Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel, CPU Hersteller des Jahres :stupid:
Ach stimmt, Intel hat ja dieses Jahr die ZEN Architektur gebracht und AMD mit Coffeelake ne CPU die zwingend n neues Board mit einem eig. nur umgelabletem Chipsatz benötigt... /ironie off
Sollte habs von nem TUF Board genommen. Wichtig ist, dass vorher alle Realteksachen deinstalliert werden. Dann im Gerätemanager das Gerät High Definition Bla Bla deinstallieren, den Treiber installieren und nicht neu starten. Im Gerätemanager auf nach geänderter Hardware suchen gehen, da taucht...
@Lord Stoffel: Da ich mit meiner X-FI auch betroffen bin muss ich den OnBoardsound nutzen. Du hast Recht, kein Vergleich zur X-FI. Die schrottige, instabile Sonicsoftware tut dann noch ihr Übriges.
Selbst für den popeligen EQ braust du da das Sonicstudio. Ich habe mir allerdings den Audiotreiber...
Mit Samsung B eher nicht, da gehts bei 180€+ los.
Das ist wohl der günstigste zur Zeit. G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Haben den selbst verbaut, läuft 1A.
@Lord Stoffel: Bau die X-FI aus. Bei mir läuft die auch nicht mehr mit dem FCU Update. Ich bekomme ebenfalls nen Blackscreen. Siehe auch: Windows 10 fall 2017 update and X-fi = complete disaster. - Page 2
Edit: Es scheint auch nur neuere Boards zu betreffen denn im AM3+ System meiner Holden...
Bei mir sind die G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX) verbaut. Aufs Board gesteckt, D.O.C.P. aktiviert, läuft.
Werde ich versuchen, obwohl mein Problem nicht mit DTS oder DOLBY zusammenhängen dürfte, da ich die analogen Anschlüsse nutze.
LG
Edit: Auch mit diesem Treiber das gleiche. Kein Equalizer oder andere Optionen verfürgbar und der Sonickram ist wieder drin.
Hallo zusammen,
seit kurzen habe ich ein neues System, unter anderem mit dem ROG STRIX B350-F GAMING Board von ASUS.
Auf diesem sitzt der ALC 1220A Audiochip. Als OS läuft Windows 10 x64 und das Frontpanel vom Gehäuse ist mit dem Mainboard verbunden.
Als Treiber kann man nur den von der ASUS...