prime nutzen, sagt weit mehr aus als 2 Stunden zu spielen!
  2. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    nicht ganz: wenn möglich, dann solltest du den Strap auf standard lassen (in deinem Fall 266), aber es ist gut möglich, dass du bei höherem OC in den nächst höheren Strap wechseln musst, da die NB zu stark übertaktet wird du musst aber immer bedenken, dass ein höherer Strap auch weniger...
  3. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    also nochmal :) - - - DU KANNST ALLE GTL SPANNUNGEN AUF AUTO LASSEN (du brauchst sie erst in höheren FSB-Bereichen, um noch mehr rauszuholen) dein Standard FSB-Strap ist eigtl 266, kann aber sein, dass du ihn auf 333 umstellen musst!
  4. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    ich würd einfach den niedrigsten wert einstellen und gut is
  5. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    vergiss das einstweilen, es steht ja dabei "kann eingestellt werden", also kannst du das auf auto lassen was verstehst du daran nicht? welche vcore du bei deiner cpu brauchst kann dir keiner sagen, das musst du Prime beantworten lassen.
  6. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    @ Joshua: ja mit vnb meint er die Northbridge Voltage. ich verstehe nicht, warum du meinst, dass dir die erste Seite nicht hilft! du stellst Fragen, die genau so auf der ersten Seite beantwortet sind. genauer gesagt meine ich die Bios-Templates , anhand derer du siehst, welche Werte du...
  7. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Hi Joshua! Gute Wahl, das P5Q-E :) Schau mal auf die 1. Seite - du wirst nicht glauben, was du dort findest ;) lg, esco
  8. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    na das is ja schon mal ne gute nachricht :) jetzt wärs mal interessant, ob änderungen an der VNB Änderungen bringen, und bis zu wieviel MHz dein RAM stabil bleibt.
  9. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    versuch mal bitte, ob die 4 GB mit 1066 laufen hast du schon versucht die Timings zu entschärfen, PL so lasch wie möglich einzustellen? Ändert sich dann irgendwas? z.B. dass prime länger läuft etc. es kann ja auch durchaus sein, dass 1 oder 2 riegel defekt sind, d.h. es wird dir wahrscheinlich...
  10. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    und die stabilitätsprobleme, wie äussern sich die?? kommst du ins windows? hast du fehler im prime? wieviel VNB hast du eingestellt? schon versucht, mehr als die 2.2 VDMM zu geben?
  11. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Hallo dj.nighthawk! wie siehts denn aus, wenn du nur 4 GB einbaust, funktionierts dann?
  12. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    ich glaube, der sensor befindet sich in etwa auf höhe des 1 pci-e slots
  13. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    @rudolf: bei dir stehen alle temps, die dein Board auslesen kann!!
  14. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    @rudolf: ähhhh, wieso nicht???
  15. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    glaub auch nicht, dass jeder so läuft, aber die meisten tuns - zumindest auf dem UD3R/P war ja auch nur als Anregung gedacht, denn probieren kostet nix und wenns klappt is gut und wenn nicht, dann halt nicht
  16. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    @ 5chund: dein OCZ Ram sollte auch mit 5-5-5-13 & trfc-48 und 1.90V klarkommen, aber hauptsache es läuft mal, falls es doch wieder Probleme gibt, füll mal aus bitte. Nachdem du ja schon einiges an Hardware gewechselt hast, tipp ich auf irgendwelche falschen Biossettings
  17. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    jo, wird wohl so sein :hmm: bin ja nur froh, dass der sommer schon zu ende geht, sonst würd ich wahrscheinlich komplett verzweifeln danke auf jeden fall, ich werd mal testen - - - wenns gut läuft gibts natürlich screens
  18. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    ich mach nen Klecks drauf und verstreiche sie gleichmässig, sodass eine dünne schicht zurückbleibt und dann setz ich den Kühler drauf einziger Unterschied zu sonst war, dass ich das Mainboard nicht ausgebaut habe, hat aber trotdem einwandfrei funktioniert. dachte auch schon daran, dass die...
  19. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    wie schon gesagt: 1.25
  20. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    muss dich leider enttäuschen: 8x471=3.768 für die 4.0 werd ich schon mehr brauchen hab den kühler schon 2 mal neu montiert und auch WLP gecheckt, sieht alles aus wie sonst auch, also kann ich mir das als Grund nicht ganz vorstellen leider :confused:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh