Suchergebnisse

  1. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    Ich habe leider kein ChangeLog gesehen sondern nur eine Description: "Enabling the DAS function is default option." die sich mir nicht erschließt. Das Akronym "DAS" ist mir nicht geläufig und Googles hits zu "Direct Attached Storage" scheinen darauf hinzudeuten, dass ich bereits jetzt die SSD...
  2. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    Zumindest hier wird Ähnliches sowohl von der 840 als auch der 840 pro berichtet: Samsung 840 Pro SSD Review @ [H] - Page 8 - [H]ard|Forum (post 155) Ebenfalls im Kontext von Standby/Hybernate, allerdings Windows 7 statt Mac.
  3. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    Danke! Und noch ein Bild des gelben Aufklebers der Samsung SSD 840 PRO, MZ-7PD128 mit 177 Wear_Leveling_Count 24 innerhalb der ersten Stunden nach dem Kauf Die Firmware der SSD hatte ich unmittelbar nach dem Kauf (also bevor ich darauf geschrieben habe) auf die DXM04B0Q upgedatet
  4. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    Auf der Vorderseite der Verpackung befindet sich ein 25x38mm² großer GELBER Aufkleber mit zentralem Barcode, einer 7 stelligen Zahl über dem Barcode sowie einer 12 stelligen Zahl und der Beschriftung "SSD 2,5 SA3 128GB Samsung". Die Verpackung war unverletzt, das beschriftete Siegel hat den...
  5. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    Hier bei einer Samsung SSD 840 PRO, MZ-7PD128, bei 24. ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 010 Pre-fail Always - 0 9 Power_On_Hours 0x0032 099 099 000...
  6. F

    Test: Samsung SSD 840 und 840 Pro Series

    hdparm -N /dev/sdX Hi, hat schon jemand Erfahrungen mit hdparm -N, oder hdparm --dco-identify und der Samsung 840 Pro oder der 840 gemacht? Aus der man page für -N: "Get/set max visible number of sectors, also known as the Host Protected Area setting. [...]" Danke, Frieder
  7. F

    Festplatte / Zählerüberlauf / E/A-Fehler

    Hi, da Du einen Ubuntu Screenshot gepostet hast: Mit ddrescue habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht: GNU ddrescue Manual Ich konnte hiermit fast alle Blöcke einer 40 GByte Windows Festplatte von Linux in ein Image restaurieren. Der Vorgang hat etwa 2 Tage gedauert während denen ddrescue...
  8. F

    Seagate stellt zweite Generation des Hybrid-Laufwerks Momentus XT vor (Update)

    wäre eigentlich angemessen gewesen, die Firmware der ersten Momentus XT Generation in Ordnung zu bringen, bevor die zweite Generation vorgestellt wird.
  9. F

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Inzwischen wurde Silent Data Corruption auch unter Windows XP reproduziert. Re: Momentus XT corrupting large files (Linux) - Page 5 - Seagate Community Forums Windows Nutzer mit Firmware <= SD25 sollten vermutlich auch updaten (Silent Data Corruption). Andere Probleme verbleiben auch nach...
  10. F

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Im Seagate Forum häufen sich Berichte über diverse Probleme mit Momentus XT. Momentus XT, Momentus, Momentus Thin, MobileMax, and other notebook drives - Seagate Community Forums Linux Nutzer mit Firmware <= SD25 sollten vermutlich updaten (Silent Data Corruption). ChangeLog gibts leider nicht.
  11. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Könnte jemand die SMART Attribute - unmittelbar vor Update - unmittelbar nach Update - und etwa 100 Stunden nach dem Update posten? Vorzugsweise als Text und nicht als Grafik, damit a) Suchmaschinen es finden können und b) die Daten auch für nicht eingetragene oder nicht angemeldete User...
  12. F

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Hi Blacktron, den Enthusiasmus, den ich in Deinem Post zu lesen glaube, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du konntest Post 315 (ja, genau einen Post über Deinem Post) dekodieren? Vielleicht für MAC User nicht unmittelbar klar: BSOD bedeutet für Windows User "Blue screen of death", mithin...
  13. F

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Hier ebenfalls. Obwohl SD24 gegenüber SD23 verbessert scheint, wird von mindestens zwei Usern über BSOD berichtet: If you have problems with Momentus XT, please come... - Page 20 - Seagate Community Forums
  14. F

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Ich habe mich genötigt gesehen trotz des (anscheinend) fehlenden Changelogs von SD23 auf SD24 upzudaten nachdem die Festplatte innerhalb ihrer ersten 8 Betriebsstunden stockte und einen Bluescreen produziert hatte. (Mit dem gleichen Image, das von einer konventionellen Platte vorher problemlos...
  15. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Nein ziemlich sicher nicht. Ich nehme, an Du beziehst Dich bei dem "so schlimm" auf die von mir auf über 11000 geschätzten durchschnittlichen Löschungen. Diese bezogen sich allerdings auf "Vollzeitbetrieb" also etwa 8760 Betriebsstunden pro Jahr. Die Information über den tatsächlichen Zustand...
  16. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Ich habe nicht geschrieben: "beworben wurden" sondern "beworben werden". Im übrigen lese ich "wear leveling" sowohl als vom Kunden nach Stand der (heutigen und damaligen) Technik erwartete als auch als zugesicherte Eigenschaft. Sorry, das SLC hatte ich überlesen (again). Dieses Zitat aus dem...
  17. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Hallo Oakley, danke fürs posten. Leider geben die Werte nicht den Zustand der SSD nach einem Jahr Benutzung wieder oder ist die Platte tatsächlich nur 70h in Betrieb gewesen? Dennoch lässt sich aus den Werten etwas ablesen: Falls Du (a) kein destruktives Flash vor etwa 70 Betriebsstunden...
  18. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Hallo tOebi, 4 Beiträge unter Deiner ursprünglichen Anfrage steht: Ich glaube nicht, dass das missverständlich ist. In deutscher, unauthorisierter Übersetzung etwa: "Wenn Sie nicht irgendein Problem mit Ihrer jetzigen Firmware Version haben, empfehlen wir ... kein Firmware Upgrade"...
  19. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    @Dampfkanes Ich würde KEINEN destruktiven Flash vornehmen. Speziell bei dieser Platte mit einem Max. Löschzählerstand von 9774 (also vermutlich 4774 oberhalb der Spezifikation) sollte die Information über die Löschzyklen der jeweiligen Sektoren nicht durch einen destruktiven Flash vernichtet...
  20. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Lass mal das Kommandozeilenprogramm smartctl laufen Index of /smartmontools, svn version (smartctl -a /dev/hda) und poste die Ausgabe hier. Am Ergebnis wäre ich sehr interessiert, weil es mir vielleicht Hinweise gibt, ob/wann meine Platte in ähnlichem Zustand ist/sein könnte.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh