Suchergebnisse

  1. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Weil es meini HTPC ist, an dem normaleriweise keine Tastatur dran hängt. Das letzte was man da will ist, dass ein Bootloader nach einem zu startenden OS fragt. Wenn ich experimentielle Änderungen machen will, klone ich mein System auf eine extra dafür feigehaltene Partition und teste dort (da...
  2. T

    Klackgeräusche bei WD C. Green 2TB // aktuell schwebende Sektoren

    Ich habe zwar von allen Daten der Platten Backups, aber eben auf DVD und das Aufspielen würde dauern. Aktuell fehlt mir der Speicherplatz um die Daten der Platte komplett rumzukopieren und zu formatieren. Da ich aber eh eine neue Bootplatte suche und da an 1TB gedacht hab, werd ich dann wohl mal...
  3. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Wieso denn DualBoot? Ist kein Dualboot-System. Ich habe mehrere Platten auf der jeweils ein Single Boot-System installiert ist. Ich ändere nur die Bootreihenfolge im Bios. Ein Dualboot wäre ja, wenn ich zwischen 2 OS wählen kann im Bootloader. Weil du weiten oben EasyVCD angesprochen hast...
  4. T

    Festplatten-Kaufberatung + Diskussion [Update 10.09.09] [4]

    So, ich hab mich jetzt entschlossen eine neue Bootplatte einzukaufen. Ich dachte an 1TB. Bisher hab ich eine langsame WD C. Green (2TB), weil ich zum installationszeitpunkt keine andere hatte. Gerade beim muxen von HD-Videos (wo großen Datenmengen geschrieben werden), ist das System am Limit...
  5. T

    Klackgeräusche bei WD C. Green 2TB // aktuell schwebende Sektoren

    Die erste ausgetauschte Platte hab ich nicht mehr, daher hab ich jetzt 2 WD-Platten. Der Austausch ist schon über 1 Jahr her. Die Platten sitzen nicht nah beeinander und sind auch gut gekühlt. Was ist denn die UBCD? Was kann ich denn machen wenn chkdsk x: /r (hab ich schon laufen lassen) den...
  6. T

    Klackgeräusche bei WD C. Green 2TB // aktuell schwebende Sektoren

    Hallo, im Mediaserver habe ich 2 Western Digital C. Green mit je 2TB Speicher verbaut. Die geben merkwürdige Klackgeräusche schon sich. Da bin ich durch Zufall drauf gestoßen, kann sein, dass die das schon länger machen. Ich hatte früher schonmal eine baugleiche die das auch hatte. Die hab ich...
  7. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Ich habe schon mehrfach Images auf andere Platten hergestellt und es hat immer funktioniert. Außerdem funktionieren die Bootloader. Das oben genannte Tool zeigte mir wieder normale Werte bei der SSD an.
  8. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Ich habs jetzt mal installiert, für die SSD hab ich keine komischen Werte bekommen, wohl aber für meine beiden Western Digital. Ich hab davon auch mal 2 Screenshots gemacht. Bei WD hatte ich (auch mit HD Tune) IMMER irgendwo einen solchen Wert (meinst gelb).
  9. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Auf der SSD ist Windows XP installiert. Ich hab zwar auch Win 7 drauf, aber auf einer richtigen festplatte installiert. Zum Zeitpunkt der Win7-Installation waren auch alle anderen PLatten abgezogen. Da XP bootet ist die Bootreihenfolge logischerweise korrekt. Das andere Tool versuch ich mal.
  10. T

    Merkwürdige HDTune-Werte meiner SSD?

    Hallo, ich wollte ein Partitions-Image auf meine SSD wiederherstellen (mit True Image WD Edition). Das Programm sagte mir kurz vor schluss, dass es wegen Fehler auf der Platte nicht geht. Ich hab da auf alle ignorieren geklickt und den Vorgang zu Ende gebracht. Das OS bootet aber nicht. Die SSD...
  11. T

    Suche bestimmtes Kabel für Steckernetzteil

    Korrekt. Sowas wäre dann aber direkt an der Steckdose in der Wand am besten angebracht, da da noch mehrere Geräte dran hängen (deren Defekt sicher blöd, aber bei weitem nicht so "schmerzhaft" wie beim HTPC wären, da reiner Technikschaden). Ich bin mir auch nicht sicher, ob sowas das bringt was...
  12. T

    Suche bestimmtes Kabel für Steckernetzteil

    Ich mach das auch nicht wegen der Technik (oder nicht in erster Linie), sondern wegen der Daten auf dem HTPC. Ich habe zwar von allem Backups, aber nur auf DVD und die alle neu zu rippen macht viel Arbeit. Ist im Grunde der gleiche Stecker wie bei meinem Notebook. Wird da eien Standardgröße...
  13. T

    Suche bestimmtes Kabel für Steckernetzteil

    Hallo, das Mainboard meines HTPC (Zotac ION 330) bracht kein separates Netzteil, es wurde mit einem 90 Watt Steckernetzteil geliefert, das hinter dem Case liegt und mit einer Art übergroßen Klinkenstecker angesteckt wird. Da sich auf dem Gerät einiges an Daten befinden und ein Backup zwar...
  14. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Das geht so leider nicht. "USB-Anschluss" bezieht sich bei idealo auf die Verbindung zum PC - sowas haben wohl 99,999% aller Drucker. Einzig "USB-Direktdruck" wäre eine Möglichkeit zu filtern, da bleiben aber auch recht wenig übrig, weniger als ich denke, dass es tatsächlich Drucker mit dieser...
  15. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Was wäre denn der Vorteil eines Laserdruckers? Ich drucke wie gesagt sehr viel in Entwurfqualität. @ little_skunk Ich muss mal rechnen ob mir selber nachfüllen so viel bringt. Mich hat das immer abgeschreckt, weil die Patronen bei druckerzubehoer.de recht billig waren.
  16. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Hmm, bei den Brother hab ich einfach Patronen gekauft und gut war. Nix reset, nix nachfüllen. Sind nie ausgelaufen udn wurden immer erkannt. Mir wurde bei meinem ersten Brother vor vielen Jahren mal gesagt die wären was Alternativpatronen angeht toleranter als die anderen Druckerhersteller.
  17. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Das stößt mich gleich wieder ab. Ich hab mir damals den Brother geholt, weils da günstige Patronen ohne irgendwelche Reset- oder Auffüllarbeiten gibt. Ich bestelle seither immer bei druckerzubehoer.de. Die Patronen dort habe bisher bei meinen beiden Brother und beim Epson meiner Schwester ohen...
  18. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Das klingt schonmal gut. Ist der Speicher groß genug, damit man sagen wir ein paar hundert Buchseiten über den ADF einscannen und später per USB auf den Rechner übertragen kann? Das wäre auch eine Alternative. Das heißt Scan-to-USB (also direkt auf einen USB-Stick)? Ist der MX860 der...
  19. T

    [Kaufberatung] Multifunktionsdrucker mit ADF

    Ich muss das Thema nochmal hoch holen, da wohl nur sehr wenige Drucker Scan-to-USB haben, was wie ich mir jetzt überlegt habe sogar besser wäre als scannen per WLAN. Was die Übertragungsrate angeht: Ich hab mal bei ein größeres gescanntes Dokument die Dateigröße durch die Anzahl der Seiten...
  20. T

    Festplattenüberprüfung auf Fehler

    Ich hab die Platte mit HD Tune geprüft, keine Fehler. Auch die Meldung beim booten kommt nicht mehr, nachdem ich den Test hab einmal durchlaufen lassen (auch ohne Fehler). MUSS denn zwangsläufig das etwas mit einem Festplattenfehler zu tun haben oder kanns auch andere Ursachen haben?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh