Suchergebnisse

  1. K

    Welcher Kühler für ne 8800GTS? Scythe Musashi oder Arctic Accelero?

    Hiho, ich möchte meine 8800GTS G92 nun auch mal etwas Kühler bzw. leiser bekommen. Mein Favourite war eigentlich der Scythe Musachi, allerdings glaube ich nicht, dass dieser in mein Case passt (Thermaltake Soprano [schon etwas älter]) - oder hat jemand eine andere Erfahrung gemacht? Wäre...
  2. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Weiß jemand, ob es einen Adapter von HDMI -> SPDIF oder Coax gibt? Mein Receiver hat nämlich keinen HDMI Eingang und ich würd trotzdem ganz gerne Digital Sound haben. Oder gibts da keine anderen Lösungen, als entweder einen neuen Receiver (mit HDMI) oder eine neue Notebook Soundkarte mit...
  3. K

    Kaufberatung-Netzteile (3)

    Hio nochmal, also mit den Lüfter-Tausch werd ich das doch lieber erstmal sein lassen, da ich keinen Lüfter mit einem 2 Pin Anschluss habe und meine Lüfter auch nicht umbauen will. Was haltet ihr denn von der Alternative mit dem etwas älteren Tagan TG380-U01? Reicht das für meine Komponenten...
  4. K

    Kaufberatung-Netzteile (3)

    Hio, ich habe zur Zeit das Tagan Easycon TG580-U15 in meinem Rechner. Das Teil ist mir mittlerweile aber etwas laut. Meint ihr ich kann da ohne Probleme ein Yateloon Lüfter einbauen, ohne dass ich ein Hitzeproblem befürchten muss? Eine andere Alternative wäre, dass ich wieder mein altes...
  5. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Das CD-Rom Laufwerk scheint wohl auch irgendwie nicht das Wahre zu sein. Hab ein Programm installiert, kann dies jedoch nicht starten, da er immer die original CD verlangt, die natürlich im Laufwerk drin ist (und ja, das Programm ist original und keine SK oder so :P). Auf jedem anderen Rechner...
  6. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Hat schon jemand den neuen Graka-Treiber getestet? Ich habe damit große Probleme, Windows (XP) will nicht mehr hochfahren! Bin gerade dabei den Treiber im abgesicherten Modus wieder zu löschen!
  7. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Also in 1.6 auf jeden Fall, auch in Smokes! Source habe ich aber nicht getestet, müsste aber auch gut bzw. sehr gut laufen.
  8. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Tatsache, es lag an dem getweakten Treiber. Danke dir Interesser, läuft nun alles wunderbar ;)
  9. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Danke für den Tip, funktioniert aber leider nicht :( Die Anzeige mit der Brightess kommt zwar, aber das Display bleibt einfach unverändert hell (Lap läuft über Netz, aber die Helligkeit sollte sich ja trotzdem ändern lassen, ging bei Vista ja auch). Und ich bekomm im Gerätemanager nicht den...
  10. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    So, habe jetzt doch erstmal Win XP 32Bit draufgehauen und habe nun noch ein paar Fragen zu den Treibern. Wofür ist dieser RAID/AHCI Treiber da? Braucht man den? Und ist es empfehlenswert, den PhysX Treiber zu installieren? Hat man dadurch Performancegewinn oder ähnliches? Ich denk mal nur bei...
  11. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Sorry für diese wohl dumme Frage, hatte aber noch nie mit einem Laptop und deren Recorcery CD zu tun. Ist es damit möglich eine saubere Vista-Installation zu machen, ohne die ganzen anderen Sachen zu installieren? Und kann man damit auch Partitionen löschen? Grüße
  12. K

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Hio, großes Lob an den Threadersteller für einen so guten und ausführlichen Bericht! Hat meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen ;-) Grüße
  13. K

    StudiNotebook bis 800 euro

    Danke für die Hinweise. Was ist mit dem? http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?ProductID=qp_200006899095&CategoryName=282168&tr_from=at1_his&AddingType=91 Sonst würde wohl nur noch das Dell 1530 in Frage kommen...
  14. K

    StudiNotebook bis 800 euro

    Bin auch gerade auf der Suche nach einem Notebook in diesem Preisrahmen und wollte mal fragen, was ihr von diesem Stück haltet: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=131&osCsid=265358183457c30167d0e9179ccc3eaa&products_id=2706
  15. K

    Gaming Notebook 499€ - 4GB - 8600GT mit 512DDR!! + Core 2 Duo + 1440 *900!!!!!

    Ich habe mal eine etwas allgemeinere Frage: Was ist der Unterschied zwischen T8100 und P8600? Grüße
  16. K

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 3)

    Ich glaub die UUA ist die UAA nur als Retail-Version. Kann dir bald genaueres sagen, da ich mal die UUA bei Mix-Computer bestellt habe.
  17. K

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 3)

    Jetzt hab ich aber nochmal ne kleine Frage: Bei z.B. Mix-Computer und Alternate gibt es eine UUA Version, anstatt der UAA. Was soll das schon wieder? Oder ist das nur eine andere Bezeichnung, wegen bulk und retail? :/ Edit: Hab die UUA-Version mal bestellt.... bin ja mal gespannt, was ankommen...
  18. K

    Creative Labs X-Fi Soundkarten-Sammelthread (Part 3)

    Hio, ich will mir nun auch ne gute, aber noch günstige SK kaufen. Bedingung ist aber ein vorhander optischer Digitalausgang (Lichtleiter, Toslink). Bisher habe ich da die X-FI Extreme Audio gefunden. Diese soll ja aber keine "richtige" X-FI und soundtechnisch eher schlecht sein. Nun gibt es...
  19. K

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    Hab jetzt mal den Coaxial-Ausgang probiert und da kommt ohne Probleme Sound raus. Dann wird wohl der SPDIF-Ausgang defekt sein? Oder kann mir jemand genau sagen, wo ich diesen aktivieren kann? Ich finde einfach nichts!
  20. K

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    Dieser SoundMax wurde installiert, aber ich find da echt nichts, wo ich den SPDIF aktivieren könnte Edit: Ich finde da nur ein Button zum deaktivieren der Digitalausgabe!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh