Suchergebnisse

  1. R

    BIOS Versionen mit Agesa ABBA und neuer SMU für B450

    MSI RTX 2080 Gaming X Trio Mich stört es schon sehr. Sorgt ja auch dafür, dass mehr Staub im PC landet wenn der für einige Sekunden alle Lüfter hochlaufen lässt. Mainboard ist das MSI B450I Gaming Plus AC mit aktuellstem BIOS.
  2. R

    BIOS Versionen mit Agesa ABBA und neuer SMU für B450

    @MSIToWi Seit 1003A hab ich das Problem, dass für 4-5 Sekunden die GPU Lüfter auf 100% laufen beim Booten. Wird das endlich wieder korrigiert? Das hat sich bisher durch alle 1003 Version durchgezogen. Voll nervig...
  3. R

    Temperaturproblem MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO

    Nein, RTX war nicht aktiv.
  4. R

    Temperaturproblem MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO

    Bisher waren die Temps auch immer um die 70-73 Grad in AC Odyssey, BF 5, etc... Control haut da aber irgendwie ganz anders rein und wird viel heißer. Alle GPU Settings auf Stock. Ich werde mich wohl mal mit undervolting beschäftigen. Bisher war für mich immer undervolting = Leistungsverlust...
  5. R

    Temperaturproblem MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO

    Servus zusammen, ich habe gestern das Game Control angespielt und dabei festgestellt, dass meine MSI GeForce RTX 2080 GAMING X TRIO 80 Grad erreicht. Die Lüfter drehen dann natürlich hoch auf 50-52%, was mir einfach zu laut ist. Case öffnen brachte nur ungefähr 2 Grad. Daher schließe ich einen...
  6. R

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Das muss ich nochmal prüfen. Ich resette hwinfo sobald bei CB20 der singlecore Test gestartet ist. Innerhalb kurzer Zeit konnt man dann in hwinfo sehen, dass 6 Kerne 4,4 Ghz erreicht hatten.
  7. R

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Kurze Info: Mit dem neuen AMD Chipsatz Treiber erreicht mein 3700X bei 6 von 8 Kernen 4,4 Ghz (singlecore boost). Allcore boost ist bei 4,2 Ghz was die CPU auch etwas wärmer macht. Stock Setting + PBO enabled
  8. R

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ich hätte dazu eine Frage: Gibt es eine Dokumentation was die 8 Enhanced Modes genau machen und wie sie spezifiziert sind? Ich konnte dazu leider gar nichts finden...
  9. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Gibst schon Infos zum neuen Chipsatz Treiber?
  10. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Dem schließ ich mich dann an ;-) Sorry!
  11. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Schön, dass du jetzt etwas gebastelt hast und den ganzen Krempel wieder zurück schickst... Die Idioten dabei sind ja nur die anderen...
  12. R

    [User-Review] Crucial Ballistix Elite DDR4-3600 CL16-18-18 (BLE2K8G4D36BEEAK) im Kurztest

    Hallo, ich habe o.g. Speicher und ich frage mich warum ich bei hwinfo64 DIMM Temperaturen angezeigt bekomme obwohl ja gar keine Temperatursensoren verbaut sein sollen?! Mein vorheriger Speicher hatte definitiv keine Temperatursensoren und da war entsprechend auch keine Info in hwinfo64.
  13. R

    mATX Gehäuse mit Platz für 280mm Radiator

    Danke für deine Antwort, habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, dass jemand antwortet :-) Ich möchte halt nicht, dass die GPU sich noch mehr aufheizt wie sie es jetzt schon tut. Daher der Radiator für die CPU in den Deckel.
  14. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    @Thrawn. Das Problem ist halt, dass du verallgemeinerst. Mein MSI B450I z.B. hat gute Spannungswandler die schön kühl bleiben, auch mit dem 3700X. Ob es dir passt oder nicht, die Aussage, dass alle B450 Boards ein Performanceverlust wegen zu heißer Spannungswandler haben ist schlicht falsch...
  15. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Ich kann nur für meins sprechen, das MSI B450I. 3600MHz / CL16 @ 1,35v läuft stabil. Als nächstes teste ich mal 3733 MHz. Die ganzen MSI B450 MAX Boards unterstützen auch bis zu 4133 MHz.
  16. R

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Kommt mir etwas wenig vor. Welches MSI Board hast du? Ich komme auf 4900 mit PBO und Rest auf Stock / XMP. Habe ein MSI B450I mit aktuellem BIOS und neuem AMD Chipsatzreiber.
  17. R

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Heji zusammen, im Internet ließt man aktuell unterschiedliches dazu. Läuft der IF Teiler bei DDR4-3733 jetzt 1:1 oder 2:1? Laut golem.de ist alles überhalb von DDR4-3600 2:1.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh