Suchergebnisse

  1. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hallo obi du, ist linX jetzt durchgelaufen oder hast du einen Error? die VID schwankt nicht, du meinst die VCore!! das da noch mehr drin sein kann, is ja wohl klar, solltest du ja bei anderen gesehen haben, wenn du dir den Thread durchgelesen hast, wie du behauptest. Aufgrund deines...
  2. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    Pfeifende Netzteile gibts bei allen Herstellern, hab ein Seasonic, welches in letzter Zeit bei jeder Mausbewegung fiept :( (werd mir wohl ein enermax modu87 zulegen) lang lebe das UD3R :hail:
  3. esco

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (5)

    @Reeis: ja, ich kenn deinen screen aus der Liste geht deiner noch höher, macht das Board zu oder hast du nicht weiter getestet?
  4. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    meiner meinung nach kannst die GTL's auch auf AUTO stellen wenn du neben Prime ins INET gehst musst du nur damit rechnen, dass evtl ein Kern hinterher hinkt (weil der dann eben zusätzliche Aufgabe verrichtet), ansonsten is das kein Problem
  5. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    hi snapstar, stell CPU Margin Enhancement wieder auf Performance Mode (is eigtl. bei quads immer am besten) gib FSB Term. 1.26 Rest lass gleich und teste nochmal brauchte bei meiner letzten CPU+P5Q-E Kombi für 450FSB auch je 1.26V auf NB und FSB Term viel Erfolg
  6. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    das ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es daran liegt, du wärst auf jeden Fall nicht der erste mit Strap 400 Problem. bei vielen bootet der Rechner nicht mal damit. ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ---------- aber VTT 1.12 und MCH 1.14 wären...
  7. esco

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (5)

    habs mit folgenden Werten versucht: VTT 1.30 MCH 1.36 VCore 1.36250 (im Bios) aber selbst 1.42 MCH brach ziemlich bald ab bei FSB > 507 muss mich da vielleicht mit den Skews spielen werde aber in den kommenden Tagen ausgiebig testen
  8. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    nein! hohe VID bedeutet nicht schlechter hier ein netter Beitrag dazu
  9. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    mein zweiter hat die gleiche VID (eigentlich heißt es immer, dass die hohen VIDs kühler bleiben :confused:) hatte vorher den Lüfter vom Xigmatek Achilles dran, zur Zeit einen CoolerMaster vom Hyper 212, scheint aber recht egal zu sein, sobald der Luftstrom im Gehäuse gut ist und sich nirgends...
  10. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    @Datras: welche VID hat denn deine CPU? ich hab nämlich auch eine, die es anscheinend gerne warm mag^^, aber mit dem Megashadow geht die bei mir auch nur ein wenig über 60C° aber mein neuer Q9550 bleibt schön kühl:
  11. esco

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (5)

    Guten Morgen! möchte euch gerne mein neues Teil vorstellen: ist echt ein feines Teil mit dem OC so richtig Spaß macht ich befürchte aber, dass die CPU "zu gut" für mein Board ist nach kurzem Antesten macht glaube ich mein Board bei einem FSB von ca 507 zu aber VCore noch einiges unter 1.3V...
  12. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    @Datras: schaut ja recht gut aus; die 1.325 VCore sind unter Last oder im Bios? @Dropback: wie fast überall gilt auch hier anscheinend, dass nichts zu 100% sicher ist und man immer besser beraten ist, wenn man beide tests (Prime + LinX) macht. Alltagstauglich is der Rechner wahrscheinlich auch...
  13. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    um VCore auszuloten reicht Small, noch schneller bist du mit LinX (ca 45min für 25 runs)
  14. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    das die meisten 1.20 + brauchen ist mir bekannt, umso mehr hat es mich eben gewundert, dass es mit 1.10 läuft hab aber mittlerweile bei einem Kern Fehler in Prime, also teste ich weiter mit 1.20
  15. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    ich teste ggrad 471*8.5 mit meinem neuen Q9550 kann es sein, dass mir dafür 1.10 VTT reicht (läuft so gerade in Prime) oder is das eh so gut wie unmöglich und ich kanns mir sparen, weil es demnächst mit Fehlern abbricht?
  16. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    Hallelujah :) ich wünsch dir, dass es durchlüft danke! heute ist mein neuer Q9550 gekommen (L847C427) bei dem scheints echt mit VTT von 1.20 zu laufen, vielleicht sogar weniger. aber der Oberhammer sind 1,184 Vcore@last bei 4GHz ohne GTLs anzufassen :hail:
  17. esco

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    also bei mir brauch ich für VTT und vMCH mindestens jeweils 1.26 für 4GHz (evtl. kann ich mit viel getweake um 1 Stufe runtergehen) läuft aber dafür astrein :)
  18. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @ master: also, wenn du pins aufn MB verbogen hast, dann sieht die Sache echt nicht gut aus, zurückbiegen hilft da meistens nix mehr :(
  19. esco

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Obihoernchen, klingt echt verrückt! ABER: hast du noch immer gleiche Bios Version?? wie Stable waren deine Settings damals? (nur PrimeCustom, oder die ganze Pallette ala Prime, Linx, IBT, Gamestable) ist die gesamte Hardware gleich geblieben? hatte nämlich letztens auch nen Custom durch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh