Suchergebnisse

  1. R

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Ich ziehe den Thread nach langer Zeit wieder nach oben, da ich meinen HTPC mit einem GA-MA69GM-S2H in Kombination einer Gigabyte HD 4550 Grafikkarte aufbauen werde. Laufen auf dem Board auch 2GB-RAM-Riegel, die inzwischen weit verbreitet und günstig zu haben sind? Oder darf ich nur 1GB-Riegel...
  2. R

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) E7AUM-DS2H (MCP7A-U)

    Bitte mal ausprobieren, was die boardeigene Lüftersteuerung hergibt.
  3. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Hier mal meine Erfahrungsgeschichte, wenn das Bios-Update danebengeht und das Board via RMA zur Reparatur einschickt wird. Das Board geht zuerst zum Händler und dann zum Gigabyte-Kundendeinst. Dort schmorte mein Board recht lange bis nach 5 Wochen ein Austauschboard auf Kulanz bei mir landete...
  4. R

    Samsung-Festplatte am Ende?

    Smart, die Wikipedia kann uns erklären, was sich hinter den S.M.A.R.T-Parametern verbirgt. Danke für den Link. :)
  5. R

    Samsung-Festplatte am Ende?

    Danke für eure Kommentare. Dann siehts also gar nicht so übel mit der Samsung aus. Aber nix gnaues wisse´ma net. Datensicherung ist also das beste Mittel, um den urplötzlichen Festplattentod mit wenig Blessuren zu überleben. Also warten wir es ab.
  6. R

    Samsung-Festplatte am Ende?

    Meine Samsung-Festplatte habe ich heute mal von speedfan via S.M.A.R.T. testen lassen. Und das kam dabei heraus: Die Anzahl der Festplattenstarts liegt offenbar an der Grenze des Zulässigen. Soll ich demnächst die Festplatte tauschen? Grüße Rüdiger
  7. R

    Tischmikrofon mit VOIP-Apparat für Telefonkonferenz verheiraten

    Da die bisherigen Kontakte mit dem IT-Fachhändler und den zentralen IT-Fachstellen in der Firma nicht zum Ziel geführt haben, wende ich mich an die Forumsgemeinde. Bei mir in der Firma läuft derzeit die Umstellung auf VOIP (Voice-Over-IP)-Technik, bei der die bisherigen Telefontischapparate...
  8. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Will ja meine CPU nicht wechseln. Möchte nur diesen Mitternachts-Bug loswerden. Deswegen genügt möglicherweise F5 oder F6 als Bios-Update. Mit welcher Biosversion arbeitet ihr?
  9. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    Meine Biosversion mit dem Mitternachtsbug lautet F4a. Inzwischen gibt es ja die Versionen F5 und F6. Läuft die F6 stabil? Wenn ja, würde ich auf F6 updaten in der Hoffnung dann keinen Mitternachtsbug mehr erleben zu dürfen.
  10. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA69G-S3H (AMD RS690G)

    War schon länger nicht im Forum aktiv und nutze das Board seit etwa einem Jahr. Gibt es inzwischen ein Firmware-Update um den Mitternachts-Bug abzustellen? Der Mitternachts-Bug sieht so aus, daß der Rechner um Mitternacht selbständig neu startet. Ich habe das Problem aktuell so gelöst, daß ich...
  11. R

    HDD-Kaufberatung [1|2]

    Die GreenPower-Modelle WD10EACS und WD10EADS unterscheiden sich ja nur in der Größe des Arbeitsspeichers. Die um etwa 5 Euro günstigere WD10EACS bringt 16MB RAM mit und die WD10EADS dagegen 32MB. Die Festplatte soll bei mir nur als Datenspeicher dienen. Programme und WinXP laufen auf einer extra...
  12. R

    HDD-Kaufberatung [1|2]

    Bin auch derzeit auf der Suche nach einer leisen, zuverlässigen 1TB Festplatte. Zugriffsgeschwindigkeit ist sekundär wichtig, da als Musikserver im Einsatz. Da zählt nicht die letzte Millisekunde. ;) Was hier im Thread empfohlen wird, ist die WD 1TB Green Power mit 3 Pattern. Woran erkenne ich...
  13. R

    Antec ***Sammelthread***

    Hab mir mal SpeedFan installiert, um Lüftergeschwindigkeiten bequem via Software steuern zu können. Mein Gigabyte Board GA-MA69G-S3H wird sogar von SpeedFan unterstützt. Soweit so gut. Die Startübersicht von SpeedFan sieht so aus: Nur überraschend für mich ist, trotz Änderung der...
  14. R

    Antec ***Sammelthread***

    Danke für den Hinweis. Habs berichtigt.
  15. R

    Antec ***Sammelthread***

    Arbeite daraufhin. :) Der oben montierte Antec-Standardlüfter ist komplett stillgelegt und den Antec-Standardlüfter auf der Rückseite habe ich gegen einen NB-BlackSilentFan XL1 getauscht, der mit 1000 U/min. läuft. Dabei produziert er 16 dbA, was schon angenehm ruhig ist und leiser war als der...
  16. R

    Antec ***Sammelthread***

    Einen weiteren Vorteil sehe ich beim P182 durch den unten im Gehäuse mittig angeordenten Lüfter. Dieser bläst seine Luft durch mein passives Netzteil hindurch, was dadurch mehr als ausreichend gekühlt wird. Ergebnis: Mehr Ruhe durch Entfall des Netzteillüfters.
  17. R

    Antec ***Sammelthread***

    Auch bei mir keine Probleme mit der Türe vom P182. Die Türe wird über einen Magnet gehalten und da ein Magnet über der Zeit keine Änderungen seiner Eigenschaften erleben wird, ist diese Lösung langzeitstabil. Das Schöne bei der Türe, daß sie im Bedarfsfalle auch komplett an die Seitenwand gelegt...
  18. R

    Y-Kabel defekt?

    Habe noch Umtauschrecht beim PC-Laden um die Ecke. Werde Morgen wenn´s klappt das Teil umtauschen und dann berichten.
  19. R

    Y-Kabel defekt?

    Wollte heute meine beiden Gehäuselüfter via Y-Kabel anschließen und in Betrieb nehmen. Doch nun tritt folgendes Seltsames auf: Lüfter Nr. 1 (2-poliges Kabel) läuft, Lüfter Nr. 2 (3-poliges Kabel) läuft nicht. Vertausche ich die Kabel so sieht das Ergebnis mit vertauschten Vorzeichen aus: Nr. 1...
  20. R

    Ersatzlösung für 12V-ATX so sinnvoll?

    o.k. verstanden. Dann stimmt die Stromversorung so und ich muß nichts mehr ändern. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh